Hallo! da es keine Antwort im Netz gibt, die genau zu meiner Situation passt frage ich hier.. erstmal beschreibe ich den fall damit es klar ist
Ich bin Russe, studiere aber Vollzeit in Deutschland. in 2012 möchte ich eine Reise nach Kanada / USA/ Australien machen und dabei auch jobben und Sprache lernen (ich spreche schon English, aber war noch nie in einem englischsprachigen Land, bzw. habe noch nie die lebendige Sprache gehört)
ich will nicht als Tourist in ein Paar Wochen das Land bereisen sondern einige Monate dort verbringen und auch arbeiten. Leider für alle Länder, wo Englisch gesprochen wird, brauche ich ein Visum. Und dann habe ich an Work and Travel Programm gedacht..
Das Problem ist ich weiss nicht womit ich anfangen soll. Durch Agentur wollte ich das ganze nicht machen, da ich auch selbst Tickets und Visumkramm erledigen kann. nur Joboffer zu finden kann schwer sein. Oder geht es via Agentur sicherer und schneller ?
Die russischen Agenturen schreiben dass ich das Visum in Deutschland beantragen, bzw das ganze wie Deutsche machen muss. (in Teilnahmebedingungen steht "Du muss an der russischen Uni immatrikuliert sein")
also echt kein plan.
ich würde mich sehr über die Antworten freuen!
LG,
Georg.