Hej ho,
ich wieder.
Seit meiner Sommergrippe habe ich nciht mehr so viel Hunger. Ich weiß nicht genau woher es kommt, vielleicht liegt es daran, dass ich mir wieder das extrem langsame Essen angewöhnt habe, was ich als Kind schon immer machte.
Nun habe ich ja mit Joggen angefangen, mache das so jeden 2.-3. Tag um die 30 Minuten ( Gehen/Joggen immer abwechselnd, kann ja noch nciht so viel aufgrund fehlender Audauer), und Hula Hoop jeden zweiten tag für ca. 5 Minuten (auch das will ich steigern.
Nun habe ich ja wegen der Grippe etwas abgenommen (ca. 3 Kilo), bin jetzt so zwischen 58-60 kg, morgens 58, abends 60^^. Bin 1,66 groß.
Nun habe ich mal etwas zusammengerechnet, oft auch eher großzügig und meine Kalorienzufur krazte die letzten Tage nicht mal an den 1500, ich esse halt auch viel Wassermelone jetzt wo es so warm ist und die macht mich auhc shcon oft "satt".
habe auch gelesen, dass Sport den Appetit zügelt.
Nun meine Frage: Ist das nicht irgendwie bedenklich, da ich ja Muskeln aufbauen wollte?
Muss ich bald mit Fressattacken und dem Jojoeffekt rechnen?
Mangelerscheinungen?
Überall liest man ja etwas anderes, wäre für Erfahrungsberichte dankbar.
LG
und vielen Dank im Voraus!