Also vielen Dank Euch, ich denke, ich werde doch eher die externe Lösung verwenden!

...zur Antwort

Vielen Herzlichen Dank für Eure Hinweise. Also, wie auch immer die Pflanze heißt - ihr sagt, es ist ihr jetzt schon zu dunkel, d.h. ich werde sie wohl nicht mit ins Büro nehmen. Schade, aber so ist es. :-)

Danke und liebe Grüße, Arthur

...zur Antwort

Dankeschön Euch allen für die Ideen!

Also ich hab jetzt neue Paste verwendet für die CPU. Und improvisiert: hab einen kleinen Lüfter von einem alten CPU-Kühler heruntergenommen, meine beiden PCI-Karten nach so weit oben wie möglich versetzt, und die Verschlussbleche von den unteren hinteren Slots am Gehäuse rausgebrochen. Dann einfach den alten CPU-Lüfter mit Kabelbindern davor gebunden.

Und siehe da: Idle 35-36 Grad, Stress 56-57 Grad. Das sieht doch schon viel besser aus. Zumindest so lange, bis ich mal wieder ne PCI-Karte einbauen will ;-)

Übrigens mit der Software von www.grano.la komme ich im Idle sogar manchmal auf 32 Grad, und spare auch noch Strom. Kann ich nur empfehlen!

Liebe Grüße, Tony

...zur Antwort

Grafikkarte hab ich von ATI (Radeon HD 5400), die ist nur passiv gekühlt. Vielleicht strahlt die auch ziemlich viel ab... aber ich glaub nicht, dass das wirklich 10 Grad mehr ausmacht am CPU.

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten!

@keksi Ich hab irgendwo gelesen, dass AMD sagt, dass es dauerhaft nicht mehr als 62 Grad werden sollen. Ich will ab und zu in größeren Mengen Videos konvertieren, d.h. da läuft der Rechner schon mal ein paar Stunden unter Volllast.

@GeilerG Wärmeleitpaste hab ich nicht drauf gemacht, die war schon drauf. Hab mich allerdings mit dem Einbau ein wenig schwer getan, weil das Ding echt groß ist (der Kühler meine ich). Vielleicht hat es da tatsächlch etwas verwischt...

Hab auch die beiden Schrauben relativ fest angezogen... zu sehr?

Lg Sir Arthur

...zur Antwort

Sorry, natürlich Freezer 7 Xtreme Rev. 2.

...zur Antwort

Ich hab meine Warzen mit Löwenzahnmilch wegbekommen. Einfach Löwenzahn pflücken und die weiße klebrige Flüssigkeit auf die Warze streichen. Die werden dann zwar dunkel, aber auch kleiner. Hat ca. ne Woche gedauert.

...zur Antwort