Also 1.) ist es kein online Shop sondern ein Auktionshaus oder eben Marktplatz, somit kaufst du nicht von dem Anbieter "Smartvie" sondern von dem gekennzeichneten Anbieter. 2.) Schwarze Schafe bei VerkÀufern gibt es wohl immer, aber anscheinend ist jeder Kauf gesichert, siehe http://www.smartvie.de/info.aspx?sourcetype=buyerprotection

Also wĂŒrde es probieren

...zur Antwort

Aktien sind FIRMENTANTEILE. Du kannst sie entweder ĂŒber Broker erwerben (SekundĂ€rmarkt) oder direkt, in dem du eine Beteiligung eingehst/investierst und eben Anteile einer Firma im Gegenzug fĂŒr dein Geld erhĂ€lst (das Unternehmen benutzt dein Geld natĂŒrlich fĂŒr Investitionen etc).

Im Idealfall soll der Wert einer Aktie steigen, d.h. die gelisteten Aktien (z.B. im DAX) werden bewertet (was wiederum von den Unternehmensnachrichten, Ergebnissen, Erwartungen usw.) abhĂ€ngt und dann kaufen viele Leute/AktionĂ€re und so steigert der Preis in der Regel. ZusĂ€tzlich erhĂ€lst du als AktionĂ€r eine Dividende (GewinnausschĂŒttung), wenn es dem Unternehmen gut geht.

Bei Aktien, die an keinem Markt gelisteten sind erhofft man sich entweder, dass das noch passiert, man die Dividende erhÀlt oder sie erfolgreich mit einem Gewinn weiterverkauft.

...zur Antwort