So hab mich jetz dran gewagt, war leichter als gedacht, für die Nachwelt hier die Anleitung: 1. Batterie abklemmen und 30 min warten 2. Lenkradabdeckung ist mit 2 Torx-Schrauben T20 unten verschraubt und unterm Lenkrad hinten mit einer Plastiknase eingehangen. Beide Teile nach oben und unten weg nehmen. 3. An der unteren Seite des Airbags ist ein kleines Loch, dort mit einem Schraubendreher die Feder nach innen drücken, der Airbag löst sich, man kann ihn abnehmen. 4. Alle Stecker (3 Stück) vom Airbag abziehen + die Schraube die ihn mit Masse verbindet entfernen. Jetz hat man den Airbag als Einzelteil in der Hand und kann ihn beiseite legen. 5. Mit einem Filzstift an Lenkrad und Lenkachse einen Strich machen, damit man das Lenkrad nacher auch wieder gerade anbaut. 6. Die große Torx-Schraube T50 lösen, und Lenkrad von der Lenkachse nehmen. 7. Alle Stecker (4 Stück) unten am Lenkstockschalter entfernen. 8. Ringschelle lösen (entweder mit Schlitz-Schraubendreher oder 10er Steckschlüssel) 9. Die zwei Plastiknasen (oben und unten) an der hinteren Seite des Lenkstockschalters nach oben ziehen und den Lenkstockschalter von der Lenkachse abziehen. 9. Neuer Lenkstockschalter über Lenkachse ziehen bis die zwei Plastiknasen wieder einrasten. 10. Ringschelle wieder festziehen. 11. Alle Stecker wieder unten am Lenkstockschalter einstecken, keine Sorge sind alle farblich markiert oder von der Bauart verschieden. 12. Lenkrad auf Lenkachse schieben, dabei beachten das die 3 Kabel für den Airbag oben durch das Loch geschoen werden. 13. Die T50 Torx-Schraube festziehen(richtig fest!!!), am Besten vorher Schraubensicherungslack o.Ä. drauf. 14. Alle Stecker wieder in Airbag einstecken, sind auch farblich markiert + ganz wichtig die Masse-Schraube wieder am Lenkrad festdrehen. 15. Airbag wieder draufclipsen und darauf achten, das keine Kabel eingeklemmt werden. 16. Obere Lenkradabdeckung drauflegen, untere Lenkradabdekcung hinten mit der Plastiknase einhängen, beide zusammendrücken und von unten wieder mit den zwei T20 Schrauben zusammenschrauben. 17. Batterie wieder anklemmen, fertig.

Diese Anleitung bezieht sich auf einen Peugeot 206, 1,4l, 75PS BJ: 2002 Mein Fazit: Wenn man ein wenig handwerklich begabt ist, sollte es kein Problem sein. Aber trotzdem wichtig, Zeit nehmen, alles in Ruhe anschauen und selbstverständlich alles auf eigene Gefahr!!!

...zur Antwort