Was denn nun? 00:00:01 oder im laufe des Tages? 🙈
Das ist regional unterschiedlich.
Je nachdem woher du kommst kannst du es am Funkrufnamen erkennen, sofern dieser auf dem Fahrzeug angebracht ist.
In einer Großstadt ist ein First Responder eigentlich unnötig, da die Hilffristen relativ kurz sind. Zudem benötigt man eine Ausbildung, mindestens als Sanitäter.
Ob sie erlaubt sind, weiß ich nicht.
Aus Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass es auf jeden Fall nützlich ist und die meisten Verkehrsteilnehmer an die Seite fahren.
Ich bin seit kurzem im aktiven Dienst, bin aber auch seit 8 Jahren in der Jugendfeuerwehr. Wir durften noch nie Atemschutz anlegen, alleine schon aus dem Grund, da dies die G26 Untersuchung voraussetzen tut.
Das kommt meines Wissens nach auf die Kommune an. In einigen Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz (eventuell sogar in allen) ist die Tierrettung Aufgabe der Feuerwehr, oft wird hierfür sogar eine eigene Teileinheit gestellt.