http://m.kraemer-pferdesport.de/Felix-Buehler-Reithandschuh-Grand-Prix.htm?websale8=kraemer-pferdesport.61-aa&pi=870152&ci=258352 die habe ich sind sehr bequem und machen einen super auftritt ich liebe sie einfach von felix bühler mit glitzer

...zur Antwort

Das A und O Ist ruhe bewahren sprich mit ihm und erst langsam anfangen  wenn er in der halle ist schmeiß einfach mal ein pap karton rein und er soll in beschnupern im zweifelsfall auch kaputt machen lassen :) oder mit Gymnastik bällen arbeiten einfach die bälle umherschießen

...zur Antwort

Das hatte ich bei meinem auch es wurde dick und war warm ich habe percutin paste drauf gemacht

...zur Antwort

Also das tunier

du bekommst eine zeit wann du startest z.B. 10:00 dann fährst du früh genug dahin machst dein  pferd fertig ,satteln u.s.w.dann reitest du dein Pferd warm arbeitest natürlich nich alt so lang aber das das pferd warm ist und dann reitest du die prüfung die siegerehrung ist beliebig viele runden ca. 4

Bei mir waren es sogar 5 weil es ein kleiner platz war wenn du natürlich so mega riesige plätze hast kann die auch nur 2 runden dauern :)

...zur Antwort
Reiterferien (Niedersachsen etc.)

Hallo, also ich und meine Freundin suchen für diese Oster- oder Sommerferien einen Reiterhof. Wir haben uns einige Gedanken gemacht, was genau wir suchen und auch bereits im Internet geguckt, doch man kann sich ja nie genau darauf verlassen, was auf den Websites steht und einen wirklichen guten Hof in unserer Gegend haben wir auch noch nicht gefunden, also frage ich jetzt hier einfach mal. Also wir suchen 1. entweder einen Hof, auf dem man ausreiten kann und dies nicht auf Juckelponys, auf dem Hof sollte es also vor allem auch Voll- Warmblüter geben oder von mir aus könnte es sonst auch ein Isländerhof sein, aber die Pferde sollten auch mal richtig Gas geben können und man sollte dies dann vor allem auch dürfen (heißt nicht, dass wir die ganze Zeit nur in der Gegend herumfetzen wollen, es sollte schon Pferdegerecht sein, jedoch wäre es ganz schön, wenn man auch mal etwas schnellere Galoppstrecken einbauen könnte und man auf jeden Fall durcheinander reiten darf, heißt mit Wettrennen und allem drum und dran). Oder 2. einen Hof, auf dem man an gutem Spring/ Vielseitigkeitsunterricht/ Lehrgängen teilnehmen kann (von Anfänger- A Niveau). Wo also wirklich gute Lehrpferde und gute Geländestrecken mit festen Sprüngen usw. vorhanden sind und Anfänger, sowie Fortgeschrittene etwas lernen können. Die Höfe sollten allerdings in Niedersachsen und Umgebung sein (gerne Cuxhaven, Lüneburger Heide etc.). Zu uns wir sind zwischen 15 und 17 Jahre alt, ich reite etwa auf A- Niveau und habe eigene Pferde (diese nehme ich jedoch nicht mit) und meine Freundin reitet etwa auf E- Niveau, kann sich also in allen Gangarten auf einem lieben Pferd halten. Uns geht es wirklich nur um Pferde, heißt auf dem "Ausreithöf" sollten mindestens 3 Stunden am Tag geritten werden und auf dem anderen Hof mindestens 2 Stunden, idealerweise kann man sich sogar außerhalb der Reitzeit um die Pferde kümmern und bei der Stallarbeit usw. helfen. Vielleicht kennt ihr ja einen schönen Hof, der zu uns passen könnte. Bitte direkt auf meine Frage antworten. Danke schon mal im voraus.

...zum Beitrag

Also das liegt jetzt zwar an der Grenze von Niedersachsen und Hessen in Kassel den UllrichHof könnte ich dir sehr empfehlen kannst ja auch im Internet unter www.ullrichshof.de ich fahre jedes jahr in den Sommerferien da hin Daumen hoch. :-)))

...zur Antwort