Du meinst Spracherkennung? Die funktioniert nur bei klar gesprochenen Diktaten, nicht bei Interviews. Dafür gibt es leider noch keine Software und wird es wohl nie geben. Wenn du das nicht selber transkribieren willst, musst du schon ein Schreibbüro beauftragen. Dragon Naturally ist wohl die beste Spracherkennung - funktioniert aber wie gesagt nur für Diktate.

...zur Antwort

Wenn du ein Schreibbüro zum Transkribieren von Interviews engagierst, musst du mit ca. 2 Euro netto pro Audiominute rechnen, wenn du ein Interview abtippen lassen willst.

Benötigst du spezielle Transkriptionsregeln? Oder ist die Audioqualität schlecht? Dann wird es schnell teurer.

Für eine Interviewtranskription braucht man meist 3-8 Stunden pro Interviewstunde - je nach Qualität und Inhalt. Hat ein Schreibbüro freie Kapazitäten, schafft es etwa ein einstündiges Interview pro Tag und Bearbeiter.

Guck doch mal unter www.interviewtranskription.de - vielleicht hilft das weiter. Dort wird wohl auch ein Stundentenrabatt angeboten.

...zur Antwort

Man rechnet 3 bis 7 Stunden pro Interviewstunde - je nach Qualität und Transkriptionsregeln.

Ein angemessener Minutenpreis für die Audiominute liegt um 2 Euro, für 65 Minuten also ca. 130 Euro netto. Es gibt im Internet auch billigere Angebote - da taugen aber die Ergebnisse meist nichts.

...zur Antwort

Suche mal nach Schreibbüro oder Schreibservice. Die machen so was.

Preis meist pro Seite oder pro 1000 Zeichen - mit 3-6 Euro pro Seite musst duch schon rechnen.

...zur Antwort

Nein, es MUSS ein Absatz sein, da ich es in eine Tabelle umwandeln muss. Jede Zeile muss in eine eigene Zelle. (Vorlage für Untertitel)

...zur Antwort