Ich möchte gerne Vegetarier werden aber mein Hausarzt rät davon ab weil es ungesund ist!

So Hallo, ich bin der Boris aus NRW. Meine Rat Suche bezieht sich auf folgendes Thema. Ich habe vor einigen Monaten angefangen gesünder zu leben, kein Alkohol, jeden Tag Früchte und Salat, und mehr Sport. Ich lebe so besser, und möchte jetzt auch Vegetarier werden, da man oft darüber liest und es nicht verkehrt zu sein scheint. Mein Hausarzt (der einzige in dem kleinen Dorf nahe Datteln in dem ich Lebe) kennt mich schon seit vielen Jahren und gilt als renommierter Experte in der Dorfgemeinschaft. Am Samstag Abend habe ich ihn auf dem kleinen Weihnachtsmarkt getroffen als ich mit dem Hund draussen war, er stand am Glühwein Stand mit anderen intellektuellen Persönlichkeiten aus dem Dorf. Ich erzählte ihm dann mal mein Anliegen, aber er riet mir davon ab. Er sagte dass man als Vegetarier zu wenig Eiweiß aufnimmt, einen Eisen und Kalzium Mangel hat, und durch das viele pflanzliche was man isst, auch ein Vitamin Mangel entstehen kann (B12). Ich sagte ihm dass ich mitbekommen habe dass aber viele so leben und ich auch gutes davon gehört habe, aber er sagt das sind alles Mythen, der Mensch sei ein "Fleischfresser", und man sollte nicht gegen die Natur arbeiten, weder weil man "gesünder" leben möchte, noch weil einem die ganzen Fleisch Betriebe missfallen, denn ein Löwe würde auch nicht auf seine Beute verzichten weil es ihm leid tut. Dann zündete er sich eine Zigarette an und wir gingen erstmal eine Currywurst essen.

Jetzt wollte ich hier mal Fragen wie die Lage ist, ich möchte nämlich nicht ungesund leben ! Liebe Grüße an alle, LG

...zum Beitrag

Ärzte sind ja im Allgemeinen keine Ernährungsberater und auch nur den allgemein vorherrschenden Vorurteilen erlegen.

http://vebu.de/gesundheit/veggiefreundliche-aerzte

Vielleicht findest du dort jemanden, der dich unterstützt?

...zur Antwort

Ich mach mir zwei Mal die Woche Quinoa-Salat. Dazu dämpfe ich Quinoa und Möhren, Erbsen, Brokkoli etc. Dann alles vermischen und nach Geschmack würzen. Nach dem Abkühlen kommt der Salat in ein großes Schraubglas und ist bereit für die Mittagspause.

Der Salat enthält Unmengen an Mineralien und Vitaminen. Ich mach ihn immer am Vorabend. Ich würze ihn recht stark, weil ich finde, dass er am nächsten Tag schon weniger salzig schmeckt als am Vorabend. Einfach experimentieren :-)

...zur Antwort

http://vebu.de/tiere-a-ethik/spiele/877-veggie-bingo

Das sollte dir weiterhelfen :-)

Sehr besorgt sind die Leute ja immer im Bezug auf Eiweißmangel, Eisenmangel und die B-Vitamine....

Cooles Thema für ein Referat übrigens!

...zur Antwort
Wie kann ich die welt verändern? (besonders tierschutz)

hallo.. naja ich bin erst 13, aber irgendwie nicht wie die anderen... ich denke sehr oft nach über den grund warum man auf der welt ist, ich denke jeder ist zu etwas bestimmt auf der welt. ich weis irgendwie nicht, ich finde es so schade dass so viele berühmte die berümtheit ausnutzen, anstatt die welt zu verändern, zu spenden, schreckliche einstellungen etc. verändern zu wollen. Bei denen es nurnoch um mode usw geht (die geissens z.b.) Ich bin aber nur ein normales mädchen das gerade mal 13 jahre alt ist.. Ich würde so gerne etwas verändern in dieser welt, besonders den tieren gegenüber, ich würde so gerne etwas tun gegen diese tierquäler und schänderei, damit Tiere rechte haben, nicht als "dinge" angesehen werden, eigentlich vom prinzip her gleich vom "recht" sind wie menschen .. Menschen sind ja eigentlich auch nur tiere. ich denke oft darüber nach und mache mir gedanken und fühle mich leicht verzweifelt, weil ich das ja alles garnicht stoppen kann. manchmal denke ich mir wie lächerlich sich menschen schon machen, weil ihnen vieles so wichtig erscheint, obwohl es einfach nur unnötig ist, wenn man mal genau darüber nachdenkt, und es so unnötig ist sich mit solchen Dingen zu beschäftigen wie z.b. nagellack .. und dann immer NOCH mehr, nagellack mit magnet usw.. es gibt so viele dinge die wirklich geändert werden sollten, aber die menschheit sieht das irgendwie gar nicht mehr richtig, die meisten sind schon erblindet von der neuen mode/technik usw. ich wollte fragen, ob ich trotzdem etwas tun kann oder wie ich diese welt verändern kann? Ich hoffe ihr versteht wie ich meine... Ganz liebe Grüße von cherryy13 ♥

...zum Beitrag

Hi Cherryy, ich finde es sehr beeindruckend, dass du in deinem Alter so denkst und die Oberflächlichkeiten, die deinem Umfeld momentan bestimmt sehr wichtig sind, schon richtig einordnest.

Viele Menschen reden sich ein, dass sie als einzelner Mensch nichts tun können. Damit kann man sich einfach hinter der eigenen Verantwortung verstecken. Du kannst insbesondere deinen Konsum bewusst steuern. Dich darüber informieren, wie Lebensmittel oder Kleidung hergestellt werden. Wie werden Tiere behandelt, damit ich ein Schnitzel auf den Teller bekomme? Kann jemand, der meinen Reis erntet, davon leben? Du wirst feststellen, dass es vieles gibt, was nicht richtig läuft in unserer Welt. Und das fängt bei ganz kleinen Dingen an: Muss für eine Tafel Milka-Schokolade wirklich ein Kind versklavt werden? Kann das noch in unserem Sinne sein?

Du bist 13 und sicher hast du auf viele Kaufentscheidungen gar keinen Einfluss. Aber du kannst versuchen mit deinen Eltern über die Dinge zu reden, die dir am Herzen liegen. Du musst dir nur bewusst werden, was für dich wichtig ist. Und du kannst im Rahmen deines Taschengeldes eigenverantwortlich mit deiner Kaufentscheidung umgehen. Damit tust du schon viel, viel mehr, als viele, die schon vier Mal so alt sind wie du.

Wenn du zusätzlich noch aktiv etwas tun willst, kannst du mit Altenheimen, Tierheimen oder in der Nachbarschaft fragen. Sicherlich findest du jemand, den du unterstützen kannst.

Nochmal ganz viel Respekt vor deiner Einstellung!

...zur Antwort

Am besten schmeckt mir eine Mischung aus Mandelmus, Mineralwasser, Kurkuma und Hefeflocken. Ich mag es gerne relativ flüssig, sodass ich es auf die Pizza gießen kann. Seeehr lecker. Übrigens nennen wir uns Veganer, weil wir die genannten Dinge nicht essen möchten, vorschreiben oder verbieten kann uns das niemand.

...zur Antwort