Ärzte sind ja im Allgemeinen keine Ernährungsberater und auch nur den allgemein vorherrschenden Vorurteilen erlegen.
http://vebu.de/gesundheit/veggiefreundliche-aerzte
Vielleicht findest du dort jemanden, der dich unterstützt?
Ärzte sind ja im Allgemeinen keine Ernährungsberater und auch nur den allgemein vorherrschenden Vorurteilen erlegen.
http://vebu.de/gesundheit/veggiefreundliche-aerzte
Vielleicht findest du dort jemanden, der dich unterstützt?
Ich mach mir zwei Mal die Woche Quinoa-Salat. Dazu dämpfe ich Quinoa und Möhren, Erbsen, Brokkoli etc. Dann alles vermischen und nach Geschmack würzen. Nach dem Abkühlen kommt der Salat in ein großes Schraubglas und ist bereit für die Mittagspause.
Der Salat enthält Unmengen an Mineralien und Vitaminen. Ich mach ihn immer am Vorabend. Ich würze ihn recht stark, weil ich finde, dass er am nächsten Tag schon weniger salzig schmeckt als am Vorabend. Einfach experimentieren :-)
http://vebu.de/tiere-a-ethik/spiele/877-veggie-bingo
Das sollte dir weiterhelfen :-)
Sehr besorgt sind die Leute ja immer im Bezug auf Eiweißmangel, Eisenmangel und die B-Vitamine....
Cooles Thema für ein Referat übrigens!
Hi Cherryy, ich finde es sehr beeindruckend, dass du in deinem Alter so denkst und die Oberflächlichkeiten, die deinem Umfeld momentan bestimmt sehr wichtig sind, schon richtig einordnest.
Viele Menschen reden sich ein, dass sie als einzelner Mensch nichts tun können. Damit kann man sich einfach hinter der eigenen Verantwortung verstecken. Du kannst insbesondere deinen Konsum bewusst steuern. Dich darüber informieren, wie Lebensmittel oder Kleidung hergestellt werden. Wie werden Tiere behandelt, damit ich ein Schnitzel auf den Teller bekomme? Kann jemand, der meinen Reis erntet, davon leben? Du wirst feststellen, dass es vieles gibt, was nicht richtig läuft in unserer Welt. Und das fängt bei ganz kleinen Dingen an: Muss für eine Tafel Milka-Schokolade wirklich ein Kind versklavt werden? Kann das noch in unserem Sinne sein?
Du bist 13 und sicher hast du auf viele Kaufentscheidungen gar keinen Einfluss. Aber du kannst versuchen mit deinen Eltern über die Dinge zu reden, die dir am Herzen liegen. Du musst dir nur bewusst werden, was für dich wichtig ist. Und du kannst im Rahmen deines Taschengeldes eigenverantwortlich mit deiner Kaufentscheidung umgehen. Damit tust du schon viel, viel mehr, als viele, die schon vier Mal so alt sind wie du.
Wenn du zusätzlich noch aktiv etwas tun willst, kannst du mit Altenheimen, Tierheimen oder in der Nachbarschaft fragen. Sicherlich findest du jemand, den du unterstützen kannst.
Nochmal ganz viel Respekt vor deiner Einstellung!
Am besten schmeckt mir eine Mischung aus Mandelmus, Mineralwasser, Kurkuma und Hefeflocken. Ich mag es gerne relativ flüssig, sodass ich es auf die Pizza gießen kann. Seeehr lecker. Übrigens nennen wir uns Veganer, weil wir die genannten Dinge nicht essen möchten, vorschreiben oder verbieten kann uns das niemand.