Anlaufstelle Nummer eins sollte das Bafög Amt sein. Diese ermitteln dann, wie viel dir deine Eltern bezahlten könnten aufgrund ihres Einkommens oder wieviel du dir selbst finanzieren kannst aufgrund deines eigenen vermögens. Falls du keinen anspruch auf bafög hast, heißt das, dass du entweder noch einige Reserven auf deinen Konten hast und dir dein studium zumindest vorübergehend selbst finanzieren kannst oder aber deine eltern verdienen so viel, dass sie dich damit zusätzlich unterstützen können. Eine andere Möglichkeit sind dann noch studienkredite, welche meistens sehr gute Konditionen für studenten haben.
Wenn du ein Dispot hast, so kannst du ins Minus gehen und dein Geld wird abgebucht und überwiesen. Wenn nicht, so wird das Geld nicht überwiesen und der Gläubiger, dem du jeden Monat 13 Euro überweist bekommt sein Geld nicht. Dies kann zu einem Schufa-Eintrag führen.
Durch das Aktiensplitting wird die Bilanz nicht berührt, da sich dadurch nichts an irgendwelchen Buchwerten ändert. Der Vorteil bei Aktiensplitting ist, dass der Aktienkurs sinkt (nicht jedoch der Unternehmenswert) und sich auch Kleinanleger die Aktie kaufen können. Somit ist der Zugang zu liquiden Mitteln einfacher.
Mit Säure. Dafür eignet sich der in jedem Haushalt auffindbare Essig. Einfach ein einlegen und eine Zeit lang warten und schon sollte er wieder glänzen. Es gibt auch spezielle Metallreiniger zu kaufen, sind meist aber relativ teuer.
Porsche bleibt ja immer noch das gleiche Unternehmen, nur die Eigentümerverhältnisse ändern sich. Mit der Porsche Aktie an sich passiert nichts (außer dass sich evtl. der Kurs verändert)
Ob eine Währung billiger oder teurer ist, muss man zuerst wissen mit was man sie vergleichen will. Weiterhin brauchst du dann einen Vergleichswert. Wenn du jetzt zum Beispiel weißt, dass der Dollar 1,30 Euro kostet heißt das nicht dass er teurer ist. Es könnte ja auch sein, dass er davor 2,60 Euro gekostet hat.
Viele Leute haben Angst, dass aufgrund der Wirtschaftskrise eine Inflation entsteht (was ja durchaus plausiebel sein kann). Aus diesem Grund wollen sie in Vermögensgegenstände investieren, die einen sicheren Wert haben. Da Gold als sehr selten gilt wird der Wert von Gold wahrscheinlich auch relativ stabil bleiben. D.h. die Nachfrage nach Gold steigt und somit auch der Preis des Goldes.
kommt ganz darauf an was du mit dem Laptop machen möchtest. Wenn du keinen Laptop haben möchtest, der 500 GB Festplatte hat und einen 25 Zoll Bildschirm und noch diverse Softwares dabei hat, dann gibt es einige Laptops die du für 600 Euro oder weniger bekommen kannst. Bei MediaMarkt oder Saturn einfach mal Informieren, die haben auch günstige Laptop-Varianten. Viele Discounter bieten ab und zu auch ganz ordentliche Laptops an.
Der Geldkurs ist der Kaufkurs und der Briefkurs der Verkaufkurs. Du kannst dir das so vorstellen, als ob jemand mit einem Bündel voll "Geld" dasteht, die er unbedingt loswerden möchte und damit etwas "kaufen" will. Oder ein andere steht da mit einem Bündel von Aktien ("Briefen") und möchte sie unbedingt loswerden und deshalb "verkaufen". Viel Glück bei deiner Klausur.
also ob man sowas nicht übers Internet viel schneller und genauer herausfinden könnte als bei gutefrage.net. Einfach nen Währungsrechner suchen und den Betrag und die gewünschten Währungen eingeben. FERTIG!!
ja genau, Paypal ist kostenlos (man bekommt sogar geld wenn man sich da anmeldet... ca 30 cent). Und man hat die Versicherung, dass das Geld auch dann erst bezahlt wird, wenn die Ware eintrifft oder andersrum. Also ganz gute Sache.
Das ist wie bereits gesagt von vielen Faktoren abhängig. Wo man wohnt, wie hoch die Ansprüche und die Lebenshaltungskosten sind, ob man Familie hat oder alleine wohnt, etc. Aber ich würde mal so von 200-300 Euro ausgehen, dann noch Miete und sonstiges. Also mindestens 600 Euro sollte man haben wenn man leben will. Natürlich geht es immer auch günstiger, aber dann ist der Lebensstandard auch dementsprechend geringer.
Ich würde auf jeden Fall Direktbanken in Betracht ziehen, also Online-Banke. Diese haben meist nicht viel Service wie z.B. Beratung usw. dafür sind die meisten Konditionen aber viel besser als bei "normalen" Banken. Das Konto der comdirect hat einige Vorteile. Vielleicht einfach die einzelnen Online-Banken vergleichen.