melango.de b2b marktplatz abzocke, was tun?

Hallo meine lieben,auch ich bin nun auf die Melango.de Schwei..e reingefallen.Leider habe ich auch die Kostenfalle übersehen.mein problem bei der ganzen geschichte ist , dass ich tatsächlich gewerbetreibender bin ( zwar nur friseur aber trotzdem).Ich habe letzte Woche eine Rechnung erhalten über 285,17.Diese habe selbstverständlich NICHT gezahlt wie es hier auch alle empfehlen,keine 5 Tage später ( also heute ) habe ich schon die erste Mahnung erhalten die ziemlich drohend klang.Jetzt auch meine Frage: Anzeigen? Wiederruf? oder ignorieren?Auch in meiner Rechnung ist keine Mwst enthalten . Ist sie damit nicht unzulässig?Ich bitte um eure Fachkenntnisse und Erfahrungen Tausend Dank

hier gleich noch die Mahnung die heute kam :

Dienstag, 14. Juni 2011Anbei ein Überblick Ihrer Daten sowie der derzeit offenen Forderung:

max Mustermann xxx, mustermannmusterstr.6

Deutschland

Ihre E-Mail Adresse: @web.de

Erste MahnungAbteilung Mahnwesen / Vollstreckung

Sehr geehrte(r) Frau/Herr Mustermann der Firma mustermänner

bis heute konnten wir keinen Zahlungseingang über den von uns geforderten Rechnungsbeitrag von 285,6 EUR verbuchen. In den rechtsverbindlichen Nutzungsbedingungen der Melango.de GmbH wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Nutzung der Dienstleistung im Voraus zu entrichten ist. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie mit der Melango.de GmbH einen rechtsgültigen Vertrag eingegangen sind und sich deshalb zur Zahlung der Mitgliedschaftsbeiträge verpflichtet haben. Mit Ihrer Anmeldung bei www.Gewerbekunden-Marktplatz.de haben Sie rechtsverbindlich versichert, einen Unternehmerstatus zu besitzen. In unseren jederzeit einsehbaren Nutzungsbedingungen weisen wir eindeutig darauf hin, dass der Verbraucher als natürliche Person von der Nutzung unserer Geschäftsplattform ausgeschlossen ist.

Auf das Erfordernis der Selbständigkeit werden Sie in unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen ebenfalls mehrfach hingewiesen. Als Unternehmer beziehungsweise Gewerbetreibender steht Ihnen nach Abschluss des Nutzungsvertrages kein fernabsatzrechtliches Widerrufs- und Rückgaberecht zu. Dieses Gesetz ist rechtsverbindlich im HGB geregelt. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen haben wir Sie im Schritt 2 der Anmeldung über unsere Preise und Nutzungsbedingungen informiert.

Falls Sie nicht binnen 5 Tagen für einen Kontoausgleich sorgen sehen wir uns dazu gezwungen beim zuständigen Amtsgericht Chemnitz einen Mahnbescheid zu beantragen. Bitte achten Sie dringend auf die Einhaltung der Frist, da wir sonst gezwungen sind unsere Forderungen gerichtlich durchzusetzen. Sollten Sie nicht bis zum oben angegebenen Datum gezahlt haben, entstehen Ihnen neben den juristischen Konsequenzen ebenfalls Kosten in Form von Verzugszinsen und Mahnkosten. Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass die Vergütungsansprüche beziehungsweise die

...zum Beitrag

die Mitgliedschaftsbeiträge der Melango.de GmbH von den Zivilgerichten in der Vergangenheit mehrfach bestätigt wurden. Unter dem folgenden Aktenzeichen können Sie sich über die regelmäßige Rechtsprechung zu unseren Gunsten überzeugen: Amtsgerichtes Chemnitz: Az.: 13 C 1095/10, Az.: 16 C 1107/10 und 20 C 1157/10.

Falls Sie zwischenzeitlich gezahlt haben, betrachten Sie dieses Schreiben als gegenstandslos.Zahlungen richten sie bitte nur an unseren Abrechnungspartner:

Kontoinhaber: AbrechnungsserviceKontonummer: 0190004118BLZ: 870 520 00
(Sparkasse Mittelsachsen)

Betreff: K11-068275

Bei Zahlungen aus dem Ausland:IBAN: DE63870520000190004118BIC: WELADED1FGX

Mit freundlichen GrüßenBuchhaltungmelango.de GmbHNeefestraße 8809116 Chemnitz

melango.de GmbH - Neefestraße 88 - 09116 Chemnitz - Telefon: (0900) 123 456 40 (1,86 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise aus Mobilfunknetzten).Geschäftsführer: Thomas Wachsmuth, David Jähn - Sitz der Gesellschaft ist Chemnitz, HRB 22402 - USt-Id-Nummer: DE 245855274 - Finanzamt Chemnitz: 215/114/05448

MEINEN NAMEN HAB ICH NATÜRLICH RAUSGELASSEN

...zur Antwort