starke Depression- stationäre Behandlung?

Hallo,

Wie schon in meiner letzten Frage beschrieben, wurden bei mir vor einigen Monaten mittelschwere Depressionen diagnostiziert. Seitdem ist es allerdings noch schlimmer geworden, ich habe oft starke Selbstmordgedanken und den Drang mich selbst zu verletzten. Ich "komme nur klar" wenn ich richtig abgelenkt bin.

Seit einiger Zeit überlege ich daher eine stationäre Therapie zu machen oder ähnliches. Die psychiaterin bei der ich war ist in den nächsten Wochen leider nicht erreichbar. Außerdem weiß sie nichts von den Gedanken und dem verletzten, da ich erst zwei allgemeine Gespräche hatte.

Sie hat mir allerdings einmal etwas von einer Tagesklinik erzählt. Da mein Zustand zum Abend/ Nacht hin am schlimmsten wird, weiß ich nicht, ob das das richtige ist.

Ich bin 17, komme bald in die 12. Klasse. Grade sind Ferien, aber obwohl der Schulstress daher nicht da ist, wird es nicht besser. Fluoxetin hat bei mir nichr wirklich was gebracht und die Psychiaterin meinte, damit es bei mir eine Wirkung habe müsste sie die Dosis stark erhöhen, was allerdings zu "hart" für meinen Körper sei.

Ich habe sehr starke Angst davor, wenn die Schule wieder beginnt. Der Leistungsdruck ist extrem hoch an meiner Schule und ich weiß, dass ich dem so nicht standhalten kann. Ich habe sehr starke Probleme mit der Konzentration und lernen ist aufgrund meiner Depression fast unmöglich. Meine Noten haben sich dadurch auch schon ziemlich verschlechtert.

Deshalb suche ich eine möglichst schnelle Hilfe, da es so nicht weiter gehen kann und ich mein Abitur machen möchte.

Meine Frage ist welche "Therapieform" ihr mir empfehlen könnt? Ist eine stationäre Behandlung in meinem Fall sinnvoll??

Erfahrungen wären auch supi :)

Danke im Vorraus:)!

...zum Beitrag

Hallo Du scheinst dir schon etwas selber zu helfen da du deine Grenzen gut wahrnimmst und akzeptierst. Es gibt viele Therapieformen, da hast du recht, und welche die richtige für dich ist, kommt ganz auf dich an. Die richtige und passende Therapie zu finden ist wie ein eigener Prozess. Da du schreibst, dass du des Lebens müde bist, lege ich dir nahe, nicht zu zögern und dir schnell Unterstützung zu holen. -Lass es nicht darauf ankommen - meine ich damit. Vielleicht muss es nicht gleich eine stationäre Einweisung sein, bestimmt gibt es auch alternative und trotzdem intensive Therapieangebote. Der Vorteil einer stationären Einrichtung ist, dass du dich da an viel Struktur halten kannst. Der Nachteil ist oder könnte sein, dass deine individuellen Bedürfnisse nicht zu Genüge beachtet werden. Ich kenne die Ursachen für deine Depression nicht und weiss auch sonst nicht viel über dich um dir sofort weiter helfen zu können. Dein Therapeut (Psychologin) sollte so viel wie möglich über dich wissen. Es gibt keine Lösung ausserhalb von dir, deshalb muss deine ganze Person im Lösungsprozess mit drin sein. ... Da deine Psychologin gerade abwesend ist (sehr ungünstig) - könntest du da nicht bei ihrer Praxis eine Weiterleitung verlangen? - was für einen Eindruck hattest du denn von deiner Psychologin?-hast du dich verstanden gefühlt? lg

...zur Antwort

Naja, ich würde an deiner Stelle jetzt nicht anfangen, an dir selbst zu zweifeln. Ihr hattet Sex, aber dass heisst nicht dass sie jetzt mit dir eine Beziehung will. Vielleicht war das für sie etwas ein maliges. Was willst denn du von ihr? Weiss sie das überhaupt? Weisst du was sie will?

...zur Antwort

Hmm, versuche dann, wenn du diese Angst verspürst dich auf deinen Atem zu achten, ohne ihn unbedingt verändern zu wollen. Einfach nur darauf achten, wie du atmest. Versuche Kontakt mit dir selbst aufzunehmen, wahrzunehmen, was du gerade bist und was du gerade denkst und wie du fühlst. Es ist ok wenn sich deine Stimmung verändert und du etwas verängstigt bist wenn plötzlich ein Haufen fremder Menschen um dich herum sind. Dieses Angstgefühl wird seine Berechtigung haben und darf da sein. Wenn du dir selbst Berechtigung für dieses Gefühl gibst wird dich das in der Situation entlasten. Du wirst leichter und ruhiger und vielleicht ist es dann gar nicht mehr ein so grosser Schritt, vom Kontakt zu dir selber in den Kontakt mit den "Fremden" zu gehen. Sie wahrzunehmen und zu schauen, wo Kontakt möglich ist. Mit etwas Übung gelingt das dann jeweils sehr spielerisch.

...zur Antwort

Wenn du so neugierig bist, dann frag ihn doch einfach... das wäre echt. Was du da betreibst ist im Grunde genommen Betrug. Den Erhalt den du dadurch hast ist bei Weitem nicht so wertvoll, wie der Erhalt nach einem vertrauensvollen Gespräch.. Letzlich musst du es mit dir vereinen können und damit, was du bist und was du sein willst..

...zur Antwort

Einen 100% Schutz hast du dadurch nicht, aber dafür einen Schutz der dich nicht nur vor einer Schwangerschaft sondern auch vor zahlreichen Geschlechtskrankheiten schützt. Zwei Kondome übereinander, nicht ganz ungefährlich wenn das ganze abrutscht.

Hier noch ein Link zur Sicherheit von Verhütungsmittel:

http://www.gynaekologie.hexal.de/verhuetung/entscheidungshilfen/

...zur Antwort

Also, es hört sich so an als müsstest du dir jetzt Hilfe holen. Manchmal geht es nicht mehr alleine. Besonders wenn du es finanziell nicht mehr lösen kannst, besteht die Gefahr, dass ein Teufelskreislauf entsteht. Es gibt bestimmmt Anlaufsstellen bei dir in der Nähe. Unterschätze die Spielsucht nicht. Viele Menschen sind davon betroffen und dieses Problem mit dem Spielen und Schulden machen zieht sich auf alle Bereiche des Lebens mit. Wage den Schritt und lass dich beraten! Es gibt gute Erfolgschancen!!

...zur Antwort

Ein aufgeklärter Arzt weiss, dass eine vegane Ernährung auch im Kindesalter möglich ist und gesund sein kann, wenn die Nahrung nicht wahllos sondern gezielt ausgesucht wird. Deshalb wird ein aufgeklärter Arzt die Person im Wachstumsalter zu einem Ernährungsberater schicken, (wenn er sich denn nicht selbst darauf spezialisiert hat). Zusätzlich wird er wahrscheinlich empfehlen, einen halbjährlichen Bluttest zu nehmen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Deshalb rate ich dir, einen Arzt in deiner Nähe aufzusuchen, der für das Thema offen ist, dich ernstnimmt und dich bei deinem Vorhaben medizinisch berät. Damit gewinnst du dann auch bei deinen Eltern. Es gibt in diversen Internetforen Listen für solche Ärzte. Wahrscheinlich musst du etwas suchen aber mit etwas Geduld findest du schon den richtigen.

Meine ÄrztIn ist beispielsweise selbst nicht VeganerIn und kann nicht verstehen, wie man auf den Genuss von Fleisch/Milch/Eier verzichten kann, aber sie kennt genügend Beispiele (an Patienten gemessen) in denen sie von den gesundheitlichen Vorteilen einer veganen Ernährung überrascht wurde. Deshalb ist das auch nie Thema wenn ich zum Arzt gehe, da meine Blutwerte immer stimmen. Bei den bisherigen Ärzten hatte ich immer Diskussionen wegen meiner Ernährung, die wussten es halt nicht besser (alte Schule/Welt ist eine Scheibe) Lg/singsearcher

...zur Antwort

Wie alt ist denn deine Freundin? - Lebt sie noch bei den Eltern? Da es sehr auf deine individuelle Situation drauf ankommt, ist es schwer abzuschätzen, in welcher Form ihr unterstützt werdet. Fragt sich auch, ob deine Freundin noch im Schutzalter ist. Da ihr beide (gehe mal davon aus) sehr jung seid und euren Lebensunterhalt noch nicht selbstständig erwirtschaftet, würde ich euch sehr empfehlen, Unterstützung zu holen. Nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine beratende. Für ein funktionierendes Zusammenleben als Familie braucht es weit mehr, als den knapp abgedeckten Grundbedarf. Falls ihr wirklich gelingend und glücklich zusammenleben wollt, steckt da viel Arbeit und Verantwortung dahinter. Deshalb kann ich die anderen hier verstehen, wenn sie sagen, du sollst erst eine Ausbildung machen. Denn so übernimmst du Verantwortung für dein eigenes Leben; und das ist unter anderem eine Voraussetzung für einen verantwortungsbewussten Vater.

Damit will ich sagen: suche dir nicht nur materielle Unterstützung für ein Dach über dem Kopf, das ist nicht alles: Vielleicht solltest du mit dem Ausziehen letzlich noch etwas Geduld haben. Die Unterstützung soll euch Schritt für Schritt, in ein selbstständiges, stolzes Leben als Familie voller Würde führen. Ich hoffe doch, dass dies auch irgendwie dein Ziel ist. Was nützt es wenn du mit deiner Freundin zusammenziehst und ihr dann mit der Zeit nur noch streitet, weil ihr beide so unzufrieden seid, weil der Tag euch nichts hergibt. Das wäre schade. Lg, signsearcher

...zur Antwort

Läuft doch gut. Wobei brauchst du noch Hilfe? Vielleicht ist sie einfach nicht so geschickt mit diesen Worten. Vielleicht braucht sie etwas mehr Zeit als du.

...zur Antwort

Habt ihr schon mal etwas davon gehört bzw. gelesen, dass ein Kalb innert recht kurzer Zeit sterben würde, wenn es ausschliesslich mit UHT-Milch gefüttert werden würde? In der persischen Tradition hat man früher den Babys, wenn keine Amne zur Verfügung war, frische Mandelmilch zubereitet. Diese Milch hat man der Tiermilch vorgezogen weil sie als gesünder erachtet wurde. Ich mag Hausrezepte die es schon vor der Industriealisierung gab ;) Also Tiermilch ist meineserachtens, ob nun vegan oder nicht vegan, schon aus gesundheitlichen Gründen keine gute Alternative zur Muttermilch.

...zur Antwort

Was hast du denn gegessen dass du so viel abgenommen hast? Ich ernähre mich auch seit März 2013 :) vegan und habe genau das selbe Gewicht. Und auch keine Temperaturschwierigkeiten. Die Unterkühlung hat bestimmt mit deinem Gewichtsverlust zu tun. Und dein Gewichtsverlust hat bestimmt mit einer ungünstigen Ernährungsweise zu tun. Deshalb nochmals die Frage: Was hast du gegessen? Und was isst du jetzt? Auch bei einer vegetarischen Ernährung kann man sich "ungünstig" ernähren. Wolltest du denn (absichtlich) abnehmen? Ansonsten kann ich nur vermuten, dass dein Körper während der veganen Lebensphase unterversorgt war. Dies lässt sich aber so einfach vermeiden!!!!! Bitte informiere dich genau darüber, was dein Körper braucht und wie du es dir vegetarisch besorgen kannst. ;) Ist auch vegan möglich, wenn du es richtig tust. Du kannst dich auch vegan ernähren und dabei zunehmen...

...zur Antwort

Das ist einfach das Alter in dem man keine Angst vor solchen Gefahren hat. Es ist schön dass du dich verantwortlich fühlst und ist dir hoch anzurechnen. Pass aber auf, und unterscheide von Verantwortungen und Fremdverantwortungen. Du kannst sicher sein, was du bisher tust, dass du mit diesen gesunden Gegenwerten für sie da bist hat bereits einen wirkungsvollen Einfluss auf sie, auch wenn sich dieser nicht sofort zeigt. Sei nicht enttäuscht, wenn sie Fehler macht. Lass sie deswegen nicht in stich. Das gehört auch dazu. Biete ihr stets Alternativen an. Aber letztlich musst du akzeptieren, wenn sie sich nicht für deinen bevorzugten Lebensweise entscheidet. Du kannst nicht ewig ihr Geliebter und ihr Erzieher sein. :) lg

...zur Antwort

Also, das ist schon eine heftige Lärmbelestigung. Und der arme Hund sollte auch nicht so leiden wenn er mal paar Stunden alleine ist. Das sollte er lernen. Rede doch mit deinem Nachbaren. Vielleicht kannst du ihm ja auch freundschaftlich anbieten, mal mit dem Hund spazieren zu gehen :) Wenn das alles nichts bringt kannst du dich auch beim Vermieter beschweren. Wird der Hund denn lange allein gelassen? Ein paar Stunden sind ok aber falls es deutlich mehr ist, kannst du auch auf diesem Wege etwas unternehmen..

...zur Antwort
Wie umgehen, wenn jemand sagt er hasst dich?

Nach mehrere monatiger Liebesaffäire, die dann meinerseits sich zu wahren Liebesgefühlen wandelte, wurde die Beziehung nach vielem gegenseitigem Streit, seinerseits beendet. Wir waren in einen Teufelskreis von Mails und gegenseitigen Vorwürfen geraten und mein Fehler war, das ich seine gefragte Ruhe nicht respektiert habe. Ich schrieb im weiter Mails, den ich begriff diese plötzliche Kälte und Distanz seinerseits nicht. Auch wenn er mir noch eine Chance geben wollte. Die habe ich verspiel, denn ich war eifersüchtig und hatte angst in zu verlieren. (Verloren hatte ich Ihn eigentlich schon von Anfang an, den er hatte noch seine Beziehung am laufen) Er wollte von Anfang an diese Affaire mit mir und hat alles versucht um mich herumzukriegen und gekonnt. Durch ein Projekt das wir zusammen gestartet haben, wurde unser Kontakt auch intensiver. Nun ist es schon fast drei Monate her das die Affaire beendet ist und ich habe versucht ihn zurückzugewinnen, für das wir das Projekt in freundschaftlicher Basis weiterführen könnten. Er fühlt sich von mir Bedroht, wirft mir vor ich hätte ihn Verfolgt und will gar nicht mehr mit mir zivilisiert sprechen. Ich habe ihn nie Verfolgt. Versuchte nur mit Schreiben eine Lösung zu finden und Frieden. Wenn ich ihn im Zug als Zufall begegnete, wollte ich ihn grüssen, aber er fühle sich auch so bedroht und verfolgt. Von ihm kommen nur Hassgefühle. Ich verstehe dies einfach nicht. Er sagt er hasse mich. Mein Körper und alles. Wie soll ich diese Gefühle seinerseits verstehen? Wie soll ich weiter reagieren? Das Projekt ist am laufen und er war der künstlerische Direktor. Ich habe vor kurzem ein Mail von ihm erhalten er helfe mir doch noch mit ein paar Sachen fürs Projekt, aber kurz danach sagt er mir das er es doch nicht macht, weil er mich gar nicht mag und eher hasst. Ich fühle mich in Stich gelassen.

...zum Beitrag

Du fühlst dich in Stich gelassen. Wo ist denn dein Stolz und deine Ehre in dieser Geschichte abgeblieben? Warum schützt du dich in keinem Moment davor, in Stich gelassen zu werden? Das Risiko ist doch schon von Anfang an recht gross wenn er eine Freundin hat und du seine Affaire bist. Jetzt solltest erst mal du es schaffen, dich von ihm zu distanzieren. Dich nicht mehr mit ihm zu beschäftigen. Für dich zu sein. Es dir gut gehen zu lassen. Denke darüber nach, warum du dir Jemanden aussuchst der nicht fähig ist dich so zu lieben, wie du es verdient hättest. Und er geht jetzt halt erst mal auf Distanz. So wie ich deine Worte und die Geschichte verstehe bist du ihm zu Nahe getreten und gefährlich für sein Leben geworden. Denn dieses Leben möchte er so beibehalten, wie es ist. Jeder Versuch von dir ihm näher zu kommen, wird ihn jetzt dazu führen, sich weiter zu distanzieren. Was ja nichts macht. Das solltest du auch mit ihm tun. Versuche auch die Zusammenarbeit mit ihm so weit wie möglich zu drosseln, um dich selbst zu pflegen. lg

...zur Antwort

Indem du dich besser kennenlernst. Vielleicht findest du ja heraus, wann du dich wieso wie fühlst. Meine Erfahrung ist, das Gefühle und auch Gefühlsschwankungen ihre Berechtigung haben. Eventuell könnte dir eine Körpertherapie helfen.. Wie alt bist du denn?

...zur Antwort