Hallo hört sich ja alles sehr verworren an. :-( Am Besten du geht's damit zu einem Fachanwalt für Erbrecht. So weit ich weis ist das Testament deines Vaters noch anfechtbar. Man hat drei Jahre Zeit. Ein Mediator versucht nur zu vermitteln und ist nicht rechtsbindend. Gesetzlich steht der Ehefrau ein Drittel und den Kindern zwei Drittel des Vermögens als Erbe zu. Da sie jetzt auch gestorben ist, ist das gesamte Vermögen oder bzw Schulden zu verteilen. Es erben nach gesetzlicher Erbfolge, also erst die Kinder, auch Adoptionskinder, nicht eheliche Kinder, falls das bei deinem Fall zu trifft, zu gleichen Teilen. Du kannst das auch Googlen, schau mal bei gesetzlicher Erbfolge. Was im Testament als Nacherbe gemeint ist, ist bestimmt was mit dem Erbe passiert, wenn die Ehefrau stirb, also jetzt, das mußt du aber so nicht hinnehmen und anfechten. Wie gesagt, am Besten Anwalt für Erbrecht. Hoffe, konnte dir weiter helfen. Gruß

...zur Antwort

Du kannst bei der Minijobzentrale anrufen. Die Telefonnummer findest du im Internet. Die sind ganz nett und helfen dir bei allen Fragen zu Minijobs weiter ohne das es für dich irgendwelche Konsequenzen hat.

...zur Antwort