immer wieder die gleichen probleme . . . .
für mich ganz interessant, weil ich mittlerweile 61 bin . . . .
was haben wir gemacht? - zur schule gegangen, klar. gemeinsam schularbeiten gemacht zu zweit, dritt oder viert. anschließend haben wir tip-kick (war damals gerade mode), halma, mensch-ärgere-dich-nicht oder schach gespielt.
es gab keine pc's, es war nicht selten, daß eine familie gar keinen fernseher hatte - und wenn, dann durften wir nachmittags nicht gucken!
anschließend sind wir mit unseren fahrrädern 'raus gefahren entweder in die stadt -mädels oder jungs begucken, in aller schüchternheit-, kino oder in die umgebung - ich hatte mit 16 ein moped, weil ich auch arbeiten gegangen bin. - damit ab durch ostfriesland zu zweit.
wir sind zelten gegangen, haben tischtennis oder fußballkicker gespielt, haben gerudert, gepaddelt oder gesegelt.
ich will das gar nicht so weit ausführen!
ihr habt, weiß der himmel, viel mehr angebote, die alten sind auch noch nicht weg - ihr redet von keinen sinn im leben. das kannten wir nicht und langeweile - das war ein fremdwort.
ich hab meine ideen für euren frust, aber eigentlich solltest du jetzt auch schon dahinter gekommen sein!
in diesem sinne
☺