Hallo,
in der Tat handelt es sich um einen "ganz normalen" Lebenslauf. Allerdings ist ein Lebenslauf gar nicht so einfach zu erstellen. Ein paar Tipps:
- Schreibe antichronogolisch. Das Neueste kommt immer zuerst.
- Nenne nicht deine Eltern.
- Liefere Details zu den Stationen, zB deine Schwerpunktfächer im Abi
- Nutze statt des Wortes "Lebenslauf" deinen Namen als Überschrift
- Nenne nur echte Hobbys. Was ich damit meine: Musik hören und lesen sind keine wirklichen Hobbys.
Falls du Inspiration brauchst, gibt es hier einen guten Artikel zum Lebenslauf mit Beispielen: http://www.horndasch.net/2012/08/beispiel-lebenslauf-bewerbung-studium/