Hallo Community, Zu meiner Person: männlich 1,78m groß 85 kg schwer 18 Jahre alt
Nun zum Problem / zur Frage: Im Verlauf der letzten ca. 4 Jahre habe ich ca. 10 Kilo zugenommen. Ich habe damals aktiv Sport betrieben (Fußball), aber auch sehr gern gegessen (natürlich auch gern ungesund). Ich war mit meiner Figur auch immer zufrieden aber nach und nach hat sich da nen kleiner Bauch geformt und vor ein paar Monaten wurde ich von einer Freundin die ich ein Jahr nicht gesehen hatte gefragt ob ich zugenommen habe. Das traf mich schon ein wenig und da war für mich der Moment wo ich wusste das sich etwas ändern muss denn ich will nicht dick werden.
Seit ein paar Wochen mach ich jetzt schon Kraftsport (fast täglich), denn Ausdauersport ist überhaupt nicht mein Ding. Ein Kumpel meinte aber letztens zu mir das man nur mit Ausdauersport abnimmt und das man mit Kraftsport lediglich Muskeln aufbaut und kein Fett verbrennt. Was er da erzählt hat klang plausibel aber ich konnte / wollte ihm nicht richtig glauben denn der Typ ist einer von denen die viel erzählen wenn der Tag lang ist ;)
In Sachen Ernährung dürfte es bei mir mittlerweile gut aussehen. Logisch ich sündige auch mal und ich möchte den Asiamann oder MC Donalds bei mir um die Ecke auch weiterhin mal Besuchen, aber das ist denke ich völlig ok wenn man mal alle 2 Wochen oder so einen Tag sündigt. Ansonsten weiß ich in etwa worauf ich bei der Ernährung achten muss. Und jetzt kommt es endlich zur Frage: "Hat mein Kumpel recht? Muss ich wirklich auf Ausdauersport umsteigen damit mein Bauch kleiner wird?"
LG Dario
P.S. Ich freue mich schon auf eure Meinungen und falls ihr noch irgendwelche Abnehmtipps parat habt sagt es ruhig ;)
P.S.P.S. Vergebt mir falls keine Absätze in dem Text sind ich habe ihn mit dem Smartphone geschrieben und in der Vorschau sah es aus als wären alle Sätze direkt aneinandergeklatscht (ohne Absätze, freie Zeilen etc.)