Nein. Man sollte sogar im Gegenteil darauf hinarbeiten, dass das Bildungssystem bundesweit vereinheitlicht wird. Bildungschancen dürfen nicht vom Wohnort abhängen.
Ich würde alle Drogen legalisieren und kontrolliert in Fachgeschäften abgeben. Damit schlägt man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Dem Schwarzmarkt wird seine Geschäftsgrundlage entzogen, gleichzeitig verbessert man den Jugend- und Verbraucherschutz.
Das lässt sich so pauschal nicht beantworten. Drogen sind in der Regel entweder pflanzlichem oder synthetischem Ursprungs, beides ist grundsätzlich erstmal vegan. Tabakprodukte werden aber z.B. bis auf wenige Ausnahmen an Tieren getestet, nicht wegen des Tabaks an sich, sondern wegen der zahlreichen Zusatzstoffe. Somit sind Zigaretten der allermeisten Hersteller nicht vegan, obwohl Tabak an sich pflanzlich und somit vegan ist.
Nein. Zum einen ist sie gegen die Legalisierung, wie ihre Partei auch. Zum anderen könnte sie selbst wenn sie dafür wäre Cannabis nicht im Alleingang legalisieren. Das kann nicht mal der Gesundheitsminister. Hierfür müsste das Betäubungsmittelgesetz geändert werden, wozu es einer einfachen Mehrheit im Bundestag bedarf.
Ob es die gibt, ist fraglich. Aber selbst wenn es sie gäbe, wird es in dieser Legislaturperiode definitiv keine freie Abstimmung mehr darüber geben. Die Union wird das nicht gestatten, und die SPD hält sich unter dem Slogan „staatspolitische Verantwortung“ bekanntlich daran.
Nicht höher und nicht niedriger als mit Abitur. In der Politik kommt es auf die persönliche Ausstrahlung und nicht zuletzt auf die Inhalte an. Ob du die Fläche einer sechseckigen Pyramide berechnen kannst, interessiert da kein Schwein. Das ist auch nicht das, was die Leute in ihrem Alltag beschäftigt.
Es gibt einige prominente Beispiele von Politikern, die es auch ohne Abitur ganz nach oben geschafft haben.
Beispiele:
- Ilse Aigner (ehemalige Bundesministerin und derzeitige Präsidentin des bayerischen Landtags)
- Martin Schulz (ehemaliger EU-Kommissionspräsident, SPD-Parteivorsitzender und derzeitiger Bundestagsabgeordneter)
- Joschka Fischer (ehemaliger EU-Ratspräsident und Bundesaußenminister)
- Michael Müller (derzeitiger Regierender Bürgermeister von Berlin)
- Kurt Beck (ehemaliger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz)
- Guntram Schneider (ehemaliger NRW-Arbeitsminister)
- Michael Kretschmer (ehemaliger Bundestagsabgeordneter und derzeitiger Ministerpräsident von Sachsen)
Kann sein, aber rechtlich hast du ohnehin nichts zu befürchten, da der Konsum an sich keine Straftat darstellt. Anders sieht es natürlich aus, wenn du hysterische Eltern hast. Dann solltest du vielleicht die Finger vom Joint lassen.
- Die Wirkung hält nicht sehr lange an, maximal eine halbe Stunde.
- Die Wirkung tritt sehr schnell ein, meist innerhalb von 30 Sekunden.
- Wie Salvia wirkt, ist von Person zu Person unterschiedlich. Manche verspüren eine sehr schwache Wirkung, andere wiederum verlieren völlig den Bezug zur Realität. Welche Wirkung eintritt, kann man vorher nicht absehen.
- Salvia-Extrakte gelten allerdings als wesentlich stärker im Vergleich zu den normalen Blättern. Die Wahrscheinlichkeit, einen harten Trip zu erleben, ist bei Ersterem deutlich höher.
- Obwohl Salvia einen durchaus harten Trip hervorrufen kann, konnten bisher keine körperlichen Schäden durch Salvia nachgewiesen werden. Auch das Abhängigkeitspotenzial gilt als sehr gering.
- Der psychoaktive Wirkstoff in Salvia ist Salvinorin A. Dieser Wirkstoff dockt an bestimmten Rezeptoren im Gehirn an und ruft dadurch den Rauschzustand hervor. Anders als bei vielen anderen Drogen bewirkt Salvia nicht, dass ein bestimmter Stoff im Körper (z.B. Dopamin) ausgeschüttet wird. In der Hinsicht ist Salvia Divinorum eine besondere Droge.
Salvia Divinorum sollte man niemals alleine nehmen, da man nicht abschätzen kann, wie sich der Trip entwickelt. Deshalb sollte Salvia nur in Anwesenheit eines Tripsitters genommen werden.
Mehr Informationen gibt es in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=_ID3jMKi8hc
Eine rechtswidrige Abschiebung ist eine rechtswidrige Abschiebung. In dem Fall muss der Abgeschobene auf Kosten des Staates zurückgeholt werden.
Weil man als Oppositionspartei nichts fördern kann. In ihrem Programm treten die Grünen sehr wohl für die Förderung der ökologischen Landwirtschaft ein: https://www.gruene-bundestag.de/themen/agrar/oekolandbau-konsequent-ausbauen
Nicht nur Dänemark, auch Schweden, Tschechien und 6 weitere EU-Staaten haben den Euro nicht eingeführt. Warum? Weil es in diesen Ländern wohl keine politische Mehrheit für die Einführung des Euro gibt.
Ich bin bisher noch nicht geflogen, möchte es aber gerne mal. Als weltoffener Mensch finde ich es extrem spannend, neue Länder und Kulturen kennenzulernen. Das heißt natürlich nicht, dass ich jedes Jahr in den Urlaub fliegen würde. Man kann auch innerhalb von Europa wunderbar Urlaub machen und kommt überall prima mit dem Zug hin.
Wenn dadurch die Würde anderer Menschen verletzt wird, eindeutig nein.
Umfragen sind noch keine Wahlergebnisse. Durchaus möglich, dass es am Ende doch noch für R2G reicht. Dafür spricht, dass die Linken seit einigen Wochen kontinuierlich zulegen und die SPD sich auf einem niedrigen Niveau stabilisiert hat.
Sollte es doch nicht reichen ist wohl eine Koalition aus CDU und Linken am ehesten wahrscheinlich. Die größte Hürde dafür wird sein, dass die CDU ihren Bundesparteitagsbeschluss auf Bundesebene aufheben muss. Das wäre im Zweifel aber wohl immer noch die beste Option im Gegensatz zu den beiden anderen.
Ist es für homosexuelle Ausländer gefährlich nach Saudi-Arabien zu reisen?
Ja, ist es. Homosexuelle werden in Saudi-Arabien systematisch umgebracht. Für Touristen gibt es da keine Ausnahmen. Des Weiteren: Willst du so ein Regime wirklich mit deinem Geld unterstützen?
Nein, in der Weihnachtszeit werden Produkte wegen der hohen Nachfrage tendenziell sogar eher teurer.
Und die Nachfrage nach der Switch ist immer noch extrem hoch. Das sieht man daran, dass der Preis sich seit der Einführung kaum verändert hat.
Das kommt auf die Droge an, bei den allermeisten aber ja. Bei Alkohol kann sogar der kalte Entzug tödlich sein.
Mit 16 sollte man überhaupt keine Drogen nehmen, da sich das Gehirn zu der Zeit noch in der Entwicklungsphase befindet. Cannabiskonsum kann darauf negative Auswirkungen haben. Durch den Konsum von Cannabis in jungen Jahren verursachte Hirnveränderungen verbleiben z.B. dauerhaft. Das würde ich an deiner Stelle nicht riskieren.
Wenn du unbedingt kiffen willst, dann warte zumindest noch 2- bis 3 Jahre ab. Die Erfahrung läuft dir nicht weg, dafür minimierst du potentielle gesundheitliche Folgeschäden deutlich.
Was mich noch mehr wundert ist, warum man für die Uni das Abitur braucht und bei der FH das Fachabi reicht
Das hat historische Gründe. Die Fachhochschulen sollten ursprünglich eine praktische Ausbildung auf akademischem Niveau ermöglichen, dafür war die Fachhochschulreife ausgelegt. Für die Universitäten, die ursprünglich theoretisches Wissen vermitteln sollten, brauchte man dagegen das auf die Theorie ausgelegte Abitur.
Das hat sich aber inzwischen weitgehend geändert. Im Grundsatz sind Fachhochschulen immer noch mehr an der Praxis orientiert und Universitäten an der Theorie. Das sieht man daran, dass die Studiengänge an Fachhochschulen eben doch eher praxisnah sind, die Auswahl demnach deutlich kleiner ist.
Mittlerweile bieten allerdings immer mehr Fachhochschulen Studiengänge an, die eigentlich typisch für die Uni sind, meist mit einem „Angewandt“ davor (z.B. Angewandte Volkswirtschaftslehre oder Sozialwissenschaften), während die Unis inzwischen auch fachpraktische Studiengänge (z.B. Informatik) anbieten. Die Abschlüsse sind mit Einführung des Bachelor-Master-Systems gleichwertig, das war früher z.B. überhaupt nicht der Fall. Da waren FH-Abschlüsse im Gegensatz zu denen der Uni deutlich schlechter gestellt.
Warum also ein Jahr länger die Schulbank drücken??
Auch wenn die Fachhochschulen heutzutage deutlich mehr Auswahl an Studiengängen anbieten als in der Vergangenheit, gibt es weiterhin Studiengänge, die man nur an einer Uni studieren kann. Beispiel: Politikwissenschaften, Germanistik, Geschichte, Studiengänge mit Staatsexamen wie Lehramt oder Jura sowieso.
Allerdings kann man in Hessen, Brandenburg und Niedersachsen derweil auch mit der Fachhochschulreife an einer Uni studieren, in Hessen und Brandenburg alle Bachelor-Studiengänge und in Niedersachsen fachgebunden.
Wer die Todesstrafe fordert, ist meiner Meinung nach krank. Wer seine eigenen Kinder schlägt, ist es auf jeden Fall.
Den Zusammenhang verstehe ich aber nicht so ganz.
Nein. Ich bin wirklich der Letzte, der Herrn Erdogan in Schutz nimmt, aber der Vergleich ist völlig an den Haaren herbeigezogen.
Nordkorea ist ein zutiefst krankes System, in dem das Denken und Handeln nicht dem einzelnen Menschen obliegt, sondern dem „Führer“ Kim Jong-un. Er entscheidet, was du denkst, was du machst, und was du empfindest. Das System wird auch „Chuch’e-Ideologie“ genannt.
Der Mensch steht laut Chuch’e-Ideologie in der Position eines Gestalters und Herrschers der Welt. Jedoch müsse sich der einzelne Mensch den Volksmassen unterordnen, da er sich nur in der Gruppe entfalten könne. Die Volksmassen wiederum sollen durch die Partei und den Führer geleitet werden. In der Chuch’e-Ideologie ist der Mensch zwar Subjekt, doch wird von ihm bedingungslose Loyalität gefordert. ( https://de.wikipedia.org/wiki/Chuch’e-Ideologie)
Davon ist die Türkei weit, weit entfernt. Die Türkei ist im Allgemeinen noch ein demokratischer Staat mit autoritären Zügen: Presse- und Meinungsfreiheit sind eingeschränkt, die Unabhängigkeit des Justizwesens ist mit Ausnahme des Verfassungsgerichts kaum gewährleistet, Minderheitenrechte werden systematisch mit Füßen getreten. Es finden aber bisher freie Wahlen statt.