In dem Moment, wo der Gegner von unten sich bewegt musst du R2 + die Richtung drücken wohin er sich bewegt, dies wird dir auch angezeigt. Heißt er bewegt sich nach Links dann R2+ rechter Stick nach links
man wirft ihn vor, dass viele seiner Gegner gekauft wurden und er „schwächere Gegner“ bekommen hat damit man seine Marke pushen kann.
Allerdings hat er jetzt bei der Glory unterschrieben, wo die besten der besten Kickboxer sind um den hate entgegenzuwirken.
gar nichts. Die Beziehung ist nicht umsonst auseinander gegangen, ich garantiere dir selbst wenn das wieder was wird, dann geht es irgendwann wieder kaputt. Komm drüber hinweg und leb nicht in der Vergangenheit, du findest jemand anderes
Check die legkicks, also wenn du dein Körper blockst, blockt er automatisch auch einen Legkick musst du halt abschätzen wann er kickt. Eine weitere gute Methode ist, wenn er kickt einen takedown auszuführen, da hast du dann den Grappling-Vorteil
Ein Schwergewichtschampion in der UFC wird mit höchster Wahrscheinlichkeit Jiu Jitsu Erfahrung haben, zumindest wie man ein Takedown verteidigt. Nehmen wir an der BJJ Schwarzgut macht kein Striking, dann würde der Schwergewichtschamp ihn einfach ausknocken bevor er zulässt dass es auf den Boden geht.
Also ich würde auch sagen, dass die Chance bei 0% liegt. Ich meine ein ausgewachsener Gorilla hat einfach einen enormen Gewichts und Muskulaturvorteil, der über mehrere Stufen als die von einem selbst sehr muskulösen Menschen. Ich selbst trainiere und Kämpfe auch schon seit einigen Jahren MMA und würde mich in keinstem Fall mit einem Gorilla anlegen ;-).
Das realistischste Szenario wäre wenn man das Tier mit einem „Halswürgegriff“ erwürgt aber da Gorilla ja auch eine ausgeprägte Nacken und Rücken Muskulatur haben würde ich nicht glauben, dass man da rankommt und selbst wenn, er dich einfach mit seiner enormen Kraft problemlos von sich reißen könnte.
Normalerweise müsste MMA doch BJJ beinhalten oder nicht? In meinem MMA Gym jedenfalls schon. Ich würde mich mal informieren ob das der Fall ist, wenn nicht dann mach das was dir am besten zusagt. Wenn du bsp. beim BJJ Probetraining dort deine Stärken erkennst, wäre es sinnvoll diese auszubauen. Wenn du aber später in den Profibereich einsteigen willst, kommst du nicht drum rum alle gemeinsam zu lernen und zu trainieren.
Schnuggi91