Wenn du nicht weißt wie sie aussieht, dann auf jeden Fall ganz locker an die Sache ran gehen ... ist ja sehr spannend ;-) Schau mal welche Filme gerade laufen. Such dir zwei drei heraus, die du gut findest und erzähl ihr das. Und frag sie dann, welche Filme sie denn eigentlich so mag. Dann siehst du ja was ihr gefällt und dann frag einfach, ob sie denn vielleicht lust hätte mit dir einen film im kino zu schauen. Viel Glück :-)
Vielleicht verliebst du dich zu schnell? Wenn man jung und übereifrig ist, dann veliebt man sich manchmal nur weil jemand süß ist oder gut aussieht, ohne dass die Gefühle was mit dem Charakter zu tun haben ... das hält dann nicht lange. Lass dir vielleicht einfach mehr Zeit und lerne den Menschen bisschen mehr kennen und beobachte was dir an ihr gefällt und was nicht.
Es kann gut sein, dass es eine Allergie ist. Probier mal das Einstreu zu welchseln (hier gibt es viele verschieden Firmen und manches Streu staub sehr arg oder wird nicht vertragen). So eine Allergie kann auch vom Heu kommen. Also auch hier die Sorte mal ändern. Viel Glück!!! Und nicht zu viel Trockenfutter (das ist sehr ungesund). Lieber frische Kräuter ... das stärkt auch die Abwehrkräfte.
http://www.diebrain.de/de-gehege.html
Gehegegröße prüfen > Richtig schöne Landschaften lassen sich erst in Eigenbauten mit einer Grundfläche ab 2 m² und einer Höhe von 1,8 m verwirklichen.
Zum Nestbauen folgende Dinge anbieten:
Heu
Stroh
unparfümierte Taschentücher und Toilettenpapier
unbedrucktes Papier
frische und getrocknete Blätter und Kräuter
Ein Sandbad ist für Degus unverzichtbar. Es dient der Krallenpflege, dem Stressabbau (Degus die unter Stress stehen baden viel und oft) und natürlich der Körper- /Fellpflege.
Da Degus ihre Geruchsspuren brauchen und meist sehr sauber sind, muss und sollte ihr Gehege nicht zu oft gereinigt werden. Urinieren die Degus in bestimmte Ecken, werden diese ein bis zweimal die Woche gesäubert. Etagen werden regelmäßig abgefegt, grobe Verschmutzungen und alte Frischfutterreste werden täglich entfernt.
Beschäftigung
Eine ausreichend dicke Schicht Einstreu regt die Tiere zum Buddeln an. Ist dies im Gehege nicht möglich, kann auch eine Buddelkiste die Tiere aktivieren. Hierzu füllt man ein kleines Aquarium oder ein vergleichbares Gefäß mit einem Torf-Sand-Gemisch und stellt es dann ins Degu-Gehege. Mischt man noch einige Leckerchen in die Erde, werden die Degus zusätzlich angeregt zu graben. Auch Stoffhängematten, große Pappröhren und Ähnliches sorgen für Abwechslung. Große Pappröhren erhält man zum Beispiel in Teppichgeschäften, wo sie als Kern für die Teppichrollen dienen. Ansonsten sind Ihnen als Degu-Halter keine Grenzen gesetzt, sich ständig neue Beschäftigungsmöglichkeiten auszudenken, die ihre Degus auf Trab halten.
Beschäftigung durch Fütterung
Auch eine abwechslungsreiche Fütterung kann zur Vermeidung von Langeweile beitragen. Dabei sind die Möglichkeiten grenzenlos, wenn Sie Ihre Fantasie einsetzen. Füllen Sie das Futter für die Degus in eine leere Papprolle von Toiletten- oder Küchenpapier und verschließen Sie dann beide Enden der Rolle mit ungefärbtem Toilettenpapier. Nun müssen die Degus erst das Hindernis beseitigen, wenn sie an das Futter herankommen wollen.
Beim Bauer um die Ecke einen Kürbis kaufen (die haben auch sonntags meist geöffnet) und einen Halloweenkürbis schnitzen ;-)
In GTA musst du gezielt Menschen töten ... warum willst du das unbedingt tun?
Wenn du nur rumzeizen willst und bisschen ballern willst, dann besorg dir einen Arcade-Racer und Lego-Star Wars ;-)
- stabil gebaut ... bei Männern
- sehr weiblich gebaut ... bei Frauen ;-)
Mails und SMS bekommt man jeden Tag, schreibe doch einfach mal einen süßen Liebesbrief. Der muss nicht einmal lang sein, eine halbe Seite reicht ja schon.
Ganz unspektakulär aber trotzdem richtig süß. Schenke einfach zwischendurch mal was zum nNaschen. Etwas das sie gerne mag, wie zum Beispiel Schokolade. Daran klebst du einen kleinen Zettel auf dem ein Grund steht, warum du deinen Schatz so liebst. Beim nächsten Mal, schreibst du dann einen anderen Grund auf.
Höre einfach genau zu. Wenn du Sätze hörst wie "Das wollte ich schon immer mal haben" ... oder "Da wollte ich schon immer mal sehen oder hingehen" ;-)
Ja ok ... schau dir mal die Links an, die ich geschickt habe ;-)
ich bin mit meinem AKG echt zufrieden ... ABER ich habe damals bei Amazon beide, die mir am ehesten zusagten, bestellt und mal getestet. Der Kopfhöhrer, der nicht zufriedenstellend ist wied zurückgeschickt.
SHAWN OF THE DEAD
Wie wärs mit was Kultigem ;-) .... dem Milleniumfalken
http://www.youtube.com/watch?v=vKH1ZK9YMII
Und selbst basteln lassen sich tolle Sachen mit Serviettentechnik. Man braucht nur ganz normale Papierservietten und den dazugehörigen Kleister ... und natürlich die Objekte, die man verzieren kann. Eine alte Dachziegel ... eine Holzschachten ... ein Tontopf. Hier mal ein paar Beispiele ...
https://www.google.de/search?q=serviettentechnik&client=firefox&hs=xCj&rls=com.yahoo:de:official&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=l-FsUrDIHu7E4gTpr4GYCA&ved=0CEsQsAQ&biw=1020&bih=413
Hier schon mal ein Link zu 14 Diabetiker-Kuchen-Rezepten ;-)
http://www.kochbar.de/rezepte/diabetiker-kuchen.html
Meerschweinchen sind nicht nachtaktiv. Sie haben einen mehreren Stunden-Rhythmus und sind daher abwechselnd fit und schlafen.
Warum überhaupt Maggi? Ist voll ungesund. Ich würde weniger Wasser nehmen ;-) und länger einkochen.
Probiert doch beide mal zusammen eine richtige Bolognese ... das macht Spaß und danach will man gar keine fertige Soße mehr ;-)
1 Zwiebel (gehackt) wahlweise eine Knoblauchzehe 125g Schinkenwürfel (geräuchert) oder Speckwürfel 1 Möhre 500ml passierte Tomaten 400g Hackfleisch Salz, Pfeffer, Zucker, Oregano
Die gehackten Zwiebelnin einem Topf in Öl andünsten und salzen. Danach die ganz klein geschnittenen Möhren mit zwei Prisen zucker mit andünsten. Die passierten Tomaten und 500ml Wasser hinzu. Dann eine halbe bis dreiviertelstunde auf niedriger Hitze ohne Deckel köcheln, bis die Soße dickflüssig geworden ist. Während des Köchelns kann in einer Pfanne das Fleisch zusammen mit dem Speck angebraten werden. Wichtig, die Pfanne muss heiß sein. Immer schön das Fleisch zerdrücken, dass es gleichmäßig brät. Dies dann zu der soße geben und mit Salz, Pfeffer und Oregano würze n.
Varianten mit Knoblauch, Sellerie, Rotwein und anderen Kräutern sind eine Abwechslung ;-)
http://www.gruselfabrik.de/2011/06/gunstige-halloween-kostume-selber-anfertigen/