Wenn du insgesamt in der gesamten Qualifikationsphase(Q1-Q4) mehr als sechs mal unter5 Punkten hast, wirst du nicht zum Abitur zugelassen...Das heißt du musst dich jetzt echt ranhängen und überall mindestens 5 Punkte erreichen! Ich glaube die Fächer, die du in deinem Abitur nicht einbeziehen musst sind nicht relevant.

Bin gerade in der Q3 auch an einer Schule in Hessen und damals in der Q2 haben sich viele dazu entschlossen die Q1 und Q2 zu wiederholen, denn jetzt geht es nicht nur ums durchkommen, sondern eben auch um die Noten..denn die Noten der gesamten Qualifikationsphase fließen in deinen NC.

...zur Antwort

Also ich würde sagen, dass du dich erstmal darüber erkundigst welchem Haartypen deine Haare entsprechen. Das ist ein gutes Video, das die weiterhelfen wird:

https://www.youtube.com/watch?v=3mWPqZHpK20

Wenn du nun weißt, welcher Haartyp du bist, gibst du in Youtube einfach z.B. wenn du 3c Haar hast dann Natural hair 3c protective styles ein..hier sind gute Beispiele, wie man ein natürliches Haar stylen kann:

Gib in youtube "The Curly Fro: Perm Rod Set on Natural Hair" ein, ist ein tolles Video! Es gibt natürlich auch deutsche youtuber, die sich mit natürlichen Afrohaaren beschäftigen.

...zur Antwort

Ja eigentlich sollte es kein Problem sein die Reste noch zu benutzen, solange du sie halt sicher verpackst ist es kein Problem..mach ich auh öfters!

...zur Antwort

Der Song ist gut, den haben wir uns auch im Unterricht angehört, weil wir grad Süd Afrika durchnehmen:

https://www.youtube.com/watch?v=OhABUDGQsqE

...zur Antwort

Es wird immer Fächer geben für die du nicht gerne lernst..ist völlig normal! Und damals in der 5. war ich auch nicht sehr gut, vermutlich aufgrund der Umstellung, die ich nicht gewohnt war. Ein Ansporn für mich war immer, dass sich das Lernen später auf jeden Fall auszahlen wird und das auf verschiedene Arten..beispielsweise bekommst du mehr Freizeit oder Lob von deinen Eltern..Um ein wenig mehr Spaß beim Lernen zu haben kannst du ja mal ab und zu mit Freunden über, das ist meistens effektiver und kann auch Spaß machen..Wenn deine schriftlichen Noten schlecht sind kannst du dich auch mündlich verbessern, denn dass bessert die Note nochmal um einiges auf!

...zur Antwort

Um Afrohaare zu pflegen braucht man echt Geduld, das passiert leider nicht von den einen auf den anderen Tag. Ich kann dir ja mal ein paar Tipps geben, die eigentlich überall erwähnt werden wenn es um Afrohaare geht

  1. So wenig Hitze wie möglich anwenden. Sprich am Besten das Glätten einfach lassen, und wenn dann nur sehr selten glätten oder föhnen und dann auch nur mit Hitzeschutzspray.

  2. Deine Haare mit guten Leave-In Conditioner einschmieren. Meine Maa sagt immer, dass unsere Haare wie Pflanzen sind. Sie benötigen Wasser um zu wachsen und unsere Haare eben Fett und Öl. Also am besten sowas wie Sheabutter, oder reine Öle wie Rizinusöl Kokosöl

  3. Haare nicht zu oft waschen. Unsere Haare werden ja eh nicht fettig, da sich das Fett an unserer Haarwurzel befindet. Außerdem waschen wir die ganzen Conditioner dann auch aus und schmieren sie uns wieder direkt danach wieder rein. Am besten Shampoos ohne Silikone benutzen und hinterher auf jeden Fall mit einer guten Spülung behandeln.

es gibt sooo viele Tipps aber die findest du auch im Internet oder auch in Youtube ;)

...zur Antwort