MUSS ich mich bundesweit bewerben (ALG1 + Hartz IV)?
Ich habe letzte Woche meine Abschlussprüfung bestanden und bin somit ausgelernt. Mein Betrieb hat leider keine freien Stellen und hat mich somit nicht übernommen.
Da das ALG I nach der Ausbildung so gering ausfällt muss ich aufstockend leider noch Hartz IV beantragen um meine Miete bezahlen zu können. Dementsprechend werde ich jetzt vom Jobcenter anstatt von der Arge betreut.
Die "nette" Dame hat mir mitgeteilt dass ich GEZWUNGEN bin mich bundesweit zu bewerben, obwohl ich im September hier anfangen werde zu studieren wenn alles gut geht. Ich soll monatlich 10 bewerbungen schreiben, kein Problem. Ich will ja arbeiten. 5 davon sollen aber bundesweit sein.
Jetzt die Frage: Stimmt das, was die mir erzählt? Muss ich mich sofort bundesweit bewerben? Ich habe auf verschiedenen Seiten gelesen dass man das erst nach 3 Monaten arbeitslosigkeit machen muss. Dazu kommt dass ich nicht mal einen Führerschein habe, weshalb ich also nur bedingt mobil bin. Unter umständen MUSS ich auch umziehen wurde mir gesagt.
Ich wäre dankbar wenn mir jemand etwas Licht in das Jobcenterdunkel bringen würde, denn ich habe das Gefühl dass mir dort nur unnötig Panik und Druck gemacht wird.