Der Bruttolohn und die Steuer sehen eigentlich passig aus. Wenn du keine weiteren Einkünfte hast, dann darf entweder nur 0 rauskommen, eine kleine Nachzahlung wie 10€ oder eben eine Erstattung,wenn du genug Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergew. Belastungen hast. Hast du auch alles richtig eingegeben? 400€ Nachzahlung kann da eigentlich nicht stimmen. Hast du vielleicht vergessen, die SV-Beiträge einzutragen?
500:1,19x0,19
als junk markieren,dann werden die automatisch entfernt
du bebuchst wareneinkauf und warenbestand
google hilft weiter...gibt ganze wikiseiten dazu
jimdo
bei einer kg können leicht neue gesellschafter aufgenommen werden, die als kommanditisten (reine kapitalgeber) zusätzlich beschränkte haftung genießen. der komplementär (quasi der aktive teil der gesellschafter) haftet hingegen unbeschränkt. deshalb wird oft eine gmbh als komplementär eingesetzt, um die haftung auszuhebeln.
das ganze klappt sogar als 1-personen-konstrukt
grundsätzlich ja, da es einkünfte aus gewerbebetrieb sind ... genaueres kann ich nicht sagen, weil es von deiner persönlichen situation anhängt... am besten mal zum steuerberater gehen
steh morgens früher auf und glätte sie
Mir hat damals die Berufsberatung beim Arbeitsamt geholfen.
geh doch einfach zum steuerberater
also ich habe mal Kopfhörer geöffnet (diese nervige harte Plastikverpackung) und ganz normal zurückgeschickt..musste nur die versandkostentragen, weil die 20€ oder so gekostet hatten
wenn ich dich richtig verstanden habe,dann musst du folgendes bedenken:
meines wissens erfolgt eine umrechnung bereits erworbener aktien
also wenn du 500 aktien gekauft hast und es werden neue ausgegeben, hast du anschließend z. B. 1000 aktien, ohne welche dazu zukaufen
oder lieg ich jetzt falsch?
am besten versicherungsmakler suchen/fragen
Schau dich mal auf der Seite www.haarspray-test.de um, vielleicht hilft dir das.
steuerklasse gibt es nur bei arbeitnehmer, also angestellte
ja, ist nur bisschen viel. kauf dir einfach 8 Cent Marken
du beantragst keins, du meldest es an. und ja du kannst es jederzeit wieder abmelden. du kannst es aber auch ruhen lassen. ich will das jetzt aber nicht weiter ausführen,da es den rahmen sprengt. ruf am besten mal einen steuerberater an.
nein, sind kosten der privatenlebensführung
verein