Die tiefe kulturelle Konnotation, die im Shaolin Kung Fu zum Ausdruck kommt, basiert im Wesentlichen auf der Weisheit des Chan-Buddhismus (Zen). Shaolin Gongfu ist in erster Linie Ausdruck eines tieferen spirituellen Ziels und in zweiter Linie das Streben nach übermenschlicher Kraft. Der Wunsch nach transzendentaler Stärke und Weisheit ist der Kern des Shaolin-Chan-Buddhismus.
Das Shaolin quan hat sich bis in die Neuzeit entwickelt und ist eine Boxkunst, die durch die Integration der Stärken verschiedener Kampfkünste entstanden ist. Als eines der einflussreichsten Genres zeichnet sich der Sport durch die Integration von Zen und Boxen, die Einheit von Geist und Form, harten Angriff und schnellen Angriff sowie gleichzeitiges Vorrücken und Zurückziehen aus. Die Gesamtbewegung des Shaolin-Boxens zeigt das Auf und Ab des gesamten Körpers und die Koordination von Innen und Außen. Shaolin-Boxen ist stark und kraftvoll, mit Sanftheit in der Härte, einfach und unprätentiös, was gut für den tatsächlichen Kampf ist.