Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

shado

01.03.2010
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
shado
26.04.2015, 14:14
,
Mit Links

Mehrfach Steckdose knistert - Ursachen?

Hallo,

ich habe eine Frage zu meiner Mehrfachsteckdose. Sie fing gestern plötzlich im laufenden Betrieb an, aggressiv zu knistern, ich habe sie dann schnell abgeschaltet. Nachdem ich sie ausgeblasen hatte (Staub) und sie testweise leer ein paar Stunden wieder am Netz hatte, hab ich sie die Nacht wieder in Betrieb genommen, lief problemlos. Heute morgen beim Einschalten allerdings wieder das gleiche Problem. (Am Staub kann es jetzt ja nicht mehr liegen?)

Das Modell ist von Bachmann und hat einen eingebauten Überspannungsschutz. Hier der Link zum Produkt: http://www.amazon.de/Bachmann-333-535-19Z-7-fach-Steckdosenleisten/dp/B0014N3GD0

Da der Preis mit 60 Euro doch recht teuer ist und die Steckdosenleiste erst 2,5 Jahre alt ist, wäre es schade, wenn sie kaputt wäre.

Daher meine Frage: Ist sie kaputt? Was können die Ursachen sein? Wer repariert/überprüft sowas?

Strom, Steckdose, knistern
3 Antworten
shado
18.07.2013, 01:24

Warum gehen meine Lampen so schnell kaputt, seit wir eine PV-Anlage installiert haben?

Hallo!

Wir stehen im Haus vor einem seltsamen Phänomen: Seit wir vor etwa 1,5 Jahren eine PV-Anlage auf dem Dach installiert haben, gehen im Haus ständig Lampen/Birnen kaputt, meist beim Ein- aber auch beim Ausschalten. Die Lampen sind inzwischen alle relativ neu (da bereits mehrfach ausgetauscht). Betroffen sind:

  • herkömmliche Glühlampen
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren
  • und jetzt auch der DSL Router und Splitter gleichzeitig

Die Probleme häufen sich insbesondere seit wir die Solaranlage installiert haben. (Montage durch Fachfirma). Pro Woche dürfen wir ca. 2-3 Birnen/Röhren ersetzen - quer durch das ganze Haus, davor hielten die Birnen normale Zeiträume. Die Sicherungen fliegen dann meist mit raus. Das Haus und damit auch die übrige Elektroinstallation ist 18 Jahre alt.

Meine Frage:

Welche Ursachen kann das haben? In welche Richtung muss ich schauen? Kann es etwas mit der PV-Anlage zu tun haben?

Lampe, Strom, Elektrik, Spannung, Elektro, Glühbirne, Photovoltaik, Stromstärke
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel