Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

sgefan2004

17.11.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
sgefan2004
27.11.2024, 23:43
,
Mit Bildern

Aquariumwasser wird grün - Was tun?

HILFE!!!

Vor etwas mehr als einer Woche ist mir ein Unfall beim Füttern passiert. Mir ist etwa ¼ des Futters aus der Futterdose ins 200l Aquarium gefallen, was ja doch mehr ist, als man denkt. Habe dann die Futterreste so gut wie möglich aus dem Wasser gefischt und am selben Tag ungefähr 60% des Wassers gewechselt und den Filter gereinigt. Am Folgetag ebenfalls. Die Wasserwerte waren 3-4 Tage danach alle gut. Vor 4 Tagen wurde das Wasser dann sehr schnell grün, weshalb ich erneut einen Wasserwechsel vorgenommen habe (und heute nochmals, weil sich die Wasserwerte verschlechtert haben). Das hat jedoch nichts gebracht. Ich weiß nicht, ob es mit dem Futterunfall

zusammenhängt, dass das Wasser grün wird, aber es liegt ja nahe.

Was kann ich nun dagegen tun? Gibt es ein Mittel in der Zoohandlung? Muss ich etwas beachten oder mache ich etwas falsch?

Vielen lieben Dank für jede hilfreiche Antwort, sowie eure Mühe!

Bild zum Beitrag
Wasser, Filter, Aquarium, Krankheit, Wasserpflanzen, Algen, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Süßwasseraquarium, Wasserwechsel, Zierfische, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Besatz, Kampffisch, Kampffisch Männchen
3 Antworten
sgefan2004
21.11.2024, 23:02

Mercedes AMG über 150.000 km kaufen - ja oder nein?

Hallo,

Ich würde mir gern demnächst einen Gebrauchtwagen holen. Es handelt sich um einen Mercedes AMG mit 150.000 km. Das Auto hat keine Schäden oder Reparaturen hinter sich. Der Preis würde bei über 15.000€ liegen. Ich bin mir jedoch sehr unsicher, aufgrund der vielen Kilometer. Kann man sich ein Auto mit so vielen Kilometern ohne Bedenken kaufen? Was meint ihr?

Beste Grüße und herzlich Dank für jede sinnvolle Antwort. Schönen Tag!

Gebrauchtwagen, Kilometer, Autokauf, AMG, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes AMG, Mercedes Benz, TÜV, Kilometerstand
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel