agavendicksaft ist eine super zucker alternative, den gibts in bioläden oder reformhäuser. ist von der konsistenz sehr ähnlich wie honig. ich nehm ihn immer ins müesli, kann aber auch in gebäcken gut verwendet werden. agavendicksaft eignet sich sehr gut für tee, kaffee weiss ich nicht, da ich keinen trinke.

reissirup, auch in bioländen und reformhäusern erhältlich, ist sehr ähnlich. sogar noch etwas leckerer im geschmack find ich, aber etwas weniger süss.

raffinierter fabrikzucker ist übrigens sehr ungesund, mal googeln, da findet man viele infos!

...zur Antwort

Nüsse machen satt und geben viel Energie. Trockenfrüchte sind auch passend.

...zur Antwort

Die American Dietetic Association (Amerikanische Vereinigung für Ernährung) meint: “Eine gut konzipierte vegane Ernährung ist geeignet für alle Stadien eines Lebenszyklus, also auch während der Schwangerschaft, der Stillzeit, als Kleinkind, während der Kindheit und als Jugendlicher.

Weiter ist es eigentlich sehr komisch und unnatürlich die MUTTERMILCH von anderen Tieren zu trinken. Die Natur hat Muttermilch zum Ernähren der Säuglinge der jeweiligen Spezies vorgesehen. Weiter vertragen viele Menschen Milch gar nicht. Ein interessanter und sehr ausführlicher Beitrag hier: http://www.youtube.com/watch?v=yiUQ9ZtoNgc

...zur Antwort

mhh, bei uns hab ich in einer info gelesen, dass man die Flaschen nicht mit dem Deckel in die Glassammelstelle werfen soll, sondern ohne Deckel. Leider steht da nicht wo man die Deckel entsorgen soll.

...zur Antwort