Ich würde auch die einschlägigen Videokanäle mit die die Suche einbeziehen. Dort findet man auch umfangreiches Fachwissen über die Humanbiologie. Denk auch mal an die Heilpraktiker, sie müssen sich auch Wissen über die Biologie des Menschen aneignen.

Hier finden sich sehr, sehr gute Videos, die den Einstieg in die Materie sehr erleichtern und sehr schnell Wissen vermitteln. Allerdings sind sie, gerechterweise, teils kostenpflichtig. Schau mal rein:

https://www.lecturio.de/medizin/medizin-fuer-heilpraktiker-und-therapeuten.kurs

Viele liebe Grüße, sepha

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem und wüsste jetzt gern, ob du den 30mbar Druckminderer erfolgreich ausprobiert hast.

Viele liebe Grüße!

...zur Antwort

Vielleicht: loyales Verhalten, Loyalität.

...zur Antwort

nicht das gleiche, aber etwas schöner finde ich: http://www.esprit.de/?LKZ=DE&camp=DEICFFME20002&welt=women&downwelt=allproducts&division=kleider&id=00159094&tmpl=_StandardV2

...zur Antwort

ich habe so einen Putzstein "ultra clean" von aldi. Funktioniert perfekt und riecht sensationell.

...zur Antwort

mein ganz persönlicher tipp: EINE Stunde früher als sonst aufstehen und gaaannnz gemütlich ohne reden die Füße in der Küche hochlegen. Ich trinke dann immer eine Tasse nescafe mit viel Milch. Nach dieser Stunde bin ich dann hellwach. Aber so einfach aus dem Bett und fit wie ein Turnschuh sein. Nee... Lass dir morgens einfach mehr Zeit indem du früher aufstehst. Funktioniert ganz prima. liebe Grüße Sepha

...zur Antwort

http://www.j-bu.de/lnegeraufstand.htm

...zur Antwort

schau mal wikipedia nach: "Segregation bezeichnet den Vorgang der Entmischung von unterschiedlichen Elementen in einem Beobachtungsgebiet. Man spricht dann von Segregation, wenn sich die Tendenz zu einer Polarisierung und räumlichen Aufteilung der Elemente gemäß bestimmter Eigenschaften beobachten lässt. Das Beobachtungsgebiet ist entlang bestimmter Merkmale segregiert, wenn eine bestimmte Gruppe oder ein spezifisches Element in Teilen des Beobachtungsgebietes konzentriert auftritt, in anderen dagegen unterrepräsentiert ist. Der Begriff wird sowohl in der Werkstoffkunde als auch in der Soziologie angewendet. In der chemischen Verfahrenstechnik findet er im vollständig segregierten kontinuierlichen Rührkessel (CSTR) Anwendung." Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Segregation

liebe Grüße,sepha

...zur Antwort

dürft ihr heutzutage anziehen was ihr wollt? Ich musste bei meiner Konfirmation weisse bluse und schwarzen Rock tragen. Aber alle mußten das. Aber ich hatte rote Haare ;-) liebe Grüße, sepha

...zur Antwort

Na.. Schubert, der ist ja nun mal so was von toll, dass solltet ihr aber schnell lernen. Gerade zu Weihnachten.

Wie wäre es mit Videos von youtube? Das "Ave Maria" gibt es dort zuhauf.

Aber Schubert ist so genial und wunderschön. Spielt ihr eigentlich ein Instrument?

Ich muss immer weinen, wenn ich Schubert höre oder ihn selbst auf dem Klavier spiele.

oder ihr macht was vielleicht hiermit: http://www.youtube.com/watch?v=FodBo7yz8TM

viele liebe Grüße, sepha P.S. Lernt, lernt, lernt ein Instrument!!

liebe Grüße, sepha

...zur Antwort

Gehe in dich und träume. Im Wald, beim Spazierengehen. Aber nicht in der eigenen Wohnung, das funktioniert nicht!

Was willst du in der Firma, was möchtest du dort tun. Träume weiter und das, was du jetzt fühlst, erzählst du dann im Gespräch.

Das macht dich stark und du hast keine Angst mehr vor dem Vorstellungstermin.

Viel Glück und liebe Grüße, sepha

...zur Antwort

Hallo, du bist doch jung und kannst mit dem Computer umgehen, oder?

Geh´doch bei solchen Fragen direkt zu den Foren, die sich damit auskennen.

Hier: http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=130822

Obwohl bei chemie krieg ich auch immer Angst. liebe Grüße, sepha

...zur Antwort

Keine Panik, mach dich bei http://www.wikipedia.org schlau. Einfach nach "DeutscheKolonienund_Schutzgebiete" suchen. Ganz wichtig ist es auch die links zu klicken! und immer weitersurfen. Dann kriegst du bestimmt nach einer Stunde einen Überblick und dein Referat wird klasse werden. Ich drücke dir die Daumen. liebe Grüße, sepha

...zur Antwort