Domainumzug zu einem neuen Hoster, einschließlich Herumtelefonieren mit der Denic
Domain- & Serverkonfiguration
Installation der Datenbanken
SSL-Zertifikat
Das neueste WordPress
WooCommerce-System mit kostenpflichtigem Template
Menüs mit Unterseiten: Startseite, Einführung, Produkte, Registrierung, Warenkorb, AGB, Impressum inkl. Nutzeraccounts
Templateanpassung mit eigenen Grafiken inkl. Optimierung auf verschiedene (mobile) Webbrowser
Slideshow
API-Einrichtung, Registrierung inkl. Tests und Bugfixing für verschiedene Zahlungsdienste wie PayPal, Mastercard, Visa, Sofortüberweisung, Klarna etc.
Diese Punkte betreffen die mehr oder weniger einmalige technische Umsetzung. Daher würde ich das als ein "Paket" sehen. Hier kommt es natürlich auch die Größe des Shops und die Anforderungen des Kunden an.
Das würde ich mal in der Preisspanne von 6.000 - 10.000 Euro beziffern. Außer es handelt sich um einen sehr großen Shop.
alle Texte, Produktkategorien und Unterseiten für etwa 50-100 Produkte inkl. Bilder, Tags, Beschreibungen
Kommt auf die tatsächliche Anzahl der Produkte, Anzahl der Kategorien und gewünschte "Optimierungsstufe". Aber mit Texten UND Bildern, und mal angenommen 100 Produkten, zirka 12.000 Euro
Die anderen drei Punkte sind permanente Prozesse:
Performance-Optimierung
SEO-Optimierung
Das kommt auf die tatsächlichen Anforderungen an. SEO für einen Shop würde ich mit mindestens 2.000 - 3.000 Euro im Monat ansetzen.
Werbung soll ebenfalls mit dabei sein
Ist damit Google Ads gemeint? Das würde ich auslagern. Denn wenn man hier nicht wirlich Ahnung hat, verbrennt man sehr viel Geld. Die Betreuung läuft auf Stundenbasis (100 - 150 Euro/Stunde) + die eigentlichen Ads-Kosten. Das ergibt eigentlich nur ab einem größeren 3-stelligen oder 4-stelligen Betrag im Monat Sinn. Das würde ich aber nicht in das Angebot für den Shop hineinnehmen.
AGB's müssen erstellt
Alles Rechtliche würde ich einem Anwalt übergeben, oder der Kunde muss es liefern. Wenn du selbst AGB schreibst, stehst du mit einem Bein schon vor Gericht. Würde ich auf keinen Fall machen. Genau so wenig wie die Datenschutzerklärung.