fett ist eine speicherform von energie. wenn der körper nun energie abbaut, sie also verstoffwechselt, dann kann er das nur in einer form von energie tun, mit der er überhaupt arbeiten kann. der begriff auf den ich hinaus will ist glucose. glucose wird in verschiedenen formen gespeichert (z.b. in den muskeln) und entsteht nach biochemischen umstrukturierungen wenn der körper an seine reserven geht und diese dann abbaut. wenn nun z.b. muskeln schwinden, ist das i.d.r. nicht die muskelfaser als solches, sondern das im muskel eingelagerte fett, das dann umgewandelt wird und in form von glucose vom körper verstoffwechselt wird. es gibt also keine strikte reihenfolge. zuerst nimmt sich der körper sicherlich fette, die er nicht unbedingt benötigt, "bauchspeck" z.b. wenn der irgendwann aufgebraucht ist und der körper keine andere möglichkeit mehr hat energie zu beziehen, muss er an andere reserven gehen, z.b. muskelfett, dadurch schrumpft der muskelumfang, weil er seinen fettanteil hergeben muss.
Offensichtlich "weißt" du nicht. Das Grundstudium erstreckt sich über 6 Jahre, danach machst du eine mehrjährige Ausbildung zum facharzt. Rechne gut und gerne mit 10 Jahren Ausbildung!
Ein Studium lässt sich durch BaföG, Stipendien oder ähnlliches finanzieren, die man, je nach dem, teilweise zurückerstatten muss. Über die bezahlung, wenn du mal fertig sein solltest mach dir mal heute keinen Kopf, wer weiß was in 8 jahren ist.... das sollte btw auch nicht ausschlaggebend für deine berufswahl sein
Viel Glück!
Wenn du Schmerzen hast solltest erstmal nicht trainieren - was auch immer damit gemeint ist....
was muss man sich unter sport auf hohem niveau vorstellen? um welche sportart geht es?
zur frage nach der richtigen ernährung gibt es ganz viele meinungen ud erfahrungen, aber kein patent rezept. du machst dir gedanken darüber und diene ansichten sind vernünftig, das ist sehr lobenswert.
unsere hunde stammen vom wolf ab, sind aber keine mehr. es spricht medizinisch gesehen nichts gegen einen sporadischen fastentag, allerdings ist das nicht nötig, da der nährstoffgehalt eines gerissenen rehs und dem, was da in der chappidose steckt, nicht zu vergleichen ist.
ich füttere meinen hund 2 mal täglich mit einer kleinen portion. bedenke beim reis, dass dieser sehr viele kohlenhydrate besitzt, sprich, neben satt auch noch dick machen kann! schweineohren und sonstiger getrockneter knabberspaß mögen hunde i.d.R. gerne, aber bedenke auch da, dass die nicht "ohne" sind.
ich glaube es ist wie bei uns menschen, wir haben an manchen tagen mehr, an anderen weniger hunger. so ist es bei hunden. stur zu sagen, nachmittags gibts das und morgens 1 schweineohr halte ich persönlich für übertrieben. lern den hund erstmal kennen, erkenne seine neigungen,, vielleicht findet er die schweineohren doof und findet reis zum k****, kann ja sein.
aber grundsätzlich ist an dem was du sagst nix falsches. viel spaß mit dem neuen familienmitglied
ganz kurz zur Schmerzphysiologie. Kennt jeder, man fasst auf die heiße Herdplatte - tut weh, fühlt sich nicht warm oder heiß an. Umgekehrt, man fasst in Eiswasser, das tut auch weh und fühlt sich nicht kalt oder kühl an. Das liegt daran, dass die Nervenfasern, die zur Temperaturerfassung dienen,einen Schwellenwert besitzen. Wird dieser überschritten oder unterschritten, nimmt der Mensch das nicht mehr als Temperatur, sondern als Schmerz wahr...
Gerichtsmediziner zu werden setzt die Anstrengungen eines Medizinstudiums voraus. Aber nicht nur Mediziner arbeiten in solchen Instituten, es gibt Laboranten, Biologen, MTA, BTA.... eingeschränkte Ausbildung bedeutet auch eingeschränkte Handlungsbefugnis. Wenn du also PaTHologe werden möchtest, à la CSI oder crossing jordan, dann musst erstmal fleißig studieren. Wenn du einfach Teil des Team sein willst, die sich mit solchen Sachverhalten befasst, dann gibt es viele Berufsfelder durch die du das erreichen kannst
Wir Menschen haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber den meisten Tieren. Unsere kognitive Intelligenz erlaubt uns vergangene Handlungen zu rekapitulieren und sie auf zukunftige Handlungen zu beziehen. "Aus Fehlern lernen" wie man so schön sagt. Die Zukunft ist wichtig, da hast du recht, aber wie sähe unsere Zukunft aus, wenn wir uns nicht an den Erfahrungen der Vergangenheit orientieren könnten?!
das im alkohol enthaltene ethanol findet durch bestimmte darmabschnitte den weg über die blutbahn in den gesamten organismus. im gehrin wirkt ethanol auf die neuronen (nervenzellen) und hemmt diese in ihrer reizweiterleitung und verändert die sinneswahrnehmung, z.b. auch das schmerzempfinden.
fang ein paar tage bevor es wieder bei der arbeit losgeht an, deinen tagesrythmus wieder so umzustellen wie du ihn während der arbeit hast. früher ins bett und früh aus den federn. is zwar nervig wenn man noch in den ferien ist, aber wenn du die umstellung sonst nicht packst, würde ich dir dazu raten
jo, man muss übrigens auch die stimme nicht verzerren wenn man mit kleinkindern redet :) für viele, die so mit ihren tieren sprechen, sind die tiere eine art ersatz für menschen, ob das ein kind, ein enkelkind oder ein partner ist. außerdem wecken tiere eine art beschützerverhalten, besonders bei frauen, kindchenschema - bestimmt schon mal gehört.
ich finds meistens nervig, teilweise irgendwie nett und ich ertappe mich auch oft, wie ich mit meinem hund in ganzen sätzen rede. herr rütter parodiert das wirklich sehr herrlich in seiner bühnenshow
bin zwar nicht aus eurer gegend, aber um diese jahreszeit habt ihr vermutlich mehr glück auf strohballen zu stoßen. die erste grasernte dürfte schon vorbei sein, aber der weizen steht vielerorts noch und wird i.d.r. zu ballen gepresst
OMG, alleine durch die Fragestellung würde ich mir sehr wünschen, ihr würdet so ein Vorhaben aufzuschieben, da ihr offensichtlich keine Ahnung habt und Euch wohl auch noch gar nicht mit dem Thema Pferd auskennt oder damit ernsthaft in Berührung gekommen seid!!
Pferde brauchen: Eine Box oder einen Stall das kostet jeden Monat Asche. Täglich frisches Wasser, jeden Tag Futter, jeden Tag frisches Streu. Alle 8-10 Wochen muss ein Hufschmied die Hufen schneiden, der macht das nicht umsonst. Pferde müssen mind. 2x im Jahr entwurmt werden, 1x im Jahr geimpf, der TA schreibt auch gerne Rechnungent. Je nach Alter müssen die Zähne in regelmäßigen Abständen gecheckt werden. Im Sommer brauchen sie eine Weide, das bedeutet Weidezaun, Stromgerät, Wiesengrundstück.
Ausrüstung, Sattel, Zaumzeug, Kleinkrimskrams, viel Zeit...weil Mädels - ein Pferd ist viel mehr als nur Reiten wenn man Lust dazu hat und grade das Wetter stimmt!! Schlechte Haltung führt zu gesundheitlichen Problemen, was bei Pferden richtig teuer ist.
Alles was beschrieben wurde ist der absolute IDEALFALL und wie man weiß, kommt der in der realität nur äußerst selten vor. Setzt euch nochmal hin und überlegt, ob ihr die Verantwortung im Sinne einer artgerechten Tierhaltung inkl. der finanziellen Belastung ermöglichen könnt. Recherchiert mal was die oben aufgeführten Dinge kosten und wie viel/oft ihr das braucht, dann macht euch klar, dass in dieser Rechnung, darüber hinaus noch nix passiert ist, Ihr habt da keine Startgebühr für wettkämpfe, keine Kosten für Reitunterricht, keinen Transport, keinen unvorhergesehenen Gesundheitsfall, keine Versicherung aufgeführt....es gibt alternativ z.B. Reitbeteiligungen.
das ist das "Tolle" an Fb, wenn du den Verein verlässt, vielleicht erinnerst dich noch, dann steht da "Konto deaktivieren" und man räumt dir großzügig die Möglichkeit ein, jederzeit zu FB zurückzu kehren. Was du im Prinzip damit tust, in dem du dir jetzt ein neues Konto anlegen willst... mit deiner bereits für das alte, deaktivierte Konto benutzen email Adresse.
Lange Rede kurzer Sinn, hast 2 Möglichkeiten: Entweder du re-aktivierst dein altes Konto und gestaltest das neu, oder du schaffst dir ne neue email Adresse an und legst unter dieser dann ein neues Konto bei FB an
man studiert nicht Chirurgie, sondern erstmal 12 Semester Medizin.... dann kannst du dich zum Chirurgen ausbilden lassen. Du scheinst mir sehr unwissend zu sein, also empfehle ich dir, wenn ernsthaftes Interesse besteht, dich mal in die Materie einzulesen.
Zum Abischnitt: Fürs Medizinstudium musst du dich, je nach Bundesland wo du deine allg. Hochschulreife ablegst, auf einen NC von 1,0 - 1,2 gefasst machen. Aber wie gesagt, bevor du dich mit sowas befasst, verschaff dir erstmal ein Bild über den Beruf und wie man dahin kommt
Grüße
Ich schließ mich dem an, in jedem Fach gibts Nixkönner, Schlafmützen und Mogler. Wenn du dich fragst, warum jemand Medizin studiert und dann hinter her nicht den erwünschten Erfolg liefert.... rate ich dir, selbst Medizin zu studieren, unter diesen Bedingungen, im schönen Deutschland. Ich bin einer dieser Medizinstudenten und wenn wir uns auf gleichem Ausbildungs- und Stressniveau unterhalten können...dann reden wir nochmal drüber ;-) In Deutschland hast du die Möglichkeit der freien Arztwahl, wenn du mit einer Behandlung nicht zufrieden bist, suchst dir einfach einen anderen Arzt. Und mal ganz ehrlich, wenn du von "offensichtlichen Symptomen" und "ebenfalls medizinische Kenntnisse" redest, möchte ich dir 2 Dinge sagen, die mich in meiner Ausbildung teilweise an den Rand der Verzweiflung bringt: 1. ein Arzt, dem man sagt, man hat Fieber und Husten und nen komischen Ausschlag und außerdem zuckt das rechte Augenlid manchmal so komisch (= offensichtliche Symptome) und der dir als Patient erwiedert, na klar, eindeutig, das ist XY und wird so oder so behandelt.... das ist kein guter Arzt. Die Symptome die man sieht, sind oft viel schwerer einer tatsächlichen Ursache zuzuordnen, als der Patient denkt. Und eine konkrete Zuordnung ist "können oder Nichtkönnen" eines Arztes
- Patienten mit "medizinischen Kenntnissen" sind mir die aller liebsten. Es ist ok und wünschenswert, sich als Patient oder als Erkrankter selbst einen Überblick zu verschaffen. Aber bitte versteh auch, dass ein Arzt weder die Zeit noch die Motivation aufbringen kann, mit JEDEM Patienten über JEDES Teilverständnis der medizin zu diskutieren und das zu erörtern. Die ganze Angelegenheit ist nämlich wirklich äußerst komplex. Wenn einer eine Frage stellt... wo soll ich als Arzt anfangen zu erklären? Ganz von vorne, bei den Atomen und Molekülen? Zwischendrin bei der Funktion einer einzelnen Zelle gemäß ihres individuellen Aufbaus und warum es deshalb zu einer Störung kommen kann?
Kritisch und nicht alles glauben, eine zweite oder dritte Meinung einholen ist absolut notwendig. Aber ein Nicht-Mediziner mit Kenntnissen kann sich mit einem Mediziner nicht fachlich austauschen. Selber Medizin studieren und alles besser machen, auf gehts...
ich habe auch eine kleine münsterländerhündin, mit der ich nicht der jagd nachgehe. das ist sicherlich auch von hund zu hund verschieden, ich hätte mir beispielsweise sehr gewünscht meine hündin würde schwimmen, was jagdhunde eigentlich tun, aber leider fehlanzeige.
münsterländer sind ja vorstehhunde, wie du sicher weißt, und ich habe die erfahrung gemacht, dass meine hündin total heiß auf suchspiele aller art ist. versuchs doch mal mit fährten legen, versteck ein schön stinkiges panzenstück im garten und lass es den hund suchen.... alles was mit suchen, verstecken, finden und hertragen zu tu hat findet mein münsti total klasse.... ballspiele, schwimmen und über hürden springen hingegend - tote hose
viel spaß
Informiere Dich mal wofür die Steuer eigentlich verwendet wird! Bestimmt nicht zur Finanzierung für die Säuberung der tierischen Hinterlassenschaften. Das ist deine Pflicht als Hundehalter. Hundesteuer ist dazu da, dass sich nicht jeder einen Hund anschafft, klingt erstmal platt, ist aber in der Realität so. Die Antwort auf deine Frage, ganz klar JA, Hundesteuer ist zu entrichten und bei 10 Hunden dürfte das auch ins Geld gehen. Diese Steuerangelegenheit ist aber von Land und Stadt verschieden, aber unterm Strich wird es auf eine Zahlung hinauslaufen.
Bin begeisterter Freeclimber, das ist in meinen Augen der tollste Sport der Welt.... kommt halt drauf an, wo man wohnt.
Nein, das ist keine Belästigung, über die moralische Haltung einem Lehrer gegenüber einer Schülerin kann man da natürlich streiten. Ich finde es gut, dass du auf dem Teppich bleibst und da mal keine große Sache drauß machen willst. Bleib kritisch, bleib wachsam und solange du dich unwohl fühlst oder dicvh anders behandelt fühlst, als deine Mitschüler, bleibe nicht alleine mit dem Lehrer, eine Freundin mitnehmen oder die vor der Türe auf dich wartet. Wenn sich weiter in eine grenzwertige Richtung entwickelt, wirklich sofort und ohne langes Grübeln mit dem Vertrauenslehrer sprechen. Freunde sind wichtig, aber manchmal ist es besser sich einem geschulten Erwachsenen anzuvertrauen, der dann auch wirklich helfen kann.
Mach immer und überall von deiner Mündigkeit gebrauch, das heißt, du hast die Möglichkeit dem Lehrer direkt zu sagen, dass du dich unwohl fühlst und du hast die Möglichkeit einer zuständigen person mitzuteilen, wenn du das möchtest.
Alles Gute