Ich habe rausgefunden über meinen Pfarrer, dass sie in einer katholisch Studierenden Gemeinde engagiert ist. Ich war immer noch mit den Gedanken bei dieser Frau. Ich habe mit meiner Arbeitskollegin gesprochen und ihr gesagt, dass ich irgendwie immer noch in sie beziehungsweise an Ihr Interesse habe. Obwohl sie meine Freundschaftsanfrage abgelehnt hatte, hatte ich immer noch das Bedürfnis sie persönlich kennenzulernen vielleicht hatte der eine oder der andere mit der Meinung, dass sie auf eine persönliche kontaktanfrage gewartet hat. Ich entschloss mich vor kurzem in die katholische studierendengemeinde zu gehen. Ich bin dort mittlerweile seit kurzem erst ehrenamtlich in der Gemeinde engagiert. Ich bin seit letzten Sonntag dort Ministrant. Ich habe diese Person beziehungsweise diese Frau wiedergetroffen. Ich saß einem Sonntag zufällig nach dem Gottesdienst beim Abendbrot neben ihr sie erzählte dass sie bald mit ihren Medizinstudium fertig ist doch dies erzählte sie nicht mir sondern anderen Personen die an dem selben Tisch saßen ich weiß das in Frankreich war vor ein paar Tagen und ein paar Monate in Australien ich weiß dass sie Ende Mai die Prüfung für das Medizinstudium schreibt ich habe in dem Moment kein Wort raus gekriegt ich habe mich nicht getraut ihr Fragen zu stellen weil ich einfach Angst hatte dass ich was falsches sage ich habe die ganze Zeit gar nichts gesagt ich merkte dass sie sich immer zwischendurch zu mir gedreht hat und mich angelächelt hat ich war in dem Moment sehr nervös ich habe es nicht geschafft mit ihr ein Wort zu wechseln weil ich in dem Moment dachte dass das unpassend wäre wenn ich Versuche mit ihr ins Gespräch zu kommen ich hatte Angst dass sie mich fragt was ich so in meinem Leben mache ja Leute Ich sage euch was ich mache ich bin berufstätig bin als Bürofachkraft in einem Pflegedienst eingestellt und am Abend besuche ich die Abendschule um mein Abitur nachzuholen damit ich nachher Pflegemanagement oder soziale Arbeit studiere und somit ist die Gefahr sehr groß dass sie es nicht für nötig hält mit mir zu reden weil sie wahrscheinlich denken wird dass ich ein dummer Mensch bin wenn Sie das vielleicht nicht jetzt schon denkst und deswegen traue ich mich nicht persönlich mit ihr in Kontakt zu treten

...zur Antwort
Kann ich in einem anderen Bistum als Priesteramtskandidat studieren, obwohl ich in meinem Heimatbistum Berlin abgelehnt wurde?

Hallo allerseits! Ich habe mich im Jahr 2013 als Priesteramtskandidat für das Erzbistum Berlin beworben. Damals hatte ich kein Abitur in der Tasche ich hatte und habe eine abgeschlossene Berufsausbildung und damals wollte ich in Lantershofen Theologie studieren. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht so viel Berufserfahrung gehabt. Ich hatte zu dem Zeitpunkt einen Mittleren Schulabschluss nachgemacht mit einem Schnitt von 3,1. Ich muss aber auch noch dazu sagen, dass ich eine leichte Sehbehinderung habe. Doch der Berliner Regens sagte mir, dass das kein Ausschlusskriterium sei! Ich hatte ihm mein Lebenslauf, meine Zeugnisse, mein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Er teilte mir damals mit, dass an meinen Unterlagen garnichts auszusetzen gibt und er braucht nur noch eine ärztliches Gutachten von dem Amtsarzt. Ich war auch bei dem Amtsarzt zur Untersuchung und der Arzt teilte mir mit, dass es medizinisch keine Einwände gebe. Der Regens hat mir versprochen, sobald die Unterlagen vollständig sind wird er sich bei mir melden und mich auf dem Laufenden halten. Ich habe bis Ostern gewartet und habe auf eine Antwort gewartet, doch dies war vergebens. Ich rief damals den Regens selber an und fragte ihn, wie der Stand der Dinge sei. Er sagte darauf hin, dass das ärztliche Gutachten fehlt und er sagte noch, dass ihm das erst auffiehl als ich ihm anrief also sprich auf Nachfrage. Als er das ärztliche Gutachten in der Hand hatte und als er sah, dass die Untersuchung positiv für mich ausfiel sagte er danach, dass er bedenken bei mir hatte ob ich das Studium schaffe. Er sagte es wäre ratsam mit der Seminarleitung in Lantershofen einen Termin zu vereinbaren, um meine Eigung zu überprüfen. Er sagte mir, dass er sich mit der Leitung in Verbindung setzen wird und sich Ende Mai bei mir dann melden. Doch dies tat er nicht! Ich rief ihn an und fragte ihn wiedermal, wie der Stand der Dinge sei, doch er sagte wieder, dass er sich nicht mit der Leitung in verbindung gesetzt hat und fragte mich gleichzeitig, ob ich das getan habe! Ich hatte danach mich mit der Leitung in Lantershofen in verbindung gesetzt und ich hatte auch einen Termin vereinbart. Ich teilte das der Sekräterin des Regens mit. Und sie sagte, dass sie ihm das mitteilen wird. Drei Wochen später erhielt ich vom Regens Post und dort teilte er mir mit, dass er mich nicht aufnehmen kann wegen der o. g. Gründe. Ich war über das Verhalten des Regens sehr verärgert und ich entschloss mich von der Kirche abstand zu nehmen und ich trat aus aus der Kirche. Ich bin danach in die Altkatholische Kirche eingetreten. Ein sehr schöne gemeinschaft ist das schon, aber ich stellte fest, dass mir die römisch Katholische Kirche doch sehr am Herzen liegt. Ich bin derzeit Berufstätig und mache mein Abitur an einer Abendschule nach. Ich spiele mit den Gedanken wieder in die katholische Kirche einzutreten und nach dem Abitur sich in ein anderes Bistum zu bewerben. Ich entschied mich für das Erzbistum München. Habe ich eine Chance?

...zum Beitrag

Eselspur du hast schon recht! Aber ich war damals über den Berliner Kardinal verärgert. Es kann nicht sein, dass ein Bischof alles auf einmal in Bistum verändern will. Gewissse Ausbildungen sind bei ihm nicht mehr anerkannt. Wie z. B. Lantershofen oder Heiligenkreuz. Er wollte nur das die Priester auf einer Uni Studieren und nicht auf dem Dritten Bildungsweg. Die auf dem Dritten Bildungsweg ihre Ausbildung gemacht haben, die hat er nicht mehr zugelassen zum studium und nachträglich abgelehnt. Die ihn Heiligenkreuz ihr Studium beendet haben und eigentlich ins Pastoralkurs gehen sollten, die hat er auch abgelehnt. In mein Heimatbistum setze ich kein Fuß mehr rein, denn es ist immer noch der gleiche Regens und er wird auch seine Meinung nicht ändern.

...zur Antwort

Lass dich beurlauben. Dann versuch irgendwie deine Defizite aufzuholen. Natürlich ist es schwierig, wenn man sehr viel fehlt. Versuche im nächsten Jahr nicht so oft zu fehlen.

...zur Antwort
Kann ich in einem anderen Bistum als Priesteramtskandidat studieren, obwohl ich in meinem Heimatbistum Berlin abgelehnt wurde?

Hallo allerseits! Ich habe mich im Jahr 2013 als Priesteramtskandidat für das Erzbistum Berlin beworben. Damals hatte ich kein Abitur in der Tasche ich hatte und habe eine abgeschlossene Berufsausbildung und damals wollte ich in Lantershofen Theologie studieren. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht so viel Berufserfahrung gehabt. Ich hatte zu dem Zeitpunkt einen Mittleren Schulabschluss nachgemacht mit einem Schnitt von 3,1. Ich muss aber auch noch dazu sagen, dass ich eine leichte Sehbehinderung habe. Doch der Berliner Regens sagte mir, dass das kein Ausschlusskriterium sei! Ich hatte ihm mein Lebenslauf, meine Zeugnisse, mein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Er teilte mir damals mit, dass an meinen Unterlagen garnichts auszusetzen gibt und er braucht nur noch eine ärztliches Gutachten von dem Amtsarzt. Ich war auch bei dem Amtsarzt zur Untersuchung und der Arzt teilte mir mit, dass es medizinisch keine Einwände gebe. Der Regens hat mir versprochen, sobald die Unterlagen vollständig sind wird er sich bei mir melden und mich auf dem Laufenden halten. Ich habe bis Ostern gewartet und habe auf eine Antwort gewartet, doch dies war vergebens. Ich rief damals den Regens selber an und fragte ihn, wie der Stand der Dinge sei. Er sagte darauf hin, dass das ärztliche Gutachten fehlt und er sagte noch, dass ihm das erst auffiehl als ich ihm anrief also sprich auf Nachfrage. Als er das ärztliche Gutachten in der Hand hatte und als er sah, dass die Untersuchung positiv für mich ausfiel sagte er danach, dass er bedenken bei mir hatte ob ich das Studium schaffe. Er sagte es wäre ratsam mit der Seminarleitung in Lantershofen einen Termin zu vereinbaren, um meine Eigung zu überprüfen. Er sagte mir, dass er sich mit der Leitung in Verbindung setzen wird und sich Ende Mai bei mir dann melden. Doch dies tat er nicht! Ich rief ihn an und fragte ihn wiedermal, wie der Stand der Dinge sei, doch er sagte wieder, dass er sich nicht mit der Leitung in verbindung gesetzt hat und fragte mich gleichzeitig, ob ich das getan habe! Ich hatte danach mich mit der Leitung in Lantershofen in verbindung gesetzt und ich hatte auch einen Termin vereinbart. Ich teilte das der Sekräterin des Regens mit. Und sie sagte, dass sie ihm das mitteilen wird. Drei Wochen später erhielt ich vom Regens Post und dort teilte er mir mit, dass er mich nicht aufnehmen kann wegen der o. g. Gründe. Ich war über das Verhalten des Regens sehr verärgert und ich entschloss mich von der Kirche abstand zu nehmen und ich trat aus aus der Kirche. Ich bin danach in die Altkatholische Kirche eingetreten. Ein sehr schöne gemeinschaft ist das schon, aber ich stellte fest, dass mir die römisch Katholische Kirche doch sehr am Herzen liegt. Ich bin derzeit Berufstätig und mache mein Abitur an einer Abendschule nach. Ich spiele mit den Gedanken wieder in die katholische Kirche einzutreten und nach dem Abitur sich in ein anderes Bistum zu bewerben. Ich entschied mich für das Erzbistum München. Habe ich eine Chance?

...zum Beitrag

naja meine Berufung zum Priester bekam ich durch meinen Heimatpfarrer. Ich war von seiner Art beeindruckt und ich kam auf dem Gedanken, dass das was für mich wäre. Ich bin einfach der Meinung, dass für manche Menschen Zöllibat nicht geeignet ist und manche sind dazu geboren. Ich bin der Meinung, dass ich vielleicht aufgrund meiner Lebenserfahrung dafür geeignet bin. brettpitt ich verstehe deine Meinung vollkommen.

...zur Antwort
Kann ich in einem anderen Bistum als Priesteramtskandidat studieren, obwohl ich in meinem Heimatbistum Berlin abgelehnt wurde?

Hallo allerseits! Ich habe mich im Jahr 2013 als Priesteramtskandidat für das Erzbistum Berlin beworben. Damals hatte ich kein Abitur in der Tasche ich hatte und habe eine abgeschlossene Berufsausbildung und damals wollte ich in Lantershofen Theologie studieren. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht so viel Berufserfahrung gehabt. Ich hatte zu dem Zeitpunkt einen Mittleren Schulabschluss nachgemacht mit einem Schnitt von 3,1. Ich muss aber auch noch dazu sagen, dass ich eine leichte Sehbehinderung habe. Doch der Berliner Regens sagte mir, dass das kein Ausschlusskriterium sei! Ich hatte ihm mein Lebenslauf, meine Zeugnisse, mein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Er teilte mir damals mit, dass an meinen Unterlagen garnichts auszusetzen gibt und er braucht nur noch eine ärztliches Gutachten von dem Amtsarzt. Ich war auch bei dem Amtsarzt zur Untersuchung und der Arzt teilte mir mit, dass es medizinisch keine Einwände gebe. Der Regens hat mir versprochen, sobald die Unterlagen vollständig sind wird er sich bei mir melden und mich auf dem Laufenden halten. Ich habe bis Ostern gewartet und habe auf eine Antwort gewartet, doch dies war vergebens. Ich rief damals den Regens selber an und fragte ihn, wie der Stand der Dinge sei. Er sagte darauf hin, dass das ärztliche Gutachten fehlt und er sagte noch, dass ihm das erst auffiehl als ich ihm anrief also sprich auf Nachfrage. Als er das ärztliche Gutachten in der Hand hatte und als er sah, dass die Untersuchung positiv für mich ausfiel sagte er danach, dass er bedenken bei mir hatte ob ich das Studium schaffe. Er sagte es wäre ratsam mit der Seminarleitung in Lantershofen einen Termin zu vereinbaren, um meine Eigung zu überprüfen. Er sagte mir, dass er sich mit der Leitung in Verbindung setzen wird und sich Ende Mai bei mir dann melden. Doch dies tat er nicht! Ich rief ihn an und fragte ihn wiedermal, wie der Stand der Dinge sei, doch er sagte wieder, dass er sich nicht mit der Leitung in verbindung gesetzt hat und fragte mich gleichzeitig, ob ich das getan habe! Ich hatte danach mich mit der Leitung in Lantershofen in verbindung gesetzt und ich hatte auch einen Termin vereinbart. Ich teilte das der Sekräterin des Regens mit. Und sie sagte, dass sie ihm das mitteilen wird. Drei Wochen später erhielt ich vom Regens Post und dort teilte er mir mit, dass er mich nicht aufnehmen kann wegen der o. g. Gründe. Ich war über das Verhalten des Regens sehr verärgert und ich entschloss mich von der Kirche abstand zu nehmen und ich trat aus aus der Kirche. Ich bin danach in die Altkatholische Kirche eingetreten. Ein sehr schöne gemeinschaft ist das schon, aber ich stellte fest, dass mir die römisch Katholische Kirche doch sehr am Herzen liegt. Ich bin derzeit Berufstätig und mache mein Abitur an einer Abendschule nach. Ich spiele mit den Gedanken wieder in die katholische Kirche einzutreten und nach dem Abitur sich in ein anderes Bistum zu bewerben. Ich entschied mich für das Erzbistum München. Habe ich eine Chance?

...zum Beitrag

Antworttapperat vielen Dank für deine Antwort. Woran legst du das fest, dass sie mir keine Chance geben? Ich bin einfach nur neugierig. Hast du mit ihr auch die Erfahrung gesammelt?

...zur Antwort
Kann ich in einem anderen Bistum als Priesteramtskandidat studieren, obwohl ich in meinem Heimatbistum Berlin abgelehnt wurde?

Hallo allerseits! Ich habe mich im Jahr 2013 als Priesteramtskandidat für das Erzbistum Berlin beworben. Damals hatte ich kein Abitur in der Tasche ich hatte und habe eine abgeschlossene Berufsausbildung und damals wollte ich in Lantershofen Theologie studieren. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht so viel Berufserfahrung gehabt. Ich hatte zu dem Zeitpunkt einen Mittleren Schulabschluss nachgemacht mit einem Schnitt von 3,1. Ich muss aber auch noch dazu sagen, dass ich eine leichte Sehbehinderung habe. Doch der Berliner Regens sagte mir, dass das kein Ausschlusskriterium sei! Ich hatte ihm mein Lebenslauf, meine Zeugnisse, mein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Er teilte mir damals mit, dass an meinen Unterlagen garnichts auszusetzen gibt und er braucht nur noch eine ärztliches Gutachten von dem Amtsarzt. Ich war auch bei dem Amtsarzt zur Untersuchung und der Arzt teilte mir mit, dass es medizinisch keine Einwände gebe. Der Regens hat mir versprochen, sobald die Unterlagen vollständig sind wird er sich bei mir melden und mich auf dem Laufenden halten. Ich habe bis Ostern gewartet und habe auf eine Antwort gewartet, doch dies war vergebens. Ich rief damals den Regens selber an und fragte ihn, wie der Stand der Dinge sei. Er sagte darauf hin, dass das ärztliche Gutachten fehlt und er sagte noch, dass ihm das erst auffiehl als ich ihm anrief also sprich auf Nachfrage. Als er das ärztliche Gutachten in der Hand hatte und als er sah, dass die Untersuchung positiv für mich ausfiel sagte er danach, dass er bedenken bei mir hatte ob ich das Studium schaffe. Er sagte es wäre ratsam mit der Seminarleitung in Lantershofen einen Termin zu vereinbaren, um meine Eigung zu überprüfen. Er sagte mir, dass er sich mit der Leitung in Verbindung setzen wird und sich Ende Mai bei mir dann melden. Doch dies tat er nicht! Ich rief ihn an und fragte ihn wiedermal, wie der Stand der Dinge sei, doch er sagte wieder, dass er sich nicht mit der Leitung in verbindung gesetzt hat und fragte mich gleichzeitig, ob ich das getan habe! Ich hatte danach mich mit der Leitung in Lantershofen in verbindung gesetzt und ich hatte auch einen Termin vereinbart. Ich teilte das der Sekräterin des Regens mit. Und sie sagte, dass sie ihm das mitteilen wird. Drei Wochen später erhielt ich vom Regens Post und dort teilte er mir mit, dass er mich nicht aufnehmen kann wegen der o. g. Gründe. Ich war über das Verhalten des Regens sehr verärgert und ich entschloss mich von der Kirche abstand zu nehmen und ich trat aus aus der Kirche. Ich bin danach in die Altkatholische Kirche eingetreten. Ein sehr schöne gemeinschaft ist das schon, aber ich stellte fest, dass mir die römisch Katholische Kirche doch sehr am Herzen liegt. Ich bin derzeit Berufstätig und mache mein Abitur an einer Abendschule nach. Ich spiele mit den Gedanken wieder in die katholische Kirche einzutreten und nach dem Abitur sich in ein anderes Bistum zu bewerben. Ich entschied mich für das Erzbistum München. Habe ich eine Chance?

...zum Beitrag

naja es muss geprüft werden, ob ein Priester Physisch als auch Psychisch gesund ist. Ein Priester hat einen beamtenählichen Status.

...zur Antwort

So leute nochmal zum Mitschreiben!

Ich hatte in meiner Jungend ein Mädchen interessant gefunden. Ich habe ihr mehrere Liebesbriefe geschrieben, doch ich habe sie nie persönlich abgegeben. Ich habe die Briefe immer erstmal anderen Schulkammeraden gezeigt, doch leider waren sie so hinterlistig und sie gaben mir den Brief nicht zurück, sondern sie gaben sie meiner Angebeteten. Sie hat darauf sehr abwertend reagiert und die Mitschüler haben sich lustig darüber gemacht. Sie hat mich vor den Mitschülern und den Lehrern vorgeführt. Sie hat sich über mich lustig gemacht und mir dadurch signalisiert, dass ich bei ihr keine Chance hatte und einige Mitschüller haben sich darüber lustig gemacht.

Jetzt wenn ich interesse an eine Frau habe, dann halte ich von dieser Frau einen großen Abstand und ich achte schon darauf, dass ich mich nicht in ihrer Nähe befinde.

Und dann gibt es Situation, wenn ich z. B. bei einer Party eingeladen bin und dort befindet sich nicht eine Frau, die ich Interessant finde. Ich bin dann auf dieser Party sehr locker und sehr gesprächig. Und wenn das Thema Freundin bzw. Partner kommt, dann sage ich ganz locker, dass ich keine Freundin habe. Dann kommt ein Kommentar von einer Frau, die dann sagt: Was? Wieso das denn? Du hast eigentlich mehr potential und ich verstehe es nicht, warum du keine Freundin hast? Und ich merke sehr schnell an der Betonung von der Frau, dass sie was von mir will, doch ich stelle fest, dass ich kein Interesse habe. Und übrigens meine Vermutung bestätigt sich im Nachhinein. Das hat überhaupt nichts mit Einbildung zu tun.

Und wie meine potentielle Partnerin sein soll, da kann ich leider pauschal keine Antwort geben. Ich muss schon das Gefühl bekommen, dass ich glaube, dass sie zu mir passt. Sie muss einfach mein Herz erorbern können. Ich muss auch 100 % das Gefühl haben, dass sie es mit mir ernst meint. Ich hatte zwei Beziehungen in meinem Leben gehabt, die haben nicht sehr lage angedauert d. h. höchstens ein Monat. Die Frauen habe immer in den Beziehungen beendet. Sie haben mir auch in den Beziehungen wenig Liebe und Achtung geschenkt. Und deshalb brauche ich halt eine Frau, die es 100 % mit mir ernst meint und die mir zu 100 % versichern kann, dass sie mich nicht verletzt.

...zur Antwort

Wieso sollte ich froh sein, dass mich eine Frau Interessant findet. Nein, ich will nicht irgendeine Frau im Leben haben, sondern die ich ebenfalls interessant finde. Wenn die Frau mir nicht gefällt, dann ist es halt so. Ich habe sehr viele Minderwertikeitskomplexe und in solcher Situation möchte ich nicht eine Frau haben, die mir nicht gefällt, denn das würde mein Minderwertigkeitskomplex und meine Depressionen noch mehr steigern. Und sorry Leute das brauche ich nicht, denn mit einer Frau zusammenzusein, die ich überhaupt nicht interessant finde, das würde nur meiner psychischen Gesundheit noch mehr schaden. Und das würde jeder Psychater auch bestätigen.

...zur Antwort