Zwischenprüfung, Jura?
Guten Tag,
ich hab ein Riesen Problem. Ich habe vor ein paar Wochen meine Zwischenprüfung geschrieben und hatte danach eigentlich ein ganz gutes Gefühl. Die Prüfung bestand aus zwei Fragen zu einem Sachverhalt. Die erste Frage habe ich höchstwahrscheinlich richtig. Bei der zweiten Frage hätte man eine anspruchsgrundlage anprüfen und anschließend verneinen müssen um auf eine andere anspruchsgrundlage zu kommen und sie dann zu bejahen.
Leider habe ich die erste anspruchsgrundlage bejaht & die zweite auch. Ich habe, dass glaube ich auch ganz komisch begründet und argumentiert... viele sind auf die zweite anspruchsgrundlage gar nicht gekommen, deshalb denke ich mal, dass es einem, hoch angerechnet wird, wenn man diese überhaupt erwähnt hat. Aber man hätte es verneinen müssen...
Kennt sich jemand damit aus? Und weiß jemand, ob man dann dennoch besteht?
vielen dank im Voraus