Hallo hast du eine Lösung gefunden?

...zur Antwort

Ich weis die Frage ist schon alt aber für alle die doch noch eine Antwort suchen:

TANBIS - Kammtechnik
MALIBU - Pinseltechnik
NIZZA   - Schwammtechnik
MIAMI   - Toupiertechnik

...zur Antwort

Hört sich vllt komisch an aber Probier es mal mit Frauenmantelkraut und Hirtentaschrnkraut. Gibt's in der Apotheke. Täglich als Tee getrunken sobald du deinen Eisprung hast, bis zur Periode und dann Pause usw.
Mit dem Verhütungscomputer von Persona bekommst du einen super Überblick über deinen Zyklus. Ihn kann man auch verwenden um schwanger zu werden. Hoffe es hilft dir.

...zur Antwort
Katastrophenfirma bitte um Hilfe?

Habe vor ca. 4 Monaten in einer Firma angefangen und habe hier jetzt schon so einiges erlebt von dem ich berichten möchte. Hier läuft so viel falsch das ich Angst habe das mir irgendwas passiert wenn ich nicht schnellstens wieder kündige.

    1. Frau Marion Müller ist es gerichtlich untersagt eine Firma zu eröffnen. Also bittet sie Herr Schmidt darum. Dies tut er und eröffnet die Firma Handelsbüro Schmidt. Er hat aber keine Ahnung von solchen Dingen und kümmert sich auch nicht darum. Frau Müller gilt als Angestellte und tut mit der Firma was sie will u.a. auch alle Dokumente im Namen von Herr Schmidt unterschreiben. Also nicht i.A. Marion Müller sondern richtig die Unterschrift fälschen.
  1. Da sie ja eine Frau ist, überredet/ zwingt sie die männlichen Mitarbeiter bei Behörden, Banken usw. anzurufen und sich als Herr Schmidt auszugeben.

  2. Wenn sich ein MA Urlaub nehmen will wird verlangt, dass er sich krankschreibt lässt anstatt Urlaub zu nehmen, weil der AG dann Geld zurückbekommt.

  3. Die Firma kauft Waren aus dem Ausland EU und verkauft sie in DE. 3 von den 5 MA sind mit dem Import der Waren betraut. Jeder ist für ein anderes Land zuständig. Ist ein MA Krankgeschrieben wird verlangt das er von zuhause aus weiter Kontakt mit den Importeuren hält um den Warenfluss zu sichern. Einerseits verständlich weil es ja niemand anderem im Unternehmen gibt der die Sprache im jeweiligen Importierland beherrscht. Andererseits meines Wissens Gesetzeswidrig wegen Krankschreibung. Bei verweigern wird ein schlechtes Gewissen gemacht das die Kunden abspringen bla bla.

  4. Frau Müller macht Kunden selbst falsche Versprechungen bezgl. Lieferzeiten, Warenqualität. Wenn sich ein Kunde rechtlich wehrt ist sie sehr empört und fühlt sich von den Kunden verraten und behauptet in den Verträgen steht ja kein festes Datum sondern z.B. Lieferung etwa 2 Wochen.

  5. Herr Schmidt und Frau Müller benutzen das Geschäftskonto um sich ein schönes Privatleben zu machen und bezahlen ihre Privaten Ausgaben (auch die von anderen Verwandten) ausschließlich vom Geschäftskonto. Es werden auch private Sachen auf den Namen er Firma Bestellt und bezahlt.

  6. 1 der MA ist mit vorbereitender Buchhaltung (laut Frau Müller einfache „Sortierarbeiten“ oder auch unnötiger Kram…!!! genannt) betraut. Ist aber keine Ausgebildete Fachkraft in dem Bereich. Ihm wird Angeordnet die privaten Einkäufe mit in die Buchhaltung zu tun. Auch Elektrogeräte, Reisen oder Familienfeiern sollen geschäftlich abgerechnet werden…( wird ja eh alles vom Geschäftskonto bezahlt) Frau Müller argumentiert damit, dass der Steuerberater die Sachen ja wieder rausnehmen kann.

Weitere Punkte füge ich als Kommentar ein...

...zum Beitrag

Mensch da hab ich mir ja was von der Seele geschrieben. Natürlich gab es noch etliche andere Vorfälle. Gruselig in nur 4 Monaten, aber wenn ich noch mehr Schreibe wird Frau Müller vielleicht merken, dass ich sie meine… bzw. es wären 20 Seiten voll. 

Was haltet ihr von dem ganzen? Die MA sind sehr eingeschüchtert und Frau Müller sucht sich scheinbar gezielt Mitarbeiter, die sehr Jung und unerfahren sind. Z.B. Studenten, Junge Leute direkt nach der Ausbildung oder auch ganz ohne Ausbildung… die kann man ja am besten beeinflussen, wenn sie noch nie in einem Unternehmen gearbeitet haben. 

Hab echt Angst, dass man mir mit meinem Wissen was anhängen kann wenn das alles rauskommt.

...zur Antwort