Hallo Leute,
ich bin 31 Jahre alt, und mein Berufsleben ist ein einziges Desaster. Mit 17 Jahren, entschied ich mich die Ausbildung zum exam. Altenpfleger zu machen. Doch ich merkte schnell, dass das nicht das Richtige für mich war. Trotzdem zog ich die Ausbildung durch, damit im Lebenslauf quasi nicht steht "Ausbildung abgebrochen". Danach absolvierte ich den Zivi-Dienst und bewarb mich währenddessen und danach immer wieder um eine zweite Ausbildung. Doch ich bekam nur Absagen. Trotz FORQ und einem Notendurchschnitt von 2,0.
Ich war mittlerweile 22 Jahre alt, und mir rannte die Zeit davon. Widerwillig bewarb ich mich als Altenpfleger, Ich bekam eine Stelle, doch nach der Probezeit war Schluss für mich. Arbeitslos! Ich war schon immer quasi "süchtig" nach Geschichte. Also machte ich mein Abi samt Latinum auf dem zweiten Bildungsweg. Ich bekam auch einen Platz an der Uni für Geschichte und Germanistik. Doch leider war nach knapp 3 Semestern für mich Schluss. Die Kosten fraßen mich auf, trotz Nebenjob. Ich war nun etwas über 28 Jahre alt, und war am Boden. Falsche Lehre absolviert, Studium zu teuer, und als ich mich nach dem Studium bei allen nur erdenklichen staatlichen Behörden beworben habe (Polizei, BKA, Zoll, etc.) da machte mir überall meine Sehschwäche (-4,5 Dioptrin) einen Einstieg unmöglich. Tja, nun verdiene ich mein Gehalt, oder besser gesagt ein "Taschengeld für Erwachsene" als Versandmitarbeiter. Somit liege ich wenigstens dem Staat nicht auf der Tasche. Doch ich weiß das ich mehr kann und will. Gibt es denn für mich überhaupt keine Möglichkeiten mehr meinem Abi und Neigungen (Sprachen, Politik, Geschichte, Kulturen, Umwelt, Medien) Rechnung zu tragen? Solls das jetzt wirklich schon gewesen sein? Habt Ihr vielleicht irgendwelche Ideen und könnt mir weiterhelfen?
Liebe Grüße,
Micha998