Ich kann mich den anderen Antworten nur anschließen. Wie so oft, liegt wahrscheinlich die Antwort in der Mitte. Angesichts der derzeitigen Rentensituation und der zu erwartenden weiteren Entwicklung in dem Bereich, solltest du die Vorsorge, für die Zukunft nicht vergessen. Je mehr du sparen kannst, umso besser. Du musst jedoch bedenken, dass du dir vielleicht im Alter Gedanken darüber machen wirst, ob du wirklich gelebt hast. Ich an deiner Stelle würde - je nach Einkommen - wenigstens 20 % davon für heutige Vergnügungen ausgeben. Später wirst du nicht mehr so fit sein wie heute. Du wirst viele Dinge, für die du heute die Kraft, die Geschicklichkeit und den Mut hast, nicht mehr machen können. Wenn du dich jetzt amüsierst, wirst du später daran zurückdenken können und wissen, dass du dein Leben ausgekostet hast. Du musst ja nicht alles Geld „mit Gewalt“ ausgeben. Shoppen ohne Ende ist nicht nötig. Daran wirst du dich auch später nicht mehr positiv erinnern. Du könntest jedoch in deiner Freizeit viel erleben. Daran wirst du dich erinnern. Hast du Freunde? Wenn nicht, finde welche! Was ist mit der Liebe? Es gibt den Spruch, lebe jeden Tag so, als wenn es dein letzter wäre. Ich denke, da ist was dran. Man darf es nur nicht übertreiben und muss eben auch an morgen denken. Ich wünsche dir viel Erfolg damit!
https://www.anruf-info.de/934836
Versuche mal diesen Link, dort habe ich die erste Rufnummer gefunden. Es soll sich um eine Zeitansage von o2 handeln. Anscheinend muss man dafür bezahlen, auch wenn man das Gespräch gar nicht selbst initiiert hat, sondern nur abgehoben hat. Ich würde mich bei o2 beschweren, beziehungsweise direkt mit juristischen Konsequenzen drohen, wenn diese Rechnung nicht storniert werden sollte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesetzlich erlaubt ist, auch wenn in den AGB etwas anderes drin stehen sollte. Das ist nicht kundenfreundlich.
Die zweite Nummer ist dort (auf der Website) nicht bekannt.
wenn du willst, kannst du mich anrufen, unter 02150–7071311. Dann helfe ich dir bei der Formulierung eines Schreibens.
Sandra