Wenn der etwas rauer ist, kann er die Dichtungen in deiner Gabel beschädigen, und dann wird es teuer🚬

aber keine Sorge, des ist unwahrscheinlich, ich habe 4 teure Mountainbikes (verschiedener Anwendungsgebiete) und ich habe bei jedem Rad eine kleine Beschädigung im tauchrohr und es passiert nichts

...zur Antwort

Yes kannst ohne Probleme benutzen. Aber achte auf die Ventilform, also ob französisch oder Autoventil!

...zur Antwort

Das passiert unter anderem, wenn dein Körper früher einschläft als dein Gehirn, weil sich dieses auf ein ganz bestimmtes Szenario konzentriert, was du vor Augen hattest.

...zur Antwort

Was für einen Radsport betreibt er denn? entweder:

• Mountainbiken und Abwandlungen

• Rennrad und Cyclo-Crosser

• Touren fahren

• (für einen Vater unwahrscheinlich, aber kommt tatsächlich vor) BMX

Je nach Gebiet des Radsport‘s kann man unterschiedliche Geschenke machen, aber über ein „Multitool“ oder ein Werkzeugset freut sich jeder

...zur Antwort

Ja es ist möglich, aber die „guten/hochwertigen“ Gabeln sind nicht gerade günstig. Gebraucht könntest du eventuell eine gute für 400€ finden, aber 400€ sind halt 400€. Eine Vario-Sattelstütze kostet auch mindestens 80€. Der verbau einer vario-Sattelstütze ist aber relativ komplex, Vorallem wenn noch kein Zug im Rahmen dafür verlegt ist. Da gibt es selbst für ausgebildete Zweiradmechatroniker angenehmere Angelegenheiten, als eine Vario neu zu verbauen xD

Fazit: Ja es ist möglich, aber ob es den Aufwand und das Geld wert ist, wenn du eh bereits viel Geld für ein hochwertiges neues Rad ausgegeben hast, ist fragwürdig.

Ride On

...zur Antwort

Rein theoretisch ist es möglich, wenn du beim Kauf der Gabel darauf achtest, ob sie einen tapered oder ein 1 1/8 Anschluss hat ( je nachdem was dein Rahmen ist). Außerdem muss natürlich die laufradgrösse über einstimmen und die Aufnahmen für das Laufrad müssen dieselbe sein (du kannst beispielsweise keine Boxer mit einer 15mm Schnellspannerachse mit einem 20mm steckachsen Laufrad verbauen). Aber ob das Sinn ergibt ist fragwürdig. Eine Gabel, besonders Doppelbrücken, ist extrem teuer und das würde die komplette Geometrie verändern. Dann würdest du viel steifer auf dem Rad sitzen, was du beim Downhill nicht unbedingt möchtest.
fazit: rein Theoretisch würde es gehen, aber ist nicht gerade sinnvoll

...zur Antwort

„Was ist besser?“ das kann dir keiner beantworten außer du dir selber 😅

letztendlich ist es deine Entscheidung, aber ich kann dir bei der Beratung helfen. Das hängt von deinem Typ Mensch und deinem Einsatzbereich ab. Möchtest du dich selber eher weniger anstrengen und nicht unbedingt 10m Gaps springen, ist ein e-Bike bestimmt nicht dumm. Aber wenn du körperlich gesund bist, jung bist, kein Problem damit hast dich ab und zu durchzukämpfen und deinen schweinehund zu besiegen, würde ich dir ein normales enduro empfehlen. Mit einem e-Bike lässt sich nicht so gut springen unf nicht so geschmeidig hohe Geschwindigkeiten abwärts fahren.

...zur Antwort

ganz wichtig, ich bin kein Mediziner, aber beschäftige mich privat gerne mit Medikamenten.

ich würde dir davon abraten, morgen keine zu nehmen weil dein Körper darauf angewiesen ist. Bis morgen ist der Wirkstoff in deinem Körper eh schon zu großem Teil abgebaut, weshalb ihm dringend neuer zugeführt werden muss!

...zur Antwort

Also das kann mehrere Gründe haben. Du hast oben am Schalthebel ein kleines Rädchen, damit stellst du die Spannung des Schaltzuges ein (das nennt sich tatsächlich „Feinjustierung“ , ist aber auch für grobe Fehler das Werkzeug für alles, was die Schaltung betrifft :D )

Wenn du vom größten Ritzel runter schaltest, und sie dabei Probleme machst drehst du das Rädchen oben zu dir hin (praktisch gegen den Uhrzeigersinn). Wenn du vom kleinsten Ritzel hoch schaltest, und sie dabei Probleme machst drehst du von dir weg. Wenn das alles nicht funktioniert, kann es sein dass dein Schaltauge leicht verbogen ist. Dafür stellst du dich hinter dein Rad und schaust auf dieses kleine Verbindungsstück von Schaltung zum Rahmen. Wenn das in irgendeine Richtung verbogen ist, also nicht komplett gerade (bzw leicht nach aussen geneigt ist normal) ist, nimmst du einen 5er-Imbus, steckst ihn in die Schraube für das Schaltauge rein und drückst ihn leicht, in die entgegengesetzte Richtung in der das Schaltauge verbogen ist, um es zurück zu biegen. Wenn die Schaltung auf entweder dem ganz grossen oder dem kleinsten Ritzel Probleme macht, kannst du dich an den Begrenzungenschrauben austoben, aber ab hier wird es etwas komplizierter und etwas Erfahrung und wissen von der Marterie ist sehr hilfreich. Wenn du nicht weiter kommst, empfehle ich dir zu einer Werkstatt zu gehen, da das ganze Thema „Schaltwerk“ doch relativ komplex ist

~ Viel Glück!

...zur Antwort

Das muss jeder für sich selber einschätzen. Hängst du an dem Rad, weil es einen hohen emotionalen Wert für dich hat lohnt sich eine Reparatur definitiv, egal ob du sie selbst machst oder es in einer Werkstatt machen lässt.
wenn dir das Fahrrad aber kack egal ist, und du es eh nicht mehr so angenehm findest, könnten je nachdem, was du mit „Schieflage“ meinst, ziemlich hohe Reparaturkosten werden. Dann würde ich mir vielleicht ein „neues“ gebrauchtes Rad kaufen.

...zur Antwort

Also ich fahre selber schon seit Jahren Downhill und andere Teilbereiche vom Mountainbikesport und ich kann dir sagen, dass ich es an deiner Stelle lieber flicken würde. Da du bisher nur wenig Druck verloren hast, ist das jetzt kein Riesenloch und es sollte leicht zu flicken sein. Da gibt es leichte Tutorials auf YouTube , und ein Flickset kostet nur 1-2€ :)

Es kann aber jederzeit passieren, dass das Loch exponentiell größer wird und der Schlauch reißt, dann stehst du ohne Luft irgendwo in der Pampa, ist auch nicht so cool. Spätestens jetzt brauchst du nen neuen Schlauch, aber die 7€ hin oder her werden dich auch nicht in den finanziellen Ruin reißen.

Es kann durchaus sein, dass sich das Loch von alleine verdichtet, ist aber extrem selten. Ich hatte in meinem Leben schon bestimmt 30-40 Platte Reifen, und bei mir kam es nur einmal vor dass sich das Loch von alleine verdichtet hat!

Ich hoffe ich konnte helfen ~ ride on

...zur Antwort
  1. Enduro-Bikes sind Allrounder und können alles. Dafür können sie aber nicht alles genauso gut wie spezielle bikes für die Anwendungsbereiche. Mit einem Enduro kannst du gut downhill, also bergab fahren aber mit speziellen Downhillbikes geht das besser. Mit dem enduro kannst du aber auch ohne Probleme berghoch und Touren fahren, aber auch hier ist es mit Cross-Country Rädern noch besser. Ein enduro kann überall gut mithalten und ist für den Anfang das schlauste.
  2. Bikeparks die in deiner Nähe sind. Ich weiß nicht ob du in DE oder Österreich wohnst und wo da genau. Die besten Bikeparks sind in DE & Österreich zumindest Winterberg, Leogang, Saalbach, Geisskopf, Beerfelden oder sölden😀 Strecken und lifttickets sind aber ganz unterschiedlich teuer(in Osternohe bei mir z.B 17 € für einen Tag und in größeren bei weitem mehr)
  3. Troy Lee Designs ist eine gute marke
  4. Klar, wo wohnst du denn?
...zur Antwort

Testosteron- das ist der Stoff, der zwischen den Muskeln und den Knochen liegt und die Muskeln bindet.

Testosteron wird Vorallem im Hoden gebildet. Da du keinen Hodensack und keine Hoden hast, hast du somit einen viel geringeren Testosteronspiegel im Körper und kannst somit generell keine männlichen Arme bekommen ;)

...zur Antwort

Um Abzunehemen musst du immer weniger Kcal zu dir nehmen , als du verbrauchst. Wenn dein Grundumsatz bei 1400kcal liegt und du viel Sport treibst, solltest du zwischen 1400-1600kcal essen.

allerdings würde ich dir sehr davon abraten, in deinem Alter, auf Kalorien undso zu achten, da seine körper noch wächst

Ess das worauf du Lust hast, und auch so viel, wie du Lust hast ;)

...zur Antwort

Ja, allerdings sollte der erste und der letzte Satz mit weniger Gewicht erfolgt werden.

sonst werden die Muskeln zu stark überstrapaziert, somit könnten starke Muskelverletzungen entstehen.

...zur Antwort