Also ich habe eine solche Kopfmassage erhalten im Rahmen eines Autogenes- Training Seminars. Die Teilnehmer zeigten sich gespalten, entweder man war sofort süchtig nach dem etwas kribbligen Gefühl oder man lehnte es grundweg ab, da es doch eine sehr starke Gänsehaut macht. Die Kursleiterin erwähnte, dass man es entweder lieben oder hassen würde, ich persönlich fand es zwar angenehm, aber eher "aufkratzend" als beruhigend. Allerdings soll dieses "Gerät" gerade in der Therapie von Komapatienen regen Anklang finden, da man gewöhnlich nicht am Kopf berührt wird und dadurch gerade bei komatösen Menschen bestimmte Neervenareale simmuliert werden. Aber das ist nicht mein Fachgebiet.

...zur Antwort

Ich bin zwar in Schottland geboren, lebe aber seit meinem 5. Lebensjahr hier und pendle oft zwischen beiden Ländern. Ich finde generell solche Pauschalisierungen fragwürdig, sich mit der Geschichte seines Landes auszukennen, macht einen weder zu einem besonders schlauen Menschen, da gerade einige Länder, die Sie aufgezählt haben, morgens irrsinnige Lieder singen müssen, in denen ein paar Informationen enthalten sind. Ich glaube kaum, das ein Durchschnittsamerikaner mehr weiß, als das was er morgens vor der schule /Arbeit singen muss. In Schottland ist es zum Beispiel so, dass die Jugend sich globaler interessiert, sich eher weniger über die eigene kultur informiert, die meisten wissen das was sie über unsere Geschichte kennen, aus Braveheart.

...zur Antwort