Hallo neshima,
ich arbeite bei scoyo und hab Deine Frage gesehen.
Ein einfacher und kostenloser Weg, scoyo zu testen, ist der Testzugang, den wir aktuell anbieten. Einfach unter www.scoyo.de auf "Kostenloser Testzugang" klicken und dann kann scoyo für 24 Stunden komplett kostenfrei genutzt werden. So könnt ihr euch einen guten Überblick verschaffen, ob das Programm und die Lerninhalte zu euch passen.
Die große Stärke von scoyo ist die starke Motivation zur Nutzung, die wir über unser Punktesystem, Highscore, Levelsystem und natürlich die lustigen Lerngeschichten selbst schaffen.
Zu den Schwierigkeitsgraden, die die Nutzerin Dea2010 bemängelt hat: für den einen werden bestimmte Aufgaben immer gefühlt zu leicht und für den anderen gefühlt zu schwer sein - auch von Thema zu Thema unterschiedlich. Es sind eben nicht alle Kinder hinsichtlich Wissen und Können gleich, sondern es gibt dort große Unterschiede.
Sicher ist aber, dass alle Lerninhalte von scoyo auf den offiziellen Lehrplänen der Bundesländer beruhen. Die Themen, zu denen wir Aufgaben anbieten, sind auch für den die eingestellte Klassenstufe, Schultyp und Bundesland tatsächlich im Lehrplan so vorgesehen. Das hebt scoyo von anderen Angeboten ab!
scoyo bietet auch noch die 6. und 7. Klasse an, jeder Nutzer, dem ein Thema in der 5. zu einfach ist, kann einfach z.B. über die neue scoyo Themensuche in die weiterführenden Klassen klicken und dort das Thema bearbeiten.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Antwort weiterhelfen.
Viele Grüße aus dem scoyo-Büro in Hamburg,
Gunnar Winter