Krampfadern sind Venen (Venen sind von Natur aus nicht sehr "straff"),welche durch das umliegende Bindegewebe nicht mehr ausreichend gestützt werden und an Stabilität verloren haben, dadurch wird das Blut oftmals nicht mehr stark genug transportiert und es kommt zur Stauung.Wie schon erwähnt, sind Krampfadern nicht nur kosmetisch ein Problem,sondern auch ein medizinisches. Deine Mutter sollte das ernst nehmen und ihre Krampfadern einem Arzt zeigen,eine OP muss dann nicht gleich immer die Folge sein.Und es stimmt natürlich auch,dass man die Beine nicht ständig übereinander schlagen soll,oder nicht lange statisch stehen soll etc...,eine gute Durchblutung braucht Bewegung.Man kann sich aber bei solchen Themen oftmals bei der Krankenkasse beraten lassen,die haben auch meist gute Infoblätter über Thrombosevorbeugung etc..
Man kann die Fettverbrennung nicht gezielt steuern...das wäre zwar schön,aber Mutter Natur macht uns da einen Strich durch die Rechnung.Dir bleibt also nur der gezielte Muskelaufbau, um damit deine Bauchform zu beeinflussen.Aber bei einer Körpergröße von 1,80m und einem Körpergewicht von 67kg wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit nach, keine monströse, gesellschaftsunfähige "Wampe" vor dich her schleppen,(es sei denn, du bist ein Lurch und ohne Knochen geboren *g)also müsste das mit sportlicher Disziplin und etwas Geduld zu schaffen sein :)
Deine Frage hört sich etwas seltsam an,als meintest du eine Tierart namens Slum...Slums essen nicht,Slums stellen einen menschenunwürdigen Lebensraum dar.Was genau meinst du mit Versorgung? Lebensmittel im allgemeinen Sinn oder auch Abwässer-, Gesundheitsversorgung etc. (also Infrastruktur).
In der Diskursethik geht es weniger um das Erreichen der Lösung im "eigentlichen" Sinne, hier ist vielmehr das Argumentieren Objekt der Forschung.Aber auch dieses ethische Modell hat, wie viele andere Modelle auch, seine Grenzen. Hier bestehen die Grenzen darin,dass der eigentliche Grundgedanke- nämlich eine rationale und allgemein gültige Vernunftsfindung, kaum erreicht werden kann,da man sich bei diesem Modell kaum Ziele setzt, welche zu erreichen sind.verallgemeinert:* Ich kann also nicht herausfinden, welches das beste Auto ist, wenn die Gruppe der Argumentierer nicht wissen, dass es sich um Autos handelt (seeehhhrrr vereinfacht : O )*Für eine konstruktive Eingrenzung dieses Modells kann man z.B. den "Weltethos" von Küng nehmen, auch wenn dieser nicht unmittelbar im Zusammenhang mit der Diskursethik stehen muss.
Es gibt bei diesem Ethikmodell also möglicherweise noch einige Forschungsansätze :)
Da Sie eine bereits absolvierte Ausbildung in der Tasche haben und sicherlich auch schon Berufserfahrung haben, bietet sich ein Kurs, welcher z.B. an einer Volkshochschule stattfindet. Dort würden Sie dann abends hingehen.Diese technischen Fachhochschulabschlüsse findet man meistens an einer Fachoberschule,welche i.R. eine Präsenzzeit voraussetzen,also ganztags sind. Ich persönlich würde Ihnen aber empfehlen,sich einmal unverbindlich an der FH zu informieren, bezüglich Ihres Studienganges.Denn manche Hochschulen machen Eignungsprüfungen;wenn der/die Studienbewerber/in einen dafür nötigen und qualifizierenden Beruf vorab gelernt haben und schon Berufsjahre vorzuweisen haben, halt nur nicht die Hochschulberechtigung haben.