Mir wurden 3 Kisten Veltins Bier aus Deutschland ›mitgebracht‹.

Mit großer Verwunderung stellte ich fest, das eine Flasche nur zu Hälfte gefüllt war !

Ich fotografierte die Flasche …

Meine Reklamation wurde damit abgetan, dass ich die Flasche an die Fa. Veltins schicken solle, um das Prüfen zu können – dazu wurde mir ein Deutscher Rücksendeschein beigefügt.

Nun Meschede ist sicherlich Provinz – dass man sich nicht vorstellen kann, das ein solcher Rücksendeschein im Ausland nicht gültig ist.

Aber die Annahme, dass ich einen Karton zusammen bastele, um eine Flasche gesichert verschicken zu können, ist mehr als eine Zumutung.

An Ersatz des Schadens gibt es in Meschede scheinbar auch nicht ¿

Das Veltins von einem Höchstmaß an Produktqualität spricht, wenn die Abfüllstation/-anlage (Endkontrolle) noch nicht einmal einen solchen Fehler bemerkt – was passiert da noch alles ∞ kann man das Bier noch bedenkenlos trinken?

Besser nicht darüber nachdenken !

horst schwickerath / beaumont – France