Hi,
bei mir ist es jetzt grün, weiß nicht genau wie ich es gemacht habe; ich hab das baby einfach mehrmals gefüttert und dann die windeln gewechselt, dann war plötzlich alles grün...?!
Hi,
bei mir ist es jetzt grün, weiß nicht genau wie ich es gemacht habe; ich hab das baby einfach mehrmals gefüttert und dann die windeln gewechselt, dann war plötzlich alles grün...?!
Hi,
hast Du inzwischen eine Lösung gefunden? Geht mir ganz genauso - inzwischen ist der Klobalken ganz leer, und wenn ich Windeln wechsele, dann wird der Hygienebalken grün, aber eben nur für 3 Sekunden, dann stinkt das Baby wieder! Ich googele mir schon den Wolf - bisher habe ich keine Lösung gefunden, es scheint mehreren so zu gehen!
Vielleicht um das Blöken der Blagen zu übertönen???
na klar geht das. die ärzte kennen das problem ja auch. hab schiilddrüsentabletten, da krieg ich auch immer 100er packungen, die halten dann ca 3 monate, ich versuche 2 x pro quartal zu holen und setze dann 1 quartal aus. da man sowieso "nur" alle 6 monate zum gyn geht kannst du ja mal nachfragen ob du gleich ein 6-monats-rezept (falls es diese packungsgröße von deiner pille gibt) bzw zwei 3-monats rezepte bekommen kannst, hat meiner damals gemacht.
Ja! Ein Versuch, es einfach zu erklären: Der Luftdruck ändert sich bei Änderung der Höhe (Start & Landung). Wenn man z.B. eine dünnwandige Plastikflasche (beispielsweise eine PET-Wasserflasche) in der Reiseflughöhe verschließt, ist diese nach der Landung total zerknautscht, die Luft im Inneren hat sich quasi "zusammengezogen". Und dementsprechend dehnt sich die Luft beim Steigflug dann aus. Wenn nun sozusagen die "Kanäle" zwischen Nase, Nebenhöhlen, Stirnhöhlen und Ohren verstopft sind, kann der Druck nicht entweichen bzw sich ausgleichen. Das kann bereits bei einem "einfachen" Schnupfen sehr schmerzhaft sein und im schlimmsten Falle das Trommelfell beschädigen. Im konkreten Fall rate ich dringend, vor dem Flug zum Hals-/Nasen-/Ohrenarzt zu gehen und das checken zu lassen!
Kommt drauf an was Du genau möchtest, bißchen schicker oder bißchen legerer? Etwas schicker ist die Coconut-Party in der Halle, 1x pro Monat freitags (ab 25 Jahren aufwärts), lustig ist die Talentprobe mit anschließender Party im Tanzbrunnen/Rheinterrassen (hauptsächlich im Sommer, das nächste Mal am 31.10.), viele Bars im belgischen Viertel (Barracuda Bar, Monkeys etc) usw. Wenns ums Tanzen geht sind tatsächlich meist spezielle Parties (siehe oben) besser; in den Discos ist das Durchschnittsalter eher etwas niedriger.
Ich würd vorschlagen Du stellst die Frage noch einmal mit weiteren Informationen; so ist die Frage schwer zu beantworten, es fehlen die Details. In welchem Rahmen soll es denn sein? Etwas legerer oder eher gehoben? Sollen die Leute sitzen oder wird es eher eine Party? Mit Essen oder ohne? Wenn es etwas zu Essen geben soll: Wollt Ihr selbst für das Essen sorgen, soll die Location das Essen ausrichten oder soll ein Catering-Service beauftragt werden? In welcher Preisklasse soll sich das Ganze bewegen? Damit können Dir sicher bessere Antworten gegeben werden! Ich könnte Dir hier eine Reihe Locations aufzählen, aber was nützt das wenn man gar nicht weiß was Du willst...?
1.) Wenn Du Deinen Freund lieben würdest, wüßtest Du es auch. Mit jemandem zusammen zu bleiben, weil er Dich braucht, ist bestimmt nicht der beste Grund.
2.) Wer weiß, wie es tatsächlich in dem anderen Mann aussieht? Vielleicht ist er in Dich verliebt, vielleicht ist er aber auch gerade "nur" in einer Krise und genießt es einfach mal, die Aufmerksamkeit einer anderen Frau zu bekommen.
3.)Wenn Kinder im Spiel sind, fällt eine Trennung viel schwerer, möchtest Du Dich in diesem Fall als Verantwortliche für die Trennung fühlen müssen?
FAZIT: Erst mal klare Verhältnisse schaffen!
"eingeschaltet lassen" (Antwort von Silvie) ist evtl etwas irreführend ausgedrückt: Auch ein Handy im Flugmodus muß (wie ALLE elektronischen Geräte) während Start und Landung komplett ausgeschaltet werden. Indikator daür sind die Anschnallzeichen: Diese werden ca 5-10 Min nach dem Start aus- und 10-30 Min. vor der Landung wieder angeschaltet. In der Zwischenzeit dürfen die meisten elektronischen Geräte (MP3-Player, Handys NUR im Flugmodus, Laptops) benutzt werden. Im Zweifelsfalle einfach beim Checkin oder bei der Crew nachfragen!
Wenn Deine Schwester in der Insolvenz ist, darf sie keine weiteren Schulden machen, ansonsten ist die Insolvenz nichtig & sie hockt auf allen Schulden! Wie wärs mit einem kleinen Hinweis darauf? Wenn Ihr das Mahnverfahren anstrengst kann es für sie böse Folgen haben, vielleicht bringt sie das ja zur Vernunft. Ansonsten muß sie wohl in den sauren Apfel beißen, anders scheint sie es ja nicht zu lernen... Ein kleiner Link per Email wirkt vielleicht Wunder, würd das nicht persönlich bzw. telefonisch machen, so hat sie erst mal Zeit, sich Ihre Gedanken zu machen bevor sie antwortet!
Ich war beim Schneider am Blaubach, ist an der Ecke Hohe Pforte, rechts neben dem Optiker. Sieht ein bißchen schäbbelig aus von außen aber der hat mir meine Uniformteile echt super geändert, waren schwierige Teile. Weiß ganz genau was wie sitzt wenn man irgendwo etwas enger macht oder weiter. Und rel schnell ist er auch. Viel Erfolg.
Am Ring sind erfahrungsgemäß eher nicht so schöne Bars, sehr hübsch ist aber z.B. die Capri-Lounge, links unter dem 4 Cani an der Ehrenstr, von Ring etwa 2 Min zu laufen!
Solange die Türen geöffnet sind, dürfen Handys benutzt werden. Sie müssen so lange ausgeschaltet bleiben, bis die Türen am Zielort wieder geöffnet werden. Je nach Verkabelung des Flugzeuges können Störungen auftreten, daher ist es wichtig, diese Vorgaben auch einzuhalten, was auf einem Flugzeugtyp nichts ausmacht, kann auf dem anderen Flugzeugtyp Störungen hervorrufen, meist führen solche Sachen zwar nicht zu Unfällen, jedoch zu erheblichen Verspätungen, da erneute Systemstests erforderlich werden!
Finger weg! Oder willst Du einen Mann, der mit Dir zusammen ist und dann einer anderen Komplimente macht?
Am Bahnhof (nahe Musical-Dome / an der Ecke zur Straße, die unter dem Bahnhof durchführt), gibt es das Obdachlosenzentrum GULLIVER. Dort kann man Wäsche und Textilien jeder Art abgeben, ob Bettwäsche, Kleidung, Handtücher, Unterwäsche, Taschen, alles wird gerne genommen. Auch Haushaltsgegenstände kann man dort abgeben. Die Sachen werden an Obdachlose und Bedürftige ausgegeben; Die Sachen sind im Allgemeinen gratis, eine Ausnahme stellen Kleidungsstücke dar, die man nicht unbedingt braucht, z.B. ein Anzug (für ein Vorstellungsgespräch, eine Beerdigung o.ä. Anlässe), dort werden dann ein paar Euro fällig, die dann dem Zentrum zugute kommen, aber dafür werden nur sehr niedige Beträge verlangt! Das Zentrum hat morgens bis abends geöffnet, die Obdachlosen können dich dort aufwärmen, Kaffee trinken, duschen, Wäsche waschen etc. Viele sozial Bedürftige, die nicht obdachlos sind, haben den Weg dorthin inzwischen jedoch auch gefunden. Von den Sammelboxen der verschiedenen Hilfsdienste & auch Kleidersammlungen rate auch ich ab: Diese kommen fast ausschließlich kommerziellen Altkleidersammlern zugute, die eine Gebühr an die Hilfsorganisation zahlen, deren Namen sie im Gegenzug verwenden dürfen! Altkleiderhandel ist ein mieses Geschäft, denn der letzte Ausschuß landet auf Märkten in Dritte-Welt-Ländern, womit dann die lokalen Hersteller unterboten werden & Pleite machen. Auf dem Weg dorthin machen jedoch noch viele ein Geschäft: Pelze, Vintage, Leder, Designerkleidung und sogar gebrauchte Unterwäsche (!) wird herausgesucht und dann wieder teuer verkauft! Ob das im Sinne des Spenders ist, sollte jeder für sich entscheiden. Online findet man auch viele Informationen zu diesem Thema (z.B. Wikipedia). Und wenn Dir Gulliver so zusagt wie mir: weitersagen! Ich sammle inzwischen 2-3 Mal pro Jahr im Freundeskreis!
vielleicht hat sie das gefühl, daß du immer noch in sie verliebt bist und wählt diesen -zugegebenermaßen rücksichtslosen- weg um die dinge klarzustellen!
So,hab jetzt doch die Anfragen gestartet. Wen es interessiert: Shurgard nimmt für 6 qm ca 94€ pro Monat...!? lach Das ist ja pro qm fast doppelt so teuer wie meine Wohnungsmiete...? Tz tz tz!
Außer den guten Ratschlägen ist noch Folgendes zu beachten: Der Vermieter kann sich 6 Monate Zeit lassen, um Dir die Kaution zurückzuzahlen - ganz legal! :-(
Es könnte neben der neuen Umgebung auch die Futterumstellung sein. Kenne das von unseren Katzen: Wenn die an eine bestimmtes Futter gewöhnt sind, dauert es ein wenig, bis sie sich umstellen. Dabei ist es egal, ob billig oder teuer.