Du kannst deine Eltern wegen Körperverletzung anzeigen, wenn sie in der ganzen Wohnung rauchen. Dein Leben wird nicht lang werden, wenn du schon als Kind ständig dem Zigarettenqualm ausgesetzt bist. Du solltest mal hart durchgreifen.

...zur Antwort

Wenn es rutscht, passt es nicht. Wenn es passen würde, würde es nicht rutschen. Vermutlich hast du zu wenig Brust, sodass das Kleid oben nicht sitzt.

...zur Antwort
Gutes Vorstellungsgespräch? Dennoch immer Absage?

Ich war die letzen 10 Jahre in einer leitenden Position als Selbständiger im Vertrieb und möchte meiner Branche und dem Vertrieb seit einiger Zeit den Rücken kehren, da ich etwas solides ohne Führungsverantwortung und ins Unternehmen möchte. Also ein einfacher Kundenbetreuer oder Sachbearbeiter in anderer Branche.

Durch einen unverschuldeten Umstand bin ich seit einem halben Jahr in Hartz 4 gelandet.

So bin ich mittlerweile auf einem guten Weg und wurde zu einigen Vorstellungsgesprächen eingeladen auf die ich mich natürlich bestmöglich vorbereite. Mich aber ständig in Erklärungsnöte bringen, da ich aufgrund meines Auftretens oder meines CV oft überqualifiziert oder zu freigeistig erscheine ich aber scheinbar für andere meiner Qualifikation entsprechend bezahlten Jobs auch nicht in Frage komme! Sprich: Bei Jobs die eigentlich für mich in Frage kämen, hagelt es Absagen!

Mein Hauptproblem liegt nun darin, dass die meisten Personaler bevor ich als Bewerber etwas genaues über die zu besetzende Stelle erfahre,- gerne meinen Lebenslauf (den ich ja schon vorab geschickt habe und eigentlich wenig erklärungsbedürftig ist) mit persönlichen Worten erklärt haben wollen. Ich habe das Gefühl dass in dieser Vorgehensweise bereits eroiert wird ob man zu der ausgeschrieben Stelle passt.. Aber eigentlch will ich ja gar nichts mehr mit meiner alten Branche zu tun haben und muss dann groß und breit erklären warum weshalb etc. etc. Und ganz ehrlich: als SACHBEABRBEITER o. ä. ist es doch Wurst aus welcher anderen Branche man kommt oder?? Erst dann rücken die mit der Sprache raus welche Persönlichkeit sie vor Augen haben etc. etc. und ich sehe mich genötigt, dann dorthin zu rudern um meine "Punkte zu machen".

Am Ende bekomme ich z.B. die ABSAGE weil mir unterstellt wird dass ich in dem Unternehmen nicht auf längere Zeit happy werden könnte. Die Branchenfremdheit versuche ich mit meiner Persönlichkeit auszugleichen komme aber (bisher) trotz angenehmer Gespräche nicht zum Ziel. Scheinbar strahle ich etwas negatives aus...obwohl ich mir die größte Mühe gebe positiv rüber zu kommmen. Meine Freunde sagen ja auch ich wäre sehr sympathisch also ....

Ich habe bereits intensive Einzelcoachings (bewerbertrainings)besucht und eine Zeitintensive Weiterbildung besucht. Eine komplette Umschulung kommt für mich nicht mehr in Frage.

Was mache ich falsch? Ich weiss, es ist kompliziert hoffe auf einen guten Input wie ich in die nächste Runde komme!

...zum Beitrag

Das kann viele Gründe haben. Der Hauptgrund wird wohl sein, dass man an deinem Leistungswillen zweifelt, wenn du von einer höheren Position auf eine niedrigere Position wechseln willst. Solchen Menschen kann man "Burnout" oder sonstige soziale Probleme unterstellen. Und mit sowas will sich kein Betrieb belasten. Du solltest deine Situation insgesamt anders darstellen.

...zur Antwort

Du musst nicht pausenlos reden. Das nervt und wäre auch sehr komisch! Man muss Stille auch aushalten können. Außerdem labern die meistens Mädchen ohne Punkt und Komma, dass du dir über dieses "Problem" gar keine Gedanken machen musst. Und bitte keine Witze machen. Sie wird dich dann nicht mehr ernst nehmen, vor allem, wenn die Witze flach sind.

...zur Antwort

Während der 1990er Jahre kam es durch Immigration zu einem Bevölkerungswachstum. Während die Abwanderung aus Deutschland mit 600.000 bis 700.000 relativ stabil blieb, ging die Zuwanderung seit 1992 (1.500.000) zurück und lag 2004 bei 780.000 Menschen. Zwischen 2003 und 2010 konnte die geringere Zuwanderung den Sterbeüberschuss nicht mehr ausgleichen, so dass es zu einem Rückgang der Bevölkerung kam.

Wenn du diese Zahlen liest, wirst du sehen, dass wir kein Flüchtlingsproblem haben. In den 90er Jahren sind wesentlich mehr Menschen in Deutschland eingewandert als heutzutage. Du solltest dich besser informieren, bevor du so unsäglich dumme Fragen stellst.

...zur Antwort

Nur anteilig bis zum Datum der Bezahlung.

...zur Antwort
Schule beenden/wechseln oder weiter machen?

Ich bin im Moment in der 10. Klasse an einem Gymnasium, G8 also muss ich nur noch die 11. und 12. hinter mich bringen. Die Mittelstufe war die reinste Hölle für mich, ich hatte eine grauenhafte Klasse, gemeine Lehrer, nur schlechte Noten, das ganze Paket eben. Damals hatte ich mit dem Gedanken gespielt, nur meinen Hauptschulabschluss zu machen und dann arbeiten zu gehen (obwohl das eigentlich nicht das ist was ich wirklich wollte/will). Meine Eltern hatten nur beschlossen dass ich die Schule wechseln sollte. Ich habe mich dann in letzter Minute dagegen entschieden, bin also geblieben.

Die 10. ist im Vergleich dazu der Himmel auf Erden gewesen, gute Lehrer, gute Noten, mehr Freunde als Feinde, aber nach etwas mehr als einem halben Jahr gibt es da wieder so ein paar Dinge die mich fertig machen und weswegen ich die Schule hasse.

Für Schule beenden spricht, dass ich früher arbeiten gehen könnte und natürlich von meiner Situation wegkomme. Dagegen spricht, dass ich noch nicht arbeiten will und man mit Abitur mehr erreichen kann es mit einem anderen Abschluss. Außerdem würde ich meine Freunde und einige Lehrer vermissen.

Für Schule wechseln spricht, dass sich eben meine Probleme lösen und ich nochmal von vorne anfangen kann, aber nicht auf Abitur verzichten muss. Dagegen spricht, dass es an einer neuen Schule schlimmer sein könnte und neue Probleme auftreten und wieder dass ich Leute vermissen würde.

Hat jemand einen Rat für mich wie ich zu einem Entschluss kommen kann?

...zum Beitrag

Auf der Schule bleiben und sie zu Ende machen. Du kannst nicht vor jedem Problemchen weglaufen. Das ist erbärmlich und armselig. Also kneif den Po zusammen und mach die Schule fertig. Sonst bleibt du im Leben immer nur ein Jammerlappen. Im Berufsleben kannst du auch nicht ständig vor allen Problemen weglaufen oder bei jedem Wehwehchen den Job hinschmeißen. Werd endlich erwachsen.

...zur Antwort

Nein, kann er nicht.

...zur Antwort

Natürlich sind die gefährlich. Katzen können daran ersticken, wenn der Kern im Hals stecken bleibt. Wenn sie ihn zerbeißen, sterben sie am giftigen Inhalt. Bist du zu blöd, um ihm artgerechtes Spielzeug zu geben???

...zur Antwort