Mit Kraft*Weg ist es hier definitiv nicht getan. Wenn man im Modellmaßstab oder ähnliches rechnet mag das annähernd gehen, bei einem langsam fahrenden Auto vielleicht auch noch.

Bei einem Tretboot muss man jedoch Wasser verdrängen!

Beispiel: Du stehst am Beckenrand (also noch nicht im Wasser) eines Schwimmbeckens. Jetzt mach mal einen Schritt vorwärts - easy oder? Jetzt springst du ins Becken - Wasser bis zur Brust. Und jetzt lauf mal vorwärts - ?

In letzterem Fall brauchst die extrem viel mehr Energie = höherer Kraftaufwand!

Hinzu kommen natülich noch die Punkte von emaxba123.

...zur Antwort

Also 8 Jahre ist schon recht lang. Der Gummi altert schließlich.

Allerdings gelten "neue" Reifen bis zu 5 Jahre nach Produktiuonsdatum noch als neuwertig. Von daher....

Empfohlen werden maximal 10 Jahre

...zur Antwort

Tip: Handys über http://www.handyattacke.de bestellen. Habe da sehr gute Erfahrungen gemacht und die Zuzahlung fällt meist wesentlich geringer aus!!! Außerdem bekommt man einen kleinen Teil der Provision vom Händler.

Bsp.: T-Mobile Relax 50 (friends): 20€, 50 Freiminuten in alle Netze, inkl. WeekendFlat ins Festnetz und zu T-Mpbile (Für Schüler/Studenten, 13€) inkl. Handy

In diesem Fall: Provision 9€ glaube ich. Ist nicht viel, bei teuren VErträgen aber durchaus 100€ und mehr...

...zur Antwort

Laut Wikipedia und einer bereits älteren Mitteilung von RTL soll die 4. Staffel im Anschluss an die Dritte Staffel gezeigt werden. Der Sendeplatz bleibt bestehen. Deutsche Erstaustrahlung Folge 1: 02. April 2009.

Einfach mal bei Wikipedia schauen.

...zur Antwort

Was das Defragmentieren angeht sind externe Festplatten prinzipiell genauso zu behandeln wie interne. Allerdings wird mit externen nicht so viel gearbeitet wie mit internen (meistens). Beim Defragmentieren passiert ja nix anderes als das die Daten auf der Platte neu angeordnet werden, weil beim täglichen Arbeiten immer wieder mal Lücken auf der Platte entstehen und irgendwann alles durcheinander liegt.

Ich persönlich habe jedoch nach dem Defragmentieren noch nie eine Änderung bemerkt....

...zur Antwort

Ich schließe aus deiner ANmerkung, dass du noch Schüler bist!?

Meine eigene Erfahrung: Man kann nicht viel machen. Gespräche mit Eltern usw. bringen alles nichts. Es macht die Sache schlimmer. Ich bin niemenad der den Kopf in Sand steckt. Wann man sich wehren kann sollte man es tun (ohne Gewalt).

...zur Antwort

Im Normalfall sollte das im Mietvertrag geregelt sein. Vielleicht steht auch drin, dass die Wohnung im übernommenen Zustand wieder abgegeben werden muss, dann bleibt wohl nichts anderes übrig.

...zur Antwort

Geschirrspüler braucht man eigentlich NIE entkalkel. Dafür füllt man das Spülersalz in den Spüler...man sollte halt nur darauf achten, dass immer Salz da ist. Es gibt einen Behälter mit Kunstharz welches den Härtegrad des Wassers senkt. Das Salz wird zur Regeneration dieses Harzes benötigt.

...zur Antwort

Das ist das was viele Kunden leider nicht verstehen. Die neuen Geschirrspüler sind sparsamer (Strom + Wasser) und brauchen dennoch länger. Grund: Ein Großteil des Stroms wird beim Heizen verbraucht. Je mehr frisches und heißes Wasser man nimmt, desto schneller geht es. Will man sparen nimmt man weniger frisches Wasser - das heißt das dieses mehrmals verwendet wird. Es wird im Kreislauf gepumpt und erwärmt nebenbei die nächste "Portion" Frischwasser.

Gleichzeitig versucht man die Temperatur zu senken und auch dadurch dauert es länger - ist aber dennoch sparsamer.

...zur Antwort

Das Ndelöhr ist vermutlich nicht dein WLAN, sondern dein Telefonanschluss.

Hast du DSL?

http://www.speedtest.net/ Hier kannst du deine Bandbreite testen.

Prinzipiell beschleunigt ein besserer DSL-Anschluss das Internet. Zu Hause kann man nicht viel machen, außer für ordentlichen WLAN Empfang zu sorgen.

...zur Antwort

Ja gibt es. DIe üblichen breiten flachen Kabel bzw. deren Anschlüsse werden mit IDE bezeichnet. Adapter auf SATA gibt es, aber ob die Übertragunsrate dadurch steigt glaube ich nicht.

http://www.reichelt.de Einfach unter "Adapter IDE Sata" suchen lassen...oder bei google.

Hoffe ich konnte helfen. schwan88

...zur Antwort

Naja die günstigste Variante ist wohl ein 29 Euro Ticket. Da gibt es nicht viel zu verstehen.

Unter http://www.bahn.de Abfahrts-und Ankunftsort auswählen. Datum, Uhrzeit. Am Ende gibt es unten einen Button: "VErfügbarkeit prüfen". Dann sieht man sofort ob das günstige Angebot verfügbar ist. Soweit ich weiß gelten die 29€ Tickets auch für Kinder ;-)

Manchmal sind die günstigen allerdings schon weg. Dann kostet es 39, 49,.....€.

Das Ticket gilt Deutschlandweit inkl. ICE, aber Streckengebunden. Ansonsten Schöenes Wochenend-Ticket. Kostet 37€ bis 5 Personen, einen Tag lang aber nur Nahverkehr.

Hoffe ich konnte helfen. schwan88

...zur Antwort

Also wenn ich davon ausgehe, dass W1 und W2 die Windungszahlen sind und deine Formel stimmt:

Es spielt keine Rolle ob deine Lampe U1 der U2 ist! Das kannst du dir aussuchen. Du musst nur die richtige Windungszahl zuordnen:

Bsp.: Lampe = U1 > W1 = deine gesuchte Spule; 230V = U2 > W2 = 1200 (gegeben).

oder eben genau umgekehrt. Du müsstest dann halt die Formel entsprechend umstellen.

Tipp: Nimm deine Stromquelle immer als U1, den Sekundärkreislauf als U2 bzw. W2. (also genau andersherum wie im Beispiel)

Ich hoffe ich konnte helfen. schwan88

...zur Antwort