Mit 23 ein 3. Studium anfangen?

Hey,

ich befinde mich momentan in einer ziemlichen Zwickmühle was meine Zukunft angeht. Ich hab 2015 mein Abitur gemacht, war danach 1 Jahr im Ausland als Backpacker unterwegs und hab anschließend ein Studium der Elektrotechnik auf Diplom an einer Universität angefangen. Ich weiß nicht wie der Standard an anderen Universitäten in Deutschland ist, denke aber, dass die TU in Dresden da relativ weit oben mitspielt. War gnadenlos mit dem Stoff überfordert, was mich letztlich zum Wechsel gebracht hat. Nun bin ich aktuell im Bachelor Informatik, komme zwar besser mit dem Stoff klar, merke aber grade immer mehr das mir die Konzeption einer Universität wohl einfach nicht liegt. Der Gedanke war schon früher da, aber wirklich ernst habe ich es nicht genommen. Nun ist es so, dass ich relativ gut im Abitur war. Alte Freunde von damals sind an FH's im ganzen Land verstreut und obwohl es denen damals immer schwerer fiel als mir, kommen sie bestens klar, bestehen alles und sind zufrieden. Nun frage ich mich, ob es für mich nicht sinnvoll wäre an eine FH zu gehen? Fühle mich aber so mies diesen Schritt wirklich zu wagen, schließlich muss ich dann eingestehen 2 Studiengänge ''versagt'' zu haben ...

Den gesellschaftlichen Druck steck ich locker weg, aber nach aktuellem Stand wäre meine Familie enttäuscht würde ich noch einmal abbrechen... Ich weiß nicht so recht wie es weitergehen soll, fühle mich einem Studium auf jeden Fall gewachsen, denke auch nicht das ich zu faul oder dumm dafür bin, spiele aber ernsthaft mit den Gedanken einfach eine Ausbildung anzufangen ... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen guten Tipp mit auf den Weg geben ?

...zur Frage

Wenn du gar nicht mehr kannst , dann sch dir am besten eine gute Ausbildug oder etwas leichteres :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.