Also für mich ist eine Studienreise eine reiose, auf der ich viel erfahre, meist Kulturelles und Museen, Kirchen etc. besichtige. Eine Erlebnisreise hingegen wäre für mich eher ein Aktivurlaub, also Canyoning, Bergsteigen, etc. Ich denke jedoch, dass die Übergänge fließend sind.
Seitan oder Tempeh kannst du auch als Fleischersatz nehmen - wenn das denn unbedingt sein muss. Richtig gute vegetarische Küche kommt m.E. ohne das aus. Hier verbergen sich etliche Seitan-rezepte: http://www.kochmeister.com/s/seitan+rezept
Guten Hunger, S.
kommt immer ganz drauf an, was du damit machen willst. ich findet xnview auch sehr gut: http://pagesperso-orange.fr/pierre.g/xnview/de_home.html
Wenn du mehrere Mail-Adressen brauchst: goodmails.de. Da gibts zehn Aliase dazu.
Wohnst du in Bayern? Da weiß ich zumindest, dass es auch nur die "Bayern-Version" von DVB-T gibt - ich bekomme nämlich auch kein Explosiv. Kann gut sein, dass andere Bundesländer das ähnlich handhaben...
Also die Nummer mit der ARGE würde ich nicht bringen. Was kannst du denn noch bis morgen zusammenstellen bzw. was hast du am Wochenende bereits zustande gebracht? Stell so viel zusammen wie du kannst und erkläre, dass du nicht ins Haus deiner Großmutter kannst und alles nachreichst (Fixen Termin angeben). Am wichtigsten ist, dass du dich gut präsentierst.
Viel Glück, S.
voila crazyloo, hier wäre ein programm. ist zwar in der vollversion nicht kostenos, aber es gibt eine kostenlose testversion: http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/software/news/66165/kuenstliche_alterung_mit_photo_animation_suite_30/
Schau doch mal bei Kokon am Lenbachplatz vorbei, könnte mir gut vorstellen, dass die so etwas haben.
Soweit ich weiß, werden solchen steuerfreien Einnahmen aus gemeinnütziger Tätigkeit nicht angerechnet. Man muss es der Arge aber melden.
Hallo, schau doch mal zu Style Africa (styleafrica.de); aber teuer!) in der Residenzstrasse. Kleinkram gibts übrigens auch bei Kwam Sasa Nene http://www.kwam-sasa-nene.com/ im Gärtnerplatzviertel.
Hallo Claire, hier hätte ich ein leckeres Punsch-Rezept für dich, steht im "Küchenbuch" meiner Liebsten (stammt sicherlich aus Brigitte):
Apfelpunsch - 1 Bio-Orange, 2 cm frischer Ingwer, 1 Liter Apfelsaft naturtrüb, 1 Zimtstange, 2 nelken, 1 Sternanis:
Orange schälen, Saft auspressen
Ingwer schälen und in Scheiben schneiden
Ornagen- und Apfelsaft mit Gewürzen, Ingwer und Orangenschale aufkochen; anschließend 30 Minuten ziehen lassen (Topf dabei von Herdplatte nehmen)
Hier findest du eine Menge Termine für den Rest des Jahres und auch schon für 2008: http://www.modellversium.de/modellbau-termine/index.php?showall=1
Schade, dass man bei den Umfragen nicht mehrere Möglichkeiten auswählen kann... Habe mich für "Links zu Internetseiten" entschieden. So kommt eine neue Farbe ins Spiel ;-), außerdem gehören für mich die ersten drei Antwortmöglichkeiten je nach Fragestellung zusammen. Ich stelle selbst zwar relativ selten Fragen hier, recherchiere aber viel, da etliches ja schon bestens beantwortet ist. Und da helfen (neben der Erfahrung der Teilnehmer und den Praxis-Tipps) oft auch die Links gut weiter.
zum glück geht ja beides - fussball & internet ;-)