bei einer richtigen verbrennung wird die scheibe erst gar nicht schwarz, also entweder zuviel holz drauf oder zu wenig sauerstoff.
Frag mal bei der schornsteinfegerinnung den feststoffbeauftragten mit welchen geräten sie die besten erfahrungen gemacht haben
entweder ins Deutsche Museum oder ins Hofbräuhaus Prost!!!!!!!!!!!!!
bei einer 100stunden woche ist es wenig !
schau mal in deine hausratversicherung oft ist eine schliessanlage mit drin ,dann zahlt deine versicherung
als erstes trockenes holz. und dann weniger holz drauf legen , 1kilo holz hat eine heizleistung von 4KW dein Offen hat bestimmt zwischen 5-8Kw also maximal zwei stück holz , mehr holz bekommt dein ofen nicht richtig verbrannt
mache das nächstemal deinen kamin nach dem kerzenprinzip an also von oben nach unten grosses holz unten darauf kleines holz und anzünder . klappt wunderbar und kaum rauchentwicklung
eine neue heizung ist eine bauliche veränderung die angezeigt werden muß und vom Schornsteinfeger abgenommen werden muß.schornsteine an denen nichts angeschlossen ist müssen nicht greinigt werden ,sonst muß jeder schornstein gereinigt werden egal wie oft der genutzt wird.
Sag ihm einfach das dein Schornsteinfeger sich drum kümmert
finde für einen anfäger die canon 1000d gut müßte jetzt auch unter 500€ zubekommen sein
nimm autopolitur mit zahnpasta kann man auf glas kleine kratzer rauspolieren sonst kunstoffreiniger
nein kann bei unseren neuen stadien nicht passieren weil die tribünen freischwingend sind .sind alles einzelelemente und nicht wie bei den alten stadien komplett verbunden
hallo habe das gleiche problem ich sollte alles nach plan löschen und dann neu runterladen .hat aber auch nicht geklappt .wenn es bei dir geklappt hat bitte bescheid geben
hallo habe das gleiche problem wie hast du es gelöst?