Brauche Hilfe beim Ende von meinem Wochenbericht

Ich bräuchte dringen Hilfe, ich weis nicht wie ich das Ende formulieren soll was könnte ich noch dazu schreiben ?

Rechtschreibfehler ? Grammatikfehler ?

Findet ihr den Wochenbericht so in Ordnung ?

hilfe :(

  1. Arbeitswoche Datum: 08.10.2012 bis 13.10.2012 Wochentage: Montag bis Samstag

In der Zeit vom 01.10.2012 bis 13.10.2012 absolvierte ich ein Schülerpraktikum beim Copyshop in Pfungstadt. Es war nicht einfach, eine Praktikumsstelle zu finden. Nur sehr wenige Betriebe, welche in diesem Bereich tätig sind, nehmen Praktikanten auf. Umso glücklicher war ich, als ich die Bestätigung erhielt, den freien Praktikumsplatz zu erhalten. Ich arbeitete täglich 8 Stunden mit meinem Praktikumsbetreuer zusammen. So begann mein Tag um 9:00 Uhr und endete gegen 17:00 Uhr. Zwischendurch, meist gegen 13:00 Uhr, bekam Ich noch eine dreißig minütige Pause. In dieser Zeit, durfte ich eigentlich alles machen. Jedoch arbeitete ich meist trotzdem weiter, da ich immer Pause mit Arbeit verbunden habe. So durfte ich immer, auch während des Arbeitens, essen und trinken. Das Arbeitsklima war recht locker. So gab es auch eigentlich keine größeren Regeln oder Vorschriften zu beachten und man kam mit allen Leuten sehr gut klar. Am 08.10.2012 begann meine zweite Arbeitswoche. Über die gesamte Zeit kam ich mit meinem Chef und meinem Praktikumsbetreuer sehr gut klar. Wir sprachen uns von Anfang an und es gab auch keinen Ärger in jeglicher Hinsicht. Der Praktikumsalltag brachte eine Menge neuer Erfahrungen mit sich. Meine Aufgaben waren einfach, so dass das Arbeiten mir sehr viel Spaß bereitete. Morgens begann es mit dem Kehren, ich musste täglich den Vordereingang und den Laden durchkehren bevor ich mit der Arbeit anfing. Ich arbeitete oft am Computer und erledigte Aufträge, die mir mein Chef gab. Während ich am Computer arbeitete, kamen Kunden, die ich bedient habe. An bestimmten Tagen durfte ich auch Flyer laminieren, die Kunden verlangt hatten. Ab und zu durfte ich auch Textil-Vorlagen entgittern und auf T-Shirts drucken.

...zum Beitrag

Ich brauch dringend Antworten bitte helft mir

...zur Antwort
Ist mein Tagesbericht so in Ordnung?

Rechtschreibfehler ? Grammatikfehler ?

1.Tag Datum: 01.10.2012 Wochentag: Montag

Mein erster Praktikumstag begann um 9:00 Uhr. Als erstes wurden mir alle Räumlichkeiten gezeigt und ich bekam meinen festen Arbeitsplatz für die nächsten 2 Wochen. Anschließend durfte ich den Vordereingang kehren und die Scanner der Drucker reinigen. Später kam dann der erste Kunde und ich durfte ihn bedienen. Der Kunde wollte Blätter kopieren, ich ging mit ihm zum Printbereich, wo ich für ihn eine bestimmte Anzahl von Blättern kopierte. Gegen 12:00 Uhr zeigte mir ein Mitarbeiter wie man Flyer und Blätter laminiert. Laminieren ist etwas ganz Praktisches mit wenigen Handgriffen lassen sich Dokumente, Fotos, Ausweise, Kofferanhänger, Visitenkarten und vieles mehr in Folien bannen. Um etwas zu laminieren zu können muss man als erstes das Gerät einschalten, auswählen ob kalt oder heiß laminiert werden soll, Papier in die Folie legen, sodass nur noch ein kleiner Überstand rundherum ist, dann die Folie mit dem innenliegenden Blatt ins Gerät einführen. Nachdem ich mit dem Laminieren fertig war, zeigte mir ein Mitarbeiter das Entgittern von Textil Vorlagen. Mit Entgittern bezeichnet man das entfernen von überschüssigen Abdeckungen von Klebefolien und ähnliches. Also man hat eine Klebefolie wo Buchstaben und Zahlen drauf sind, die du als komplette Fläche auf den Untergrund klebst und danach entfernst. Zwischen durch kamen Kunden, die ich bedient habe. Um 17:00 Uhr endete dann mein erster Praktikumstag.

...zum Beitrag

Ich bitte um Antworten bin mir unsicher :/

...zur Antwort

Am Montag, den 19.03.2012 begann mein Praktikum um 8:00 Uhr bei Kaiser (Bio-Bäckerei). Als ich dort ankam, stellte ich mich meinen beiden Mitarbeitern für die nächsten Wochen vor und sie stellten sich mir vor.Danach wurden mir erst alle Räumlichkeiten gezeigt und ich bekam meinen festen Arbeitsplatz dann haben sie mir die Brötchensorten und die Snacks gezeigt später hat der Chef mir die Kasse gezeigt und genau erklärt wie ich sie benutzen soll.

eher so :D

wie kann ich jetzt weiterschreiben ?

...zur Antwort