dasmitdemohrlochreißenistschwachsinn,zumindest beidiesen größen
ich habe innerhalb vondrei wochen mir das ohrloch stechenlassen und auf 12 mm gedehnt (3mm -> 6mm -> 12mm; immer mit dehnschnecken)  man kann ohne bedenken weiterdrehen, ich war immer so bei bis zu 3mm am tag, hab es den nächsten tag dann allerdings meist in ruhe gelassen
ab 12mm sollte man das allerdings drastisch verlangsamen!!!
am wichtigsten ist allerdings, NIEMALS auf dem ding zu schlafen!
wenn man schnell und sicher dehnen will, sollte man dehnschnecken nehmen und sie immer soweit reinschieben, dass man sie deutlich spürt (fast weh tut oder leicht weh tut)
wenn man sie nach ner zeit nicht mehr spürt wieder soweit reindrehen dass man sie spürt.
entzünden tut sich da nichts, wenn man es mind. einmal alle 2 tage desinfiziert (ohrloch-antisept) 
dreckpartikel kommen wahrscheinlich gar nicht erst da rein weil es keinen platz gibt, so kannst du wesentlich schneller dehnen (zumindest bis 12mm) und bist relativ geschützt vor entzündungen
auch wichtig ist die schnecke ab und zu zu drehen, allerdings nur wenn sie schon längere zeit auf einer größe steht
auch öfter mal hinten am ohrloch saubermachen (mit taschentuch ect. dran entlang streichen) vor allem nach dem duschen achten dass kein schampoo drin ist
außerdem versuchen den kopf gearde zu halten, da die schnecke ansonsten zurückrutscht unddu andauernd wieder soweit reindrehen musst, bis dusie spürst undwenn du es vergisst sie auch mal rausfallen kann
ich hab sie meist ohne zu desinfizieren, nur abwaschen wieder reingetan, ist nie was passiert

...zur Antwort

ob es an der geschwindigkeit liegt sei mal dahingestellt
(ich selber habe in 3 wochen stechen lassen und auf 12mm gedehnt)
allerdings hab ich das ohloch vor allem geschont
(immer auf der anderen seite geschlafen ect.)
da ich sehr schnell gedehnt hab (stechen, keine woche später 3mm,  dann 6mm dehnschnecke, dann 12mm dehnschnecke) sind die schnecken auch öfter mal rausgefallen
da dies meist beim schlafen war hab ich sie in hektik meist ohne zu desinfizieren wieder reingetan, allerdings immer so weit, dass es "weh tut", man die schnecke halt spürt
wenn man sie nicht mehr spürt weiterdrehn bis man sie spürt
das hat den vorteil dass keine dreckpartikel zwischen ohrloch und dehnstab kommen weil kein platz ist (außer man verliert ihn halt, das war wohl glück)
bei einer entzündung (hatt ich mehr oder weniger auch kurz) wäre folgendes am klügsten:
dehnstab raus; ohr säubern; dehnstab säubern und desinfizieren; dehnstab so weit reinstecken dass man ihn fühlt, er aber nicht weh tut (heißt nicht übermäßig weh tut, immerhin ist es entzündet), und permanent nachschieben wenn man ihn nicht mehr spürt (und wenn es alle 3 min sind)
so dehnst du mit geringem risiko und wesentlich schneller,die entzündung sollte mit der zeit zurückgehen, allerdings wird es die erste woche ziemlich weh tun
außerdem wichtig täglich 2x mit ohrloch-antisept desinfizieren, bei der entzündung, ansonsten reit 1x alle 1-2 tage, und niemals irgendwie störn (am schlimmsten is drauf schlafen, and entzündet sich das 100%ig egal wie schnell du dehnst)
auch nach dem duschen immer prüfen dass sich kein schampoo festgesetzt hat, und heftige/hektische bewegungen mit dem kopf vermeiden
braucht zwar viel hingabe und konzentration, man hatt es dann aber schnell hinter sich

(irgendwie bin ich von thema abgekommen...)

PS: man sollte es ab und zu mal bewegen (drehen) ist immer gutes sei denn du hast es kurz vorher weitergedreht, immer erst auf einer stelle lassen und dann drehen

...zur Antwort