Kann e^(-x) = 0 sein?
Hallo, hab mal wieder eine Frage zur Mathematik ;)
Ich hab hier die Funktion
f(x) = x^5 / 5 * e^(-x)
und muss den Graphen davon zeichnen. Dafür muss ich ja erst mal die Nullstellen finden, also
x^5 / 5 * e^(-x) = 0
Dann kann entweder x^5 / 5 = 0 sein, also wäre die Nullstelle da wohl 0, oder? Und e^(-x) kann null sein. Aber das kann es doch eben nicht, oder schon? Kann e^(negativ) irgendeine zahl null ergeben?
LG schokomuffin