Das wurde erforscht - ebenso wie "Damen" ihre Vorzüge zur Schau stellen und erwarten, dass ohne eigene Leistung (der "Held kommt" ) versorgt weden wollen.

Ohne Eigenleistung nix Erfolg - das gilt auch für die dicken reichen Primeln.

Intelligenz und GRIPS findet gute Männer / Frauen - die Dummen müssen eben arbeiten / putzen.

Achtet auf die Rechtschreibung und Grammatik.

...zur Antwort

Meinst Du nicht, dass der DUDEN wichtiger wäre ?

Spinner werden verlacht - auf LEISTUNG kommt es an.

Ab 11 bis 12  (Lernziel 5. Klasse) ist definitiv DUDEN angesagt.

Ich sehe hier Animespackos herum laufen deu NICHTS können - aber nach Hartz4 fragen.

...zur Antwort

Rasieren ist einfach dumm und zeugt vom Überbewerten von nicht relevanten Äußerlichlkeiten durch konsumdegenerierten Existenzen.

Auf Deutsch:

Wer Stil und eigenes Selbstvertrauen hat, lässt sich nicht wegeb rückständiger Vorstellungen seine Haare rasieren.

Die Natur hat Millionen Jahre gebraucht, um diese Pracht herzustellen bzw. abzugrenzen.

Die haben ihre Funktion.

"Haarlos-Lieblinge" sind möglicherweise zu unreif oder pädophil.

Wer gesund und ohne Überflussverwahrlosung (viel Kohle und keine Aufmerksamkeit = Apple - Ritzkindchen) aufwächst, weiß, dass normale Baumwolle sich geiler anfühlt als Chemieklamotten aus Bangla Desh .

DENKEN verebbt.

"Wohllstandsverwahrlosung überfetteter Einzelkiddies".

Die Psychiater haben Hochkonjunktur.



...zur Antwort

Wenn diese Firmen (zu schlechten Ankaufspreisen ! ) die Geräte ankaufen, senden sie Dir einen Versandschein, mit dem Du die Ware kostenlos bei DHL aufgeben kannst.

Nach Eingang der Ware wird die (und Deine Angaben) geprüft, ggfs. auch das Gebot angepasst (meist ist der Zustand schlechter als vom Verkäufer beschrieben).

Mein RAT:

Verkauf über Ebay oder Amazon, Hood und Co.

Ist mehr Arbeit aber lohnt sich - WENN man gute, ehrliche Bilder macht.

...zur Antwort

Im Haus KANN es nicht funktionieren.

Im Freien kann es bis zu 5 Minuten dauern, bis ein Signal empfangen wird - gerade bei Erstinbetriebnahme.

GEDULD !

Ein Navigationsgerät braucht immer freie Sicht nach oben - im Auto funktioniert es auch nur wenn es durch die Windschutzscheibe nach oben "sehen" kann.

Ist bei freier Sicht nach oben in 20 Minuten kein Empfang möglich, kann es an einer falschen Konfiguration oder an einem Defekt liegen - dann ist es immer noch zu reklamieren.

BEDIENUNGSANLEITUNG lesen !

...zur Antwort

Du solltest endlich begreifen, dass es in einem Mietshaus auf RÜCKSICHTNAHME ankommt.

Krach kannst du machen wenn Du ein abgelegenes Eigenheim ohne Nachbarn bezahlen kannst.

Sicher hat es schon seinen Grund wenn Dich die Nachbarn nicht mögen.

Also an die eigene Nase fassen und das eigene Verhalten verändern - BEVOR Du überhaupt ein Recht hast, Dich zu beschweren.

Wenn Du dann gelernt hast, Dich rücksichtsvoll und freundlich zu verhalten, wird das Verhältnis zu den Nachbarn auch besser und DANN kannst du Dich beschweren.

...zur Antwort
Plötzliche Kosten für Anwaltstätigkeit

Ich bin Studentin und vor 4 Jahren hat mein Vater den Kontakt zu mir abgebrochen. Zu Anfang meines Studiums hat er den Unterhalt eingestellt. Daraufhin habe ich erfolglos Bafög beantragt (Zu hohes Einkommen meines Vaters) und anschließend Vorausleistungen. Er blockiert allerdings jedesmal das ganze Verfahren, indem er seine Unterlagen dem Bafögamt nicht zur Verfügung stellt etc.. Folglich erschwert es mir durchweg das Studium, da ich keine finanzielle Sicherheit habe und nur eingeschränkt arbeiten gehen kann (Studium geht vor!).

Diese Situation wollte ich ändern, indem ich einen Anwalt beauftragen wollte, im Besten Falle eine außergerichtliche Einigung zu erwirken. Vom Studierendenwerk bekam ich einen Schein für eine kostenlose Erstberatung und eine Empfehlung für einen Anwalt, der sich besonders Studenten annimmt. Soweit so gut. Beim ersten Gespräch vereinbarten wir, dass der Anwalt den gegnerischen Anwalt kontaktiert etc. Ich habe nachgefragt, ob und welche Kosten auf mich zukämen,die Antwort war, dass das alles absolut kostenlos für mich sei, und wir uns, falls es zu einer Klage käme, um Prozesskostenbeihilfe bemühen. Es gab mehrere Briefwechsel zwischen meinem Anwalt und dem gegnerischen, die mir auf dem Postwege ebenfalls zugestellt wurden und wir hielten mehrmals telefonisch Rücksprache. Nach kurzer Zeit habe ich eine Email geschrieben, ob wirklich keine Kosten entstehen würden und bekam keine Antwort. Auch telefonierte ich nach einer "dringend" geforderten telefonsichen Rücksprache dem Anwalt 2 Wochen hinterher, bis ich ihn mal erreichte. Gesetzte Fristen wurden auch nciht eingehalten. Nun Folgendes: Es kann leider keine Einigung erzielt werden, da mein Vater nicht möchte. Mein Anwalt will nun Klage einreichen, aus verschiedenen Gründen möchte ich das aber nicht. Nun kam - nachdem ich erwähnt habe, dass ich mal eine Email, in der ich mich nochmals verichern wollte, dass wirklich keine Kosten auf mich zukommen, geschrieben habe, ein Auflistung von rund 550 Euro, die ich zahlen soll. Und falls ich nicht zahlen könne, soll ich Beratungshilfe beantragen, aber nicht sagen, dass ich schon vertreten werde, da ich die rückwirkend nciht gezahlt bekomme, sodasss die Kanzlei das dann als "zukünftige Beratungen" verbuchen kann. Zudem würde das, wenn ich nun klage mit der Prozesskostenbeihilfe abgedeckt. Um den Streitwert zu erhöhen, wollte er auch noch die Vorausleistungen des Bafögamtes als Zahlbetrag gültig machen, obwohl da dieses selber zuständig ist.

Ich möchte diese Zusammenarbeit einfach nur abbrechen, da es mir immer unseriöser vorkommt und ich nicht klagen möchte. Die Kosten kann ich auch nicht tragen, abgesehen davon, dass ich immer nur gesagt bekommen habe, es sei kostenlos und niemand vorher die Beratungshilfe erwähnt hat. Zudem habe ich nie etwas unterschrieben.

Was nun?

...zum Beitrag

Beim ersten Gespräch vereinbarten wir, dass der Anwalt den gegnerischen Anwalt kontaktiert etc. Ich habe nachgefragt, ob und welche Kosten auf mich zukämen,die Antwort war, dass das alles absolut kostenlos für mich sei, und wir uns, falls es zu einer Klage käme, um Prozesskostenbeihilfe bemühen.

Solche Vereinbarungen - auch mit dem eigenen Anwalt - sind IMMER schriftlich zu treffen - wegen der Beweisbarkeit.

Beim Geld werden die eigenen Anwälte schnell zu Feinden.

Auch Du hast Fehler gemacht und den Ausgang Deines Beratungshilfeantrags nicht abgewartet.

Auch bei PKH-Beantragung muss man / frau ERST warten, bis das alles bewilligt ist - erst dann kann der Anwalt tätig werden.

Mein Anwalt will nun Klage einreichen, aus verschiedenen Gründen möchte ich das aber nicht.

Jetzt bist Du kurz vor Deinem Ziel, auf dem Klageweg Deinen Vater zum Unterhalt zu zwingen und nun gibst du auf ?

Da hat sich doch sicher in der letzten Zeit ein Riesenhaufen an Unterhaltsanspruch summiert und wegen 550 Euro wirfst Du diese Chance weg (obwohl Papa gut verdient)?

Das ist völlig unverständlich und absolut unlogisch.

Mein RAT:

Ziehe das mit der Klage nun durch, Dein Anwalt hätte Dich im Vorfeld besser beraten können, ja aber das ist kein Grund, nun auf die Klage zu verzichten.

JETZT aber warten, bis die PKH bewilligt wurde und ERST DANN klagen lassen !

Lieber gehst Du mal ein halbes Jahr arbeiten und verlängerst das Studium um dieses Semester als dass Du auf den ganzen ausstehenden Unterhalt verzichtest.

Denke einmal in Ruhe drüber nach !

...zur Antwort

Das ist logisch und völlig normal.

Draußen muss das Gerät mehr Sendeleistung aufwenden um den Kontakt zum Funkturm zu halten - insbesondere wenn man es im Auto benutzt - diese Leistung muss ja irgendwo her kommen.

Da die Apple-Akkus so oder so Murks sind, verschärft sich das noch.

Je schlechter die Netzverbindung desto höher der Akkuverbrauch.

Selbst bei den viel besseren Geräten anderer Hersteller ist das - grundsätzlich - genau so - deren Akkus und nur besser aber die verbrauchen durch schnelle Prozessoren auch teilweise mehr Strom.

...zur Antwort

Nein, gekauft ist gekauft.

Du kannst natürlich versuchen, zu verhandeln aber da wird sich der Verkäufer quer stellen.

Die verschenken in der Regel kein Geld.

...zur Antwort

Dann musst Du eben warten bis sich Möglichkeiten ergeben.

Auch fleißige Mithilfe zu Hause und gute Noten können zu Einkommen führen.

Hunde ausführen, Einkäufe für ältere Leute erledigen, Rasen mähen......wer fleißig ist, schafft das auch.
Das Erlernen der Deutschen Rechtschreibung und Grammatik (Lernziel 5. Klasse ! ) dürfte Deinen Eltern auch ein paar Euro wert sein.

...zur Antwort

Mit GELD geht in Russland und Afrika fast alles.

Baue dort eine Schule oder ein Krankenhaus - oder einen Brunnen - schon wirst du "Häuptling" oder "Stammesführer".


GELD regiert die Welt.

...zur Antwort

Meine Eltern sind dagegen es zu bezahlen...

Sehr zu Recht. Sei froh, dass Du überhaupt ein Zimmer hast.

Luxusproblemchen.

Und wenn ich spare sagen sie trotzdem nein..

Wenn Du so viel Geld sparen kannst, hast Du viel zu viel.

Es ist das Haus bzw. die Wohnung Deiner Eltern - und allein die entscheiden.

...zur Antwort

Mit solchen Symptomen geht man zu einem Tierarzt - und zwar SOFORT.

Das können auch Milben und verschiedene andere Erkrankungen sein.

Was für eine Frage.

Der arme Hund scheint bei Dir schlecht aufgehoben zu sein wenn Du allen Ernstes so eine Frage hier stellst.

Tiere sind das sei noch einmal gesagt - eben KEINE Kinderspielzeuge.


...zur Antwort

Ihr könnt Rauchmelder installieren.

Der Rest ist - wenn sie es finanzieren kann - ihre eigene Sache.

...zur Antwort

wäre ich nur Bereit die 8,80 zu zahlen

Es interessiert herzlich wenig, wozu Du bereit bist - Du musst ALLE genannten Kosten tragen.

Du bist beim Einsatz einer EC-Karte verpflichtet, für ausreichende Deckung auf Deinem Konto zu sorgen.

Das hast du nicht getan - daraus ergibt sich Deine Zahlungspflicht.

Mein RAT:

Zahlen und daraus lernen - je länger du wartest desto teurer wird es (Inkassogebühren, Zinsen, Bearbeitungegebühren etc.).

Die Inkassokosten wären zuätzliche 58,50 €.

...zur Antwort

Dir steht auch nichts zu außer vielleicht Wohngeld - das setzt voraus, dass Du bei Mama Miete zahlst.

Wer Kinder in die Welt setzt ohne VORHER für wirtschaftlich sichere Verhältnisse zu sorgen, muss mit den Folgen leben.

Bis Du 25 bist, sind Deine ELTERN unterhaltsverpflichtet - NICHT der hart arbeitende und immer sehr geschröpfte Steuerzahler.


...zur Antwort