Wie kann man Pferde am besten Gymnastizieren?

Ich will mich demnächst um 2 Pferde kümmern und brauche tipps was für Übungen für die 2 am besten sind. Denn der Besitzer dieser pferde ist fürchterlich und kümmert sich nicht um seine Pferde: er ist meistens nicht öfter als 1mal die Woche bei ihnen und reitet sie 1-3mal im Jahr im Gallopp ein paar Stunden über die weide. Natürlich knacksen deren knochen dann als würden sie bald durchbrechen und die Pferde keuchen dann sehr heftig. Zudem sind seine Pferde total unterfüttert, ein Nachbarhof hilft im Winter mit dem Futter damit die pferde nicht verhungern. Der Pferdebesitzer will die2 zwar verkaufen aber bei Pferden in diesem Zustand geht das schlecht. Deshalb will ich mich um die 2 kümmern damit die endlich von dem wegkommen. Aber man kann die 2 bestimmt ein halbes bis ein jahr erstmal nicht reiten und mir fällt nichts außer longieren ein, was man da machen könnte . Den Tierschutzverein haben wir auch gefragt, ob er die pferde nicht da weghohlen könnte aber der hat gesagt, dass die da rechtlich nichts machen können und die Pferde wohl erstmal da bleiben werden. Ich verstehe nicht wieso sich dieser Pferdebesitzer niemanden sucht, der sich um seine Pferde kümmert, manchmal fährt dieser Mann auch einfach mal 2-3 Wochen in urlaub und besorgt sich niemanden, der sich um seine Pferde kümmert und die pferde müssen mit dem Graß auf der Weide auskommen, wenigstens haben die eine Elektrische Tränke. Ich bin jedenfalls ratlos deswegen. Danke schon mal im vorraus für alle Antworten

...zum Beitrag

Oh je, da kommt einem ja die Galle hoch! Würde , soweit möglich erst mal abchecken inwieweit die Pferde überhaupt gesund sind, dh. sind die Hufe in Ordnung, sind sie evtl. krank oder geschwächt durch Würmer, laufen sie klar, sind die Gelenke und der Rücken noch halbwegs fit. Mit einem kranken und total geschwächten Pferd kann man natürlch nicht wirklich arbeiten ohne ihm womöglich noch mehr zu schaden. Wenn die Pferde aber ansonsten fit sind und nur völlig unterbemuskelt und untrainiert würde ich Bodenarbeit machen: mit ihnen laufen, anhalten üben, rückwärts treten , Wendungen, seitl. übertreten. Ist auch gleichzeitig eine gute Erziehungsübung . Evtl. kannst du auch leichte Dehnübungen machen, z. B. eine Möhre tief an die Brust halten und vom Pferd holen lassen, das Ganze geht auch rechts und links neben dem Widerrist. Bei solchen Übungen sollte das Pferd aber schon warm sein. Eine schöne Übung ist auch der spanische Schritt, macht die Schulter frei und baut Muskulatur auf. Es gibt von Cadmos kleine Bücher für ca, 5 Euro, eines heißt "Pferde richtig gymnastizieren" o. ä. , da sind einige Übungen gut beschrieben. Ansonsten kannst du vielleicht auch mit den Pferden spazieren gehen. Anstatt Longe biete sich auch, gerade zum gymnastiziern, die Arbeit mit der Doppellonge an, ist aber nicht so einfach (finde ich). Ansonsten tust du den beiden sicher schon einen Gefallen wenn du dich einfach kümmerst.... Pferde kosten nun mal Zeit und Geld - wer das nicht hat dürfte einfach keine Pferde halten.....Drück dir und den Pferden die Daumen daß sie es irgendwann besser haben! L G

...zur Antwort